eigene Firefox portable Version erstellen ?

  • Hallo liebe Fuchsfreunde ;) !

    Dank eines Users hier im Forum kann ich nun meinen Firefox 56 und 61 zur gleichen Zeit nutzen.
    Die Anwedung habe ich übrigens von der folgenden Seite:

    https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.…e+Firefox+64bit


    Nun aber zu meinem Problem !
    Ich möchte gern nach der Anleitung, die beilag meinen Firefox 56 auch portable machen, aber die Schritte der Anleitung sind fehlerhaft, bzw. funktionieren nicht ganz, da ein paar Dinge fehlen, damit ich mit dem nächsten Schritt weitermachen kann.

    Hier ist die Anleitung dazu:

    Firefox und Thunderbird selbst portable machen:

    1.)offizielle Version herunterladen (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…rman%2C+Deutsch bzw. https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…rman%2C+Deutsch)
    2.)die .exe entzippen (zb. mit 7zip)
    3.)Den Ordner "core" ändern in den Ordnernamen "Firefox" bzw "Thunderbird"
    4.)einen leeren Ordner namens "Profilordner" erstellen
    5.)Rest kann verworfen werden.

    über den FirefoxStarter (bzw ThunderbirdLoader) wird das Programm gestartet.

    ACHTUNG: den portablen Firefox/Thunderbird (Ordner) NIEMALS nach "C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)" kopieren/entpacken!!!

    Anleitung Ende


    Die Schritte 1. und 2. bekomme ich noch hin, aber den 3. Schritt kann ich nicht nachvollziehen, da ein solcher Ordner nicht existiert, wenn ich die Firefox EXE entpacke.

    Könnt ihr mir bitte helfen beim durchführen der Anleitung, damit ich meinen Firefox 56 portable machen kann ?


  • meinen Firefox 56 auch portable machen


    Du solltest dich mehr als dringend von dieser uralten Version trennen, oder ist dir die Sicherheit für dich UND andere so völlig egal?


    da ein solcher Ordner nicht existiert, wenn ich die Firefox EXE entpacke.


    Keine Ahnung was du gemacht hast, so sieht die entpackte exe Datei hier aus:

    [attachment=0]Zwischenablage01.png[/attachment]


  • Hier ist die Anleitung dazu:

    Wenn du die portable Version hier beziehst, musst du nix umbenennen:

    • Portable Firefox (32 bit oder 64 bit) hier downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken, am besten auf einen externen Datenträger.
      Falls dieser nicht verfügbar und nur die C-Partition vorhanden ist: Den portablen Firefox (Ordner) aber NIEMALS nach C:\Programme oder C:\Program Files (x86) kopieren/entpacken. Daraus ergeben sich Rechte-Probleme. Dann am besten auf den Desktop entpacken.
    • Keine Erweiterungen hinzufügen!
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxStarter.exe starten.
    • Gegebenenfalls ein Firefox-Update auf die aktuelle Programmversion durchführen
    • Teste ...
  • Achsoooooo .... !!!

    Jetzt hab ich verstanden, man muß die "Setup.exe" nehmen :roll: .
    Ich hab das x mal versucht mit der Firefox.exe und mich gewundert das der Ordner "Core" dort nicht drinne ist :D .

    Gut jetzt geht das auch, aber das Ergebnis ist nicht wie gewünscht, aber das werde ich später nochmal etwas vertiefen und dann vielleicht die richtigen Einstellungen dazu noch finden.

    Habt vielen Dank ihr beide !!!