Firefox Downloadspeed?

  • Hi zusammen,
    Hab da mal ne Frage zu Firefox.
    Wenn ich mit Ihm etwas downloade, hab ich am anfang manchmal bis zu 600k/s DL speed der sinkt dann bis zu (in der Regel) 200k/s
    Meine Frage dazu ist, ist das wirklich real, denn ich habe eine Begrenzung beim Provider auf 200k/s , vieleicht kommt es mir nur so vor aber ich habe das gefühl das der dann am anfang echt mit der Geschwindigkeit saugt, falls das wirklich so ist, giebt es keine möglichkeit das ganz zu umgehen und immer mit zBs. 600k/s zu ziehen?!

    Danke im Voraus!

  • Das sind anfängliche "Rundung-" bzw. "Messfehler" die durch nicht ganz perfekte gesetzte Startpunkte der Messungen entstehen. Hat der IE in der Regel auch. Schonmal gemerkt, wenn der WinExplorer Dateien kopiert und er sich nicht wirklich selber sicher ist, ober noch 10 oder doch nurnoch 5 sek braucht? Oder doch vielleicht 20sek? Genau das selbe.

    Mehr als ein Provider bereit ist, einem an Bandbereite zu überlassen, kann Niemand aus seiner Leitung saugen. Das ist ein Flaschenhals der ausserhalb Deines Einflussgebietes ist.

    Firefox kann viel. Aber selbstständig die Einstellungen der Provider-Server hacken? Besser nicht.

  • genau genommen liegt es in dem fall daran, das der fx schon anfäng herunterzuladen wärend das bild kommt was du mit der datei machen willst.
    Und wenn du dann klickst "auf Platte speichern" kann es sein das er schon 200k runtergeladen hat wenn der downloadmanager aufgeht. und der rechnet dann am anfang natürlich falsch, aber je länger er lädt desto näher kommt er dann wieder dem richtigem wert.

  • Firefox fängt an Dateien zu saugen, wenn du den link zu denen angeklickt hast. er läd die dann, wie alles andere auch, in den cache. also bereits wärend du dir noch überlegst, ob du die datei mit einem programm öffnen, oder einfach nur irgendwo auf dem desktop abspeichern willst (warum soll man zeit verlieren). sobald du deine angaben fertig hast, start der downloadbalken. aber da bereits teile heruntergelanden sind heisst es "nach ~1sek bereits (z.B.) 500kb heruntergeladen", macht also einen durchschnitt von 500kb/s, auch wenn eigendlich bereits seit (z.B.) 5 sek heruntergeladen wird. ich sagte ja... fehler beim mess-startpunkt. je länger ein download dauert, desdo genauer wird der mittelwert, da ein starker ausschlag dann auf die dauer nichtmehr so schlimm im mittelwert ist.

    Rein technisch, könntest du einen downloadlink anklicken und bei dem "was soll ich damit machen"-dialog ewig warten und irgendwann ist der download schon beendet, bevor du gesagt hast, was damit passieren soll.