mehr suchfelder und cache

  • hi there,

    erstmal: ich bin neu beim feuerfuchs und hätte da noch 2 fragen, dessen
    antworten ich mir nicht selber erschliessen konnte:

    1. gibt's ne möglichkeit mehr suchfelder zu bekommen? dieses ding da
    oben rechts in der ecke für google, wiki, amazon, etc. in opera hatte
    ich für jede suchmaschine mein eigenes feld, das hätte ich nun auch
    gerne wieder.
    sollte es das nicht geben, würde ich das gerne als request anmelden ^^

    2. gibt's ne möglichkeit, dass mozilla bei der "vor"- und
    "zurück"-navigation sachen aus dem cache nimmt und nicht neu
    anfordert? mir wurde gesagt man könnte eine datei modifizieren, um
    dies zu erreichen, aber ich weiss nicht welche, und wie?!

    Weiss jemand mehr?

    greetz
    M@x

  • Zu 1. In Firefox gibt es ein Suchfeld, Du kannst aber per Klick auf das Icon soviele Suchmaschinen hinzufügen, wie Du willst.

    Zu 2.Das Cache-Verhalten kannst Du über about:config einstellen.

    Gib in der Adressleiste about:config ein, suche den Wert :

    browser.cache.check_doc_frequency und gib diesem Wert eine der folgenden Nummern.

    Zitat

    Legt fest, wie oft eine im Cache gespeicherte Webseite auf Aktualität überprüft werden soll

    * 0: Einmal pro Sitzung
    * 1: Jedes Mal wenn die Seite aufgerufen wird
    * 2: Niemals, lade die Seite immer aus dem Cache
    * 3: Automatische Überprüfung

  • zu 2: danke, das war wohl der tipp den ich gesucht habe. hat mir zwar nicht bei meinem speziellen problem geholfen, aber egal. geht dann wohl net anders

    zu 1: nee, genau so mein ich das ja eben nicht
    bei opera konnte (musste) ich für jede maschine ein eigenes feld anlegen.
    ein feld für google suche, eins für amazon, usw
    genau so will ich das jetzt auch wieder (also ganz viele suchfelder, anstatt eins)
    ich mag's net, wenn ich erst immer die maschine einstellen muss
    ich klick gleich lieber ins richtige feld

  • [quote='M@xwell']
    zu 1: nee, genau so mein ich das ja eben nicht
    bei opera konnte (musste) ich für jede maschine ein eigenes feld anlegen.
    ein feld für google suche, eins für amazon, usw
    genau so will ich das jetzt auch wieder (also ganz viele suchfelder, anstatt eins ...


    TIP :

    bastel dir doch eine lokale html-seite. Da kannst du dann alle Suchfelder schön reinschreiben ( infos dazu gibts entweder direkt auf den homepages der suchmaschine oder aber im entsprechenden Quelltext ;) )

    Dazu noch einen link in der Lesezeichensymbolleiste und du hast dein Glück gefunden ...

    Beispiel Google :


    <!-- Search Google -->

    <form method=get action="http://www.google.de/search" target="_blank">
    <font size="-2"><br></font><div align="center">
    <input type=text name=q size=16 maxlength=255 value="Google">
    <input type=submit name=btng value=" ? "></div>
    </form>
    <!-- Search Google end -->


    Beispiel Metager :

    <!-- Search Metager -->

    form METHOD="POST" ACTION="http://mserv.rrzn.uni-hannover.de/cgi-bin/meta/meta.ger1" target="_blank">
    <input name="eingabe" value="MetaGer" size="25">
    <input type="submit" value="go">
    <input type="hidden" name="mm" value=and>
    <input type="hidden" name="time" value=10>
    <input type="hidden" name="check_time" value=3>
    <input type="hidden" name="QuickTips" value=beschleuniger>
    <input type="hidden" name="sprueche" value=1>

    <input type="hidden" name="allesklar" value=1>
    <input type="hidden" name="allthedoc" value=1>
    <input type="hidden" name="allthesound" value=1>
    <input type="hidden" name="alltheweb" value=1>
    <input type="hidden" name="austronaut" value=1>
    <input type="hidden" name="blitzsuche" value=1>
    <input type="hidden" name="crawler" value=1>
    <input type="hidden" name="dmoz" value=1>
    <input type="hidden" name="dmozint" value=1>
    <input type="hidden" name="fportal" value=1>
    <input type="hidden" name="harvest" value=1>
    <input type="hidden" name="intersearch" value=1>
    <input type="hidden" name="lycos" value=1>
    <input type="hidden" name="msn" value=1>
    <input type="hidden" name="onlfav" value=1>
    <input type="hidden" name="pepesearch" value=1>
    <input type="hidden" name="qualigo" value=1>
    <input type="hidden" name="qualigo-ch" value=1>
    <input type="hidden" name="suchmali" value=1>
    <input type="hidden" name="witch" value=1>
    <input type="hidden" name="yahoo" value=1>
    <input type="hidden" name="yippy" value=1>
    <input type="hidden" name="yippy-de" value=1>
    <input type="hidden" name="yoodle" value=1>
    <input type="hidden" name="start" value=1>
    <input type="hidden" name="QuickTips" value=1>
    <input type="hidden" name="newWindow" value=1>
    </form>
    <!-- Search Metager end-->


    Beispiel alltheweb.com

    <!-- Search Metager -->
    <form action="http://www.alltheweb.com/search" target="_blank" method="get">
    <input name="q" size="20" value="AllTheWeb">
    <input name="cat" type="hidden" value="web"> <input name="charset" type="hidden" value="iso-8859-1"><input type="submit" value="go">
    </form>
    <!-- Search Metager end -->


    Kann sein, dass es inzwischen neuer Versionen davon gibt .. ich hab das vor x Jahren mal so gemacht .. und es funktioniert immer noch

    8)

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.