Im Profilordner die zuletzt benutzte FF-Version erkennen?

  • Firefox-Version
    88.0.1
    Betriebssystem
    Linux Mint / Win7 / Win10

    Hallo,

    es geht um ein recht altes System-Image das ich auf meinem Windows PC aufgespielt habe. Wenn ich dort jetzt FF öffnen würde (mein Profilordner ist bei mir standardmäßig auf der Daten-Festplatte, nicht auf c ), käme ja die Meldung, dass mein Profil von einer neueren FF Version schon benutzt wurde.

    Daher meine Idee: vor dem ersten Öffnen des (veralteten) FF aus dem System-Recovery den Profilordner öffnen und dort irgendwie auslesen, mit welcher FF Version das Profil zuletzt benutzt wurde, diese Version dann installieren und dann erst öffnen. Würde das dann funktionieren, und kann ich im Profilordner überhaupt auslesen, welche Version das Profil zuletzt nutzte? Und wenn ja, geht das vielleicht mit Thunderbird genauso?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo,

    Daher meine Idee: vor dem ersten Öffnen des (veralteten) FF aus dem System-Recovery den Profilordner öffnen und dort irgendwie auslesen, mit welcher FF Version das Profil zuletzt benutzt wurde, diese Version dann installieren und dann erst öffnen. Würde das dann funktionieren […] ?

    Nein. Da Firefox standardmäßig separate Profile pro Installation nutzt, wären selbst zwei Firefox-Installationen mit gleicher Versionsnummer unterschiedliche Firefox-Installationen, die dementsprechend (standardmäßig) ein eigenes Profil verlangen. Damit erübrigt sich die Frage, ob es möglich ist, die zuletzt genutzte Version auszulesen. Man teilt schlicht und ergreifend keine Firefox-Profile. Zum Teilen wichtiger Daten gibt es die Synchronisations-Funktion. Man kann die Schutzmechanismen abschalten. Aber das ist eine Quelle für Probleme und sollte daher nicht getan werden.

    • Hilfreichste Antwort

    Installiere doch einfach auf dem zurückgesetzten PC die neueste Fx-Version und binde über den Profilmanager das Profil auf der Daten-HDD ein.

    https://www.mozilla.org/de/firefox/all…desktop-release

    Mit dem TB verfährst du ebenso.

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Mit ein wenig Programmierkenntnissen ist alles möglich. Aber wie Sören schon richtig gesagt hat, nutzt man am besten eine Firefox-Version mit genau einem Profil, alles andere birgt Risiken von Fehlverhalten bis Datenverlust. Und nichts anderes besagt die Firefox-Meldung, dass ein Profil von einer anderen Version genutzt wurde. Wenn man bestimmte Daten über mehrere Firefox-Versionen teilen will, ist Sync die beste Lösung.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.