Danke für die Aktualisierung und für Deine Arbeit an und in diesem Forum.

2022-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5 & mehr
-
-
Es wurde eine Aktualisierung der Software von Version 5.5.12 auf Version 5.5.13 vorgenommen.
Änderungs-Protokoll:
Nicht alle Änderungen sind auf dieser Website / diesem Forum relevant.
WoltLab Suite Core
- Die in WoltLab Suite 5.5.5 ergänzte Content Security Policy beim Download von Dateianhängen wurde angepasst. Die bisherige Version blockierte offenbar Teile des in Safari integrierten und vertrauenswürdigen PDF-Betrachters.
- Ein HTML-Syntaxfehler im pageHeaderUser-Template wurde korrigiert.
- Der HTML-Code des Instagram-Medienanbieters wurde aktualisiert.
- Ein Fehler bei der dauerhaften Sperrung von Avataren, Signaturen oder Profilbildern ohne die Angabe eines Aufhebungszeitpunktes wurde behoben.
- Verschiedene Korrekturen an Sprachvariablen wurden vorgenommen.
- Für Entwickler: Die tslib-Bibliothek wurde aktualisiert.
WoltLab Suite Forum
- Ignorierte Forenbereiche und Themen werden jetzt auch beim Editieren von Beiträgen für den Versand von Benachrichtigungen über Erwähnungen und Zitate korrekt berücksichtigt.
- Der Dialog zum Verschieben von Themen/Kopieren von Beiträgen schlägt keine Foren mehr vor, in denen keine Themen (mehr) erstellt werden können.
-
Danke.
Da ich hier nur selten mitlese, mir sind geringe Änderungen in den letzten Monaten aufgefallen, weil mein CSS suboptimal dahingehend war, aber das ist mein Ding.
-
Es wurde eine Aktualisierung der Software von Version 5.5.13 auf Version 5.5.14 vorgenommen.
Änderungs-Protokoll:
Nicht alle Änderungen sind auf dieser Website / diesem Forum relevant.
WoltLab Suite Core
- Die WoltLab-Nachrichten auf der Startseite der Administrationsoberfläche wurden vollständig überarbeitet.
- Für Entwickler: Die Verarbeitung von Kommas in Ui/ItemList/Static wurde korrigiert.
- Für Entwickler: Die tslib wurde aktualisiert.
- Für Entwickler: UTF-8-Sequenzen werden beim Kürzen von String-Parametern in SQL-Queries im Benchmark nicht mehr kaputt gemacht, sodass das Ergebnis ein gültiger UTF-8-String bleibt.
WoltLab Suite Forum
- Sonderzeichen in Feldnamen von Themenformularen wurden fehlerhaft verarbeitet.
- Es wurde ein Fehler an der internen Implementierung der Suche korrigiert, der erst mit WoltLab Suite 6.0 sichtbar wurde.
- Modifizierte Anfragen zum Editieren eines Startbeitrags mit Themenformular können nicht mehr zu einer System-Fehlermeldung führen.
-
Es wurde eine Aktualisierung der Software von Version 5.5.15 auf Version 5.5.16 vorgenommen.
Änderungs-Protokoll:
Nicht alle Änderungen sind auf dieser Website / diesem Forum relevant.
WoltLab Suite Core
- Die Überprüfung der maximalen Bildhöhe im UploadFormField des FormBuilders wurde korrigiert. Es wurde fälschlicherweise die Breite gegen die maximale Höhe geprüft.
- Ein doppeltes Absenden der Paketinstallation mittels Store-Code wird jetzt verhindert.
- Ein Kompatibilitätsproblem beim Anlegen von Benutzergruppen unter PHP 8.1 wurde behoben.
- Bei implizit geschlossenen Dropdown-Menüs wurde aria-expanded nicht aktualisiert.
- Der Twitter-Medienanbieter erkennt jetzt auch x.com-Links.
- Die Bedingung für das Erstellen von Thumbnails von Dateianhängen wurde korrigiert. Anstatt zu prüfen, dass sowohl Breite als auch Höhe mindestens die Thumbnail-Größe erreichen, wurde lediglich geprüft, dass einer der Werte ausreichend groß ist, was zu einem Fehler bei der Erstellung der Thumbnails geführt hat.
- Es wurde ein Fehler bei der Suche korrigiert, wenn einzelne durchsuchbare Inhaltstypen deaktiviert sind.
- Für Entwickler: Die Methode FileUtil::extensionAllowsPhpExecution() wurde als Follow-Up für die Sicherheitskorrekturen an der Galerie 5.5.14 ergänzt. Wenn hochgeladene Dateien mit der originalen - nicht vertrauenswürdigen - Dateiendung abgespeichert werden, dann sollten unabhängig von einer etwaigen Konfiguration des Administrators alle Dateien, für deren Dateiendung die Methode true zurück gibt, abgelehnt werden, um eine Remote Code Execution-Sicherheitslücke zu verhindern.
- Für Entwickler: Die Plausibilitätsprüfung der maximumImageWidth() und maximumImageHeight()-Setter im UploadFormField wurde korrigiert.
- Für Entwickler: Aktualisierung der tslib.
- Für Entwickler: Aktualisierung auf TypeScript 5.2.
- Für Entwickler: Aktualisierung auf psr/http-message 1.1 zur verbesserten Kompatibilität mit Composer-Abhängigkeiten in Plugins.
WoltLab Suite Forum
- Der Zähler für ungelesene Beiträge wurde beim Ignorieren von Foren nicht neu berechnet.