Cookies aktiviert, werden aber nicht angezeigt

  • Hallo liebe Helfer,

    im Rahmen der DSGVO beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit den daraus geltenden Regeln. So -obwohl es echt ein Wahnsinnsaufwand ist- schalte ich bei Online Diensten die ich nutze bestimmte Datensammlungen per Opt-out ab, z.B. Google Analytics.
    Mir wurde bestätigt, dass ein entsprechendes Cookie von Google, welches die Weitergabe von Daten an GoogleAnalytics verhindert, auf meinem Rechner gespeichert wurde, mit einem Hinweis, dass ich dieses nicht löschen soll.

    Dieses Cookie und auch sämtliche anderen Cookies von Webseiten die ich besuche und von denen ich weiß, dass sie Cookies setzen, werden mir in Firefox unter
    "-> Einstellungen -> Daten & Sicherheit -> Cookies und Websitedaten -> Cookies verwalten/Cookies entfernen"
    nicht angezeigt. Die Felder unter beiden Optionen sind komplett leer, als wenn keiner Cookies auf meinem Rechner speichert.

    In den Firefox Einstellungen ist die Annahme von Cookies aktiviert, und das nicht erst seit gestern.

    Woran könnte es liegen, dass ich die Cookies nicht einsehen kann, bzw. gibt es noch eine andere Möglichkeit (im Profil oder so) gespeicherte Cookies einzusehen?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfsbereitschaft! <3
    LG Elissa

  • Was hast du unter Chronik--> "Firefox wird eine Chronik" dahinter stehen?

    Wenn da steht "niemals anlegen" dann entspricht das dem Privaten Modus

    Wenn da steht "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen" und darunter ist der Haken bei "Immer den privaten Modus verwenden" entspricht dies auch selbstverständlich dem Privaten Modus

    siehe was im privaten Modus nicht gespeichert wird https://support.mozilla.org/de/kb/privater…cht-gespeichert das beantwortet vielleicht dein "Problem" schon

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Hallo Zitronella,

    ja, das ist scheinbar das Problem.
    Habe den privaten Modus abgeschaltet, FF neu gestartet und eine Seite besucht, die definitiv Cookies setzt. Die waren dann auch tatsächlich in der Cookies-Verwaltung aufgelistet.

    Das heißt ja dann wohl im Umkehrschluss, dass, wenn ich den privaten Modus aktiviert habe, sowieso keine Cookies gespeichert werden. Und dass, wenn ich ein solches Opt-Out Cookie speichern will, ich für diese Aktion den privaten Modus ausschalten muss.

    Das werde ich morgen mit dem Opt-Out Cookie von GoogleAnalytics mal ausprobieren. Mal schauen, ob es dann erhalten bleibt, wenn ich den privaten Modus wieder aktiviere.
    Das Ergebnis poste ich dann hier.

    Herzlichen Dank für die Hilfe und schönen Abend noch :)
    Elissa

  • Hallo Sören,

    über Deine Webseite habe ich nach längerem Suchen dieses Forum hier gefunden! :D

    Meine Frage hat Zitronella beantwortet und das Grundproblem habe ich somit erkannt.
    Ob das mit dem privaten Modus ausschalten, um Opt-Out-Cookies zu speichern, und ob solche willkommenen Cookies im wieder eingeschalteten privaten Modus dann erhalten bleiben, bin ich mal gespannt.
    Probier ich morgen aus und poste das Ergebnis hier.

    Schicke Dir noch eine Nachricht.
    Schöne Grüße
    Elissa