1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Scrollen

  • nordseeurlauber
  • 3. Juni 2018 um 15:10
  • Erledigt
  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 3. Juni 2018 um 15:10
    • #1

    Moin
    Habe mal eine Frage an die Experten
    Ich kann nicht mehr mit der Maus( habe auch eine andere Maus ausprobiert )in den Lesezeichen hoch und runter scrollen!!
    Habe nichts am System Win 7 oder Firefox (60.0.1 64-Bit) verändert. :-???

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    463
    Beiträge
    64.332
    • 3. Juni 2018 um 15:12
    • #2

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Abgesicherten Modus starten

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    PS:
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Allgemein

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 3. Juni 2018 um 22:52
    • #3

    Hallo Andreas

    Danke für die schnelle Antwort
    Problem bleibt das gleiche!

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 4. Juni 2018 um 08:05
    • #4

    Du beziehst das Problem auf das Lesezeichenmenü und nicht auf die Bibliothek?

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 4. Juni 2018 um 09:32
    • #5

    Joop "Lesezeichenmenü" Sicherheitssoftware ist seid Jahren immer die selbe.Avast Antivirus und Malwarebytes

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 5. Juni 2018 um 10:46
    • #6

    :arrow: Neues Profil erstellen

    Übertrage dann die Datei places.sqlite bei geschlossenem Firefox vom alten ins neue Profil und teste.

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem Profil

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 5. Juni 2018 um 15:18
    • #7

    Neues Profil erstellt Datei places.sqlite übertragen leider keine Besserung.

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 5. Juni 2018 um 16:17
    • #8

    Dann entferne Avast mit diesem Tool:

    Avast uninstall utility

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.811
    • 5. Juni 2018 um 16:26
    • #9

    ... anschließend das Profil bereinigen... auch wenn es schon neu angelegt wurde....
    danach Fuchs-Neustart... wenn immer noch kein Erfolg, dann an Schädlinge denken.
    1. Durchsuche deinen Computer mit
    Malwarebytes Anti-Malware Free (MBAM)
    Nutze diese Anleitung für Malwarebytes

    2. Poste, wie oben beschrieben, das Log-File.
    Im Log solltest du deinen Klarnamen unkenntlich machen...
    Wird etwas gefunden, lösche nichts und warte auf einen Kommentar über die LogDatei im Forum.

    3. Fahre ebenfalls eine Suche mit dem Junkware Removal Tool
    Download: http://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
    Anleitung: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool

    Freunde dich aber schon mal mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)

    Edit: Link erneuert... Danke schlingo für den Hinweis: :klasse:
    Lies diesen Artikel
    Ein befallenes System kann man nicht säubern
    Editende:

    Und diesen
    Warum man bei Infektionen den Rechner neu installieren sollte...

    4. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    5. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

    6. Entwickele und nutze dein eigenes oder mein Sicherheitskonzept.

    Stand 09.05.2025 13:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250509 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 6. Juni 2018 um 15:49
    • #10

    Avast deinstalliert Profil bereinigt kein Erfolg!
    Habe Malwarebytes schon ein paar Jahre. Scan auch unauffällig!
    Link:http://p.nn-d.de/6815

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.811
    • 6. Juni 2018 um 16:39
    • #11

    Nun, ja... das Junkware Removal Tool fand immerhin 26 Einträge, die beseitigt wurden....
    Darunter solch ein unsinniges Programm wie den Wise Turbo Checker... :roll:
    (Von wo wurde dieses Prachtstück heruntergeladen?)
    Darunter befand sich auch noch die Avast-Erweiterung für Firefox...
    Es fehlt noch das Log von Malwarebytes...
    Nachfrage.. du hattest nach dem Durchlauf des Junkware Removal Tools das Profil bereinigt? Falls ja, erstelle ein neues ohne Erweiterungen und teste....
    Falls dann alles OK ist:
    Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller.

    Zitat von 2002Andreas

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:


    Installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...

    Stand 09.05.2025 13:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250509 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 6. Juni 2018 um 17:50
    • #12

    Alles gut und verstanden machmal setzt das Gehirn aus!!!
    Malwarebytes
    http://www.malwarebytes.com

    -Protokolldetails-
    Scan-Datum: 06.06.18
    Scan-Zeit: 17:19
    Protokolldatei: 0b92c7af-699d-11e8-873b-000000000000.json
    Administrator: Ja

    -Softwaredaten-
    Version: 3.5.1.2522
    Komponentenversion: 1.0.374
    Version des Aktualisierungspakets: 1.0.5378
    Lizenz: Premium

    -Systemdaten-
    Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: Zimbo-PC\Zimbo

    -Scan-Übersicht-
    Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
    Scan gestartet von: Manuell
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Gescannte Objekte: 239000
    Erkannte Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)
    Abgelaufene Zeit: 4 Min., 15 Sek.

    -Scan-Optionen-
    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Aktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Erkennung
    PUM: Erkennung

    -Scan-Details-
    Prozess: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Modul: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungsschlüssel: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungswert: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Daten-Stream: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Datei: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Physischer Sektor: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    WMI: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)


    (end)
    Scrollen geht noch immer nicht im Lesezeichen Menü,in Bibliothek geht es in Lesezeichen!!!

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.811
    • 6. Juni 2018 um 17:55
    • #13
    Zitat von Boersenfeger


    Nachfrage.. du hattest nach dem Durchlauf des Junkware Removal Tools das Profil bereinigt? Falls ja, erstelle ein neues ohne Erweiterungen und teste....

    Stand 09.05.2025 13:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250509 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Fox2Fox
    Beiträge
    22.426
    • 6. Juni 2018 um 17:58
    • #14

    Vielleicht ist die Datei places.sqlite korrupt.

    Teste es doch mal so bei geschlossenem Firefox:

    Zuerst die Datei places.sqlite sichern
    Dann die Datei places.sqlite löschen
    Lege nun Lesezeichen an und zwar so viele, dass du scrollen müsstest.
    Falls das klappt: Siehe erster Satz.

    Andere Möglichkeit: Du könntest die Lesezeichen noch nach HTML exportieren, eine neue Datei places.sqlite anlegen (legt sich ja von alleine nach Löschen der alten Datei places.sqlite an, wenn Firefox gestartet wird) und dann von HTML importieren.

    Allgemeine Fehlersuche ♦ Anleitung für Fragen im Forum

    Lieber ein Stück Stoff im Gesicht als den Zettel am Zeh

  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 6. Juni 2018 um 20:11
    • #15

    Leider kein Erfolg, bleibt alles beim alten.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.811
    • 7. Juni 2018 um 19:25
    • #16

    Bitte lese und beantworte alle Beiträge und nicht immer nur den neuesten.. :roll:
    Beitrag 13 (bereits in 11 gestellt) ist nach wie vor unbeantwortet...

    Stand 09.05.2025 13:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250509 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 7. Juni 2018 um 19:33
    • #17

    Nachfrage.. du hattest nach dem Durchlauf des Junkware Removal Tools das Profil bereinigt? Falls ja, erstelle ein neues ohne Erweiterungen und teste...


    Sorry für die späte Antwort: Leider alles beim alten!

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.811
    • 8. Juni 2018 um 15:17
    • #18

    Ich fasse zusammen:
    Du nutzt jetzt Firefox 60.0.2 mit einem neuen Profil OHNE Erweiterungen, das nach der erfolgreichen Löschung der von den empfohlenen Programmen gefunden Schadware erstellt wurde. Auf deinem System ist Avast komplett entfernt und dein Problem ist nach wie vor existent?
    Wenn es dann so ist:
    Bitte mal durchführen:
    Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons
    Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code
    [attachment=0]Klammer Code.png[/attachment]
    in deinen nächsten Post ein.
    Siehe hierzu auch die Anleitung von Zitronella
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.gif

    Bilder

    • Klammer Code.png
      • 13,11 kB
      • 350 × 80

    Stand 09.05.2025 13:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250509 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • nordseeurlauber
    Beiträge
    24
    • 8. Juni 2018 um 16:19
    • #19
    Code
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=125318&start=15
  • Boersenfeger
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    58.811
    • 8. Juni 2018 um 16:28
    • #20

    Was soll ich damit anfangen? :shock:
    Rufe die aktuellen Daten auf deinem Computer auf und poste sie hier...
    Gehe wenigstens mit einem aussagefähigem Satz auf meine Zusammenfassung ein!!
    Man mag kaum noch weiter machen, wenn du nicht mitarbeitest... :(

    Stand 09.05.2025 13:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250509 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon