Nein nein... :wink:Im Nightly muss der Code für die Icons anders lauten, das meinte ich damit.
Der Haken ist bloß, mit http://userContent.css/CSSWeb funktionieren die Symbole nicht, mit http://userChrome.css/CSS schon. Beides im Nightly. Mysteriös.
Nein nein... :wink:Im Nightly muss der Code für die Icons anders lauten, das meinte ich damit.
Der Haken ist bloß, mit http://userContent.css/CSSWeb funktionieren die Symbole nicht, mit http://userChrome.css/CSS schon. Beides im Nightly. Mysteriös.
Und genau in dieses Loch bin ich gefallen.
Hatte den Code in de Ordner CSSWeb gepackt, weil vorher bereits obiges Bild gezeigt wurde.
Kehrt marsch - Datei in den CSS-Ordner - import-Befehl in die userChrome.css - passt!
Vielen Dank für alle Erklärungen >> bis auf ein Neues!! ![]()
Zitat von milupoBeides im Nightly. Mysteriös.
Das ist eben mein gemeintes "Loch"
Ah, ich glaube, ich bin jetzt in die Falle getappt, aus der ich letztens Büssen herausgeholt habe. Die Symbole verändern ja die Skriptoberfläche und nicht die about:-Seiten. Also ist userChrome.css selbstverständlich richtig. *Asche aufs Haupt*
Icons im Firefox gehören in die userChrome.css rein. :wink:
Büssen: Es tut mir leid. ![]()
milupo
Muss dir nicht leid tun. Übung macht dann den Meister - bin aber noch nicht soweit! ![]()
Im Nightly muss der Code für die Icons anders lauten, das meinte ich damit.
So Andreas, wir sind jetzt unter uns: ![]()
Verrätst du mir, was der Unterschied beim Symbolcode zwischen 66er und 68er ist? ![]()
bin aber noch nicht soweit!
immer alles gaaaaanz in Ruhe machen...vorher überlegen wo gehört was hin...dann klappt das auch :wink:
Und zur Not....wir sind hier und helfen dir gerne.
Immerhin hattest du es selber!!! versucht :klasse:
So Andreas, wir sind jetzt unter uns:
Ich habe hier für Boersenfeger mal eine Gebrauchsanleitung erstellt dafür :wink:
Muss dir nicht leid tun. Übung macht dann den Meister - bin aber noch nicht soweit!
Schaue mal nach rechts neben deinen Beitrag und rechts neben meinem Beitrag. Ich bin 5x so "senior" wie du und trotzdem passieren mir solche Fehler. Also gemach.
Fehler mach immer die, die etwas machen...die die nichts machen...machen auch keine Fehler :wink:
Ich habe hier für Boersenfeger mal eine Gebrauchsanleitung erstellt dafür :wink:
So wie ich das aber übersehen kann, ist das nur der Unterschied zwischen mit -moz-binding und ohne -moz-binding. Das ist jetzt für mich nicht unbedingt ein Unterschied zwischen 66er und 68er. Ich bilde mir nämlich ein, dass ich im 66er ebenfalls -moz-binding entfernen muss. Oder täusche ich mich da?
ebenfalls -moz-binding entfernen muss
In Fx 66 funktionieren beide CSS Möglichkeiten.
In 68 nur noch die ohne -moz-binding.
Bei list-style-image in 66 muss der Abstand zusätzlich rein, und der Code für den Text neben dem Icon auch noch, welcher im Nightly unnötig ist:
menu[label="Kürzlich geschlossene Tabs"] >.menubar-text{
padding-left:2px !important;}
Bei list-style-image in 66 muss der Abstand zusätzlich rein, und der Code für den Text neben dem Icon auch noch, welcher im Nightly unnötig ist:menu[label="Kürzlich geschlossene Tabs"] >.menubar-text{
padding-left:2px !important;}
Danke.
Was mir noch aufgefallen war, weil du es gerade ansprichst, in den Codes ohne -moz-binding lässt sich ebenfalls list-style-image url verwenden, ich sehe sonst meist background url. Gibt es da für jedes einen eigenen Anwendungszweck?
Gibt es da für jedes einen eigenen Anwendungszweck?
Das habe ich noch gar nicht getestet, ich kannte das nur per background.
Aber das teste ich morgen mal genauer, danke :klasse:
Aber das teste ich morgen mal genauer, danke :klasse:
Dafür jetzt schon ein danke.
Also, getestet im Nightly!
Das funktioniert so nicht:
menuitem[label="Alles auswählen"]{
-moz-appearance:none!important;
list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABXklEQVQ4jaXRvWvCQBgG8PwJXR0cuwkdBJ0iHVyUYDYd7OigLrp1KwREnLIELOLkuQQiCEEIhUxZ4qZTlS7imiGKg40f8HQoOXMxYqEHD4GD58f7Xjjuv0e3lghnqE+hW0v8GTiezkyG+hSpfAWj8YQiQrUPP8H7SEAhBnRreYWMxhO8dXpI8uJ9IJWv0IQnvgtsdnssVg6dIggI1T6SvHhBhvqUKS9WDjQi0wjVPgMoxECSFy+rBYHNbg+NyPBcFZ6r4rzuQCMy+2jhoxCDln0gKoNuiwlFFWLQsg/g24LnqvTrT3Ned3D6esXRLkFqFlhgsXLo/reKh3kNR7uEWS/GAsFfNui2roBgeWsKmPViqJcz0e8SBKLKW1OAJsVRzCVuA1E7+2UfyKbj0YDSbsBzVRzmNWxNAZ/GC2xVxMf7MzQpTvP0+HAbUNoNSM0C6uUMirkEsunfQjgcx3E/R0ccGxq+wikAAAAASUVORK5CYII=")!important;
padding-left:2px!important;
}
Es funktioniert nur so:
menuitem[label="Alles auswählen"]{
-moz-appearance:none!important;
background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABXklEQVQ4jaXRvWvCQBgG8PwJXR0cuwkdBJ0iHVyUYDYd7OigLrp1KwREnLIELOLkuQQiCEEIhUxZ4qZTlS7imiGKg40f8HQoOXMxYqEHD4GD58f7Xjjuv0e3lghnqE+hW0v8GTiezkyG+hSpfAWj8YQiQrUPP8H7SEAhBnRreYWMxhO8dXpI8uJ9IJWv0IQnvgtsdnssVg6dIggI1T6SvHhBhvqUKS9WDjQi0wjVPgMoxECSFy+rBYHNbg+NyPBcFZ6r4rzuQCMy+2jhoxCDln0gKoNuiwlFFWLQsg/g24LnqvTrT3Ned3D6esXRLkFqFlhgsXLo/reKh3kNR7uEWS/GAsFfNui2roBgeWsKmPViqJcz0e8SBKLKW1OAJsVRzCVuA1E7+2UfyKbj0YDSbsBzVRzmNWxNAZ/GC2xVxMf7MzQpTvP0+HAbUNoNSM0C6uUMirkEsunfQjgcx3E/R0ccGxq+wikAAAAASUVORK5CYII="")no-repeat !important;
background-position:5px 2px!important;
}
Also, getestet im Nightly!Das funktioniert so nicht:
Danke.
Aber der erste Code, der nicht im Nightly funktioniert, funktioniert im 66er?
funktioniert im 66er?
Da musste ich eben wieder das einfügen noch:
-moz-binding:
url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important;
Da musste ich eben wieder das einfügen noch:
Sieht aus, als ob im 66er list-style-image ohne -moz-binding nicht funktioniert.