1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Startprobleme

  • Rotmilan
  • 18. Juli 2018 um 22:59
  • Rotmilan
    Beiträge
    9
    • 18. Juli 2018 um 22:59
    • #1

    Hallo,
    seit längerer habe ich mit meinem Rechner Startprobleme, auch eine Werkstatt hat mir nicht helfen können, die hatten so etwas noch nicht :mrgreen: .
    Wenn ich den Rechner starte sind auf dem Bildschirm waagerecht lauter Streifen und Zeichen. Im Hintergrund ist das erreichte Programm sehr verschwommen sichtbar. Das passiert mal, direkt nach dem Start, dann mal nach Eingabe des Zugangspaßwortes, dann mal nach Aufrufen von Firefox oder direkt im Betrieb von einer Seite. Wenn ich den Rechner dann 3-4 mal neu gestartet habe funktioniert er tadellos den ganzen Tag. Nur darf ich ihn dann nicht ausschalten. Als Sytem habe ich Windows 10 neueste Version, Bit Defender als Antivirus und benutze Firefox. Hat jemand eine Idee :-??? ,
    ich nicht :grr:

  • Zitronella
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    12.343
    • 18. Juli 2018 um 23:56
    • #2

    so? https://www.computerbase.de/forum/attachme…239-jpg.356455/ der Thread dazu https://www.computerbase.de/forum/threads/…amisch.1237277/

    Aber warum hast du BitDefender installiert? Du hast doch Windows 10 mit integrierten AV Programm.
    Bei Win10 sollte man NUR den Windows Defender nutzen. Andere AV bei Win10 senkt die Sicherheit, siehe: http://www.pcgameshardware.de/Virus-Thema-23…vieren-1219444/ http://www.zdnet.de/88287066/ex-fi…ivirensoftware/

    https://www.drwindows.de/news/aktueller…ellen-produkten
    https://www.futurezone.de/produkte/artic…-Programme.html

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Rotmilan
    Beiträge
    9
    • 19. Juli 2018 um 00:20
    • #3

    danke, ich werde den mal deinstallieren, obwohl ich diesen schon einige Jahre benutze. Eventuell hilft das.

  • Silantproll
    Beiträge
    211
    • 23. Juli 2018 um 23:08
    • #4

    Beim Auffrischen wird Windows 10 zwar neu installiert, allerdings können Sie Ihre Dateien beibehalten.

    Es gibt drei Möglichkeiten, den PC aufzufrischen:

    Wählen Sie die Schaltfläche „Start“ und dann Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung. ...

    https://support.microsoft.com/de-de/help/402…tall-windows-10

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    20.121
    • 24. Juli 2018 um 00:03
    • #5

    @Silentproll

    Setzen 5... Fast am Thema vorbei. Eine Werkstatt wird dies unter Umständen schon versucht haben.

    //is Silentproll just a bot :)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Silantproll
    Beiträge
    211
    • 30. Juli 2018 um 19:27
    • #6

    Und dann noch Wunder, warum die Rate sinkt ,,,

  • Rotmilan
    Beiträge
    9
    • 11. August 2018 um 15:14
    • #7

    Hallo,
    Komisch, seit ca 3-4 Tagen treten die Probleme mit den Streifen nicht mehr auf, obwohl ich keinerlei Veränderungen am PC vorgenommen habe. Auch den Bitdefender habe ich nicht gelöscht, da ich diesen ja bezahlt hatte und bis die Streifen auftraten damit keine Probleme hatte. Was ich gemacht hatte, dort habe ich den Atomatikmodus abgeschalten. Da keine Veränderungen eintraten habe ich diesen dann wieder zugeschalten.
    Wie gesagt ich kann mir dieses Phänomen nicht erklären. Seltsam, seltsam. :-???:-???:-??:-??:-??

  • Fuhiro
    Gast
    • 30. September 2018 um 06:11
    • #8

    Na hauptsache das Problem ist weg ;) ... wenn nochmal was ist würde ich den Fehler trotzdem gerne wissen.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon