Firefox 91 CSS

  • Firefox-Version
    Firefox 91, aktuell Nightly
    Betriebssystem
    Windows

    Eben die Nightly installiert, scheint optisch noch nicht ganz ausgereift. Na jedenfalls habe ich einen unschönen Rand um das Lesezeichen-Popup, welches sich bei mir in der Nav-Leiste befindet. Abhilfe:


    CSS
    menupopup
    {
        appearance: unset !important;
    }

    Aktuell stünde dort auto.


    Nachtrag, auch das Webseiten-Kontextmenü ist betroffen, daher allgemeiner formuliert (ohne .bookmark-item)

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

    Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu ()

  • Eben die Nightly installiert, scheint optisch noch nicht ganz ausgereift


    Es ist eine Nightly-Version, also immer in Entwicklung. In dem Bereich finden derzeit Arbeiten [1] statt, ergo gibt es die eine oder andere Regression [2]. Da würde ich zu diesem Zeitpunkt nicht mit Anpassungen ran.


    [1] https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1708735

    [2]

  • Danke für das Update. Die Nightly v90 von gestern hatte das noch nicht, erst die v91. Klar ist mir bewusst, dass es eine Dauerbaustelle ist, vielleicht mag das ja noch jemand nicht und kann sich mit dem CSS temporär behelfen.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Sich damit temporär zu behelfen, bedeutet aber auch, nach jedem Nightly-Update zu prüfen, ob die Nachfolge-Fixes bereits gelandet sind und wie sich diese auswirken. Sowas wird schnell vergessen und hat dann möglicherweise Langzeitfolgen. Deswegen rate ich davon ab. Wer eine Nightly-Version nutzt, sollte auch für ein, zwei Tage mit temporären Fehlern leben können. Zumal das Lesezeichen-Menü in Folge dieser Änderung sogar schon schlimmere Fehler hatte (mittlerweile behoben), siehe Anhang. ;)


  • Lustich :D


    Was Nightly angeht, bin ich entspannt. Ich hatte die schon auf Android für Tage verbannt. IG zum Desktop lad ich dort aber jede Ausgabe, auf dem Desktop nur alle paar Tage, weil ich damit nicht wirklich arbeite. Durch die letzte Arbeiten ist mir auch aufgefallen, dass ab v90 keine xulstore.json mehr genutzt wird, sondern eine Datenbank unter \xulstore. Durch die "Hardcore-Entkernung" wird da radikal geputzt, damit hat sich als Nebeneffekt auch das Cookie-"Problem" bei mir erledigt, was ich im Nightly Thema, angesprochen habe.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.