Downloadaktion für verschiedene Dateitypen merken

  • Firefox-Version
    94.0.1
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo zusammen,

    habe mir letztens ein komplett neues Firefox Profil erstellt.

    Nun habe ich das Problem, das sich Firefox nicht die Downloadaktion merkt.

    Also es soll jedes mal nachfragen (das klappt auch), nur steht der Punkt immer zuerst bei "öffnen mit" an Stelle bei "speichern unter", was ich mehrheitlich brauche.

    Wie kann ich das ändern (vorwiegend bei *.rar, *.zip und *.pdf Dateien)?

  • Bleibt wenigstens das erhalten, was du in den Einstellungen

    Zitat

    Anwendungen


    Legen Sie fest, wie Firefox mit Dateien verfährt, die Sie aus dem Web oder aus Anwendungen, die Sie beim Surfen verwenden, herunterladen.

    gestlegst?

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Aber beim Download wird eine andere Option angeführt? (gezeigt)


    Gerade bei PDF kann ich mir das nicht vorstellen, mindestens das sollte funktionieren.


    Nutzt du das hier noch?

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Ich habe mal die "handlers.json" gelöscht und neu erstellen lasse. Jetzt funktioniert es wieder wie es sollte. Warum auch immer.

    Sorry für die Aufregung!

  • Freut mich, dass du es probiert und es geklappt hat, ich wäre da jetzt nicht so drauf gekommen. Irgendeine Idee, warum die defekt gewesen ist?


    Für solche Fälle bieten sich regelmässige Backups an. Profile zum Testen einfügen, oder vielleicht in der Portable testen, hilft, den Zeitrahmen festzulegen oder auch gezielt Dateien zurückzuholen, wie zB die handlers.json, auch wenn die jetzt nicht tragisch als Verlust wäre.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.