Hallo,
ich erstelle ein Installationspaket für Firefox 60.0.1 ESR mit einem Powershell-Script für unsere Behörde.
Wir wollen Pocket nicht nutzen und es für die Benutzer nicht verfügbar machen. Also komplett ausblenden.
Das habe ich bisher erreicht einerseits duch das Löschen der Datei "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\browser\features\firefox@getpocket.com.xpi" und das setzen folgender Einträge in der User.js:
user_pref("browser.pocket.enabled", false);
user_pref("extensions.pocket.enabled", false);
user_pref("browser.newtabpage.activity-stream.feeds.section.topstories", false);
Die user.js wird im Script in alle bestehenden Benutzerprofile in das Firefox-Profil kopiert.
Für das Update der bisherigen Version mit bestehendem Firefox-Profil funktioniert das. Pocket wird im neuen Tab nicht mehr angezeigt und ist über die Einstellungen des Tabs auch nicht mehr wählbar da nicht vorhanden.
Bei der Neuinstallation eines Rechners besteht ja noch kein Benutzerprofil. Meldet sich der User das erste Mal an hat er demzufolge die User.js nicht in seinem Firefox-Profil. Der Pocket-Eintrag im neuen Tab ist sichtbar und über die Einstellungen des Tabs nicht mehr abwählbar bzw. kann nicht ausgeblendet werden. Die Datei firefox@getpocket.com.xpi ist nicht vorhanden.
Gibt es eine Möglichkeit die o.g. Settings über eine im Installationspfad befindliche Config-Datei so zu setzen das es für das Firefox-Profil des Users angewendet wird und nicht verändert werden kann? Zum Beispiel die Mozilla.cfg
Setze ich die o.g. Einträge so in die Mozilla.cfg wird ein Fehler in der Konfigurationsdatei gemeldet.
Grüße,
Chris