Danke für die Nachricht und das Interesse.
Es ist vermutlich einfacher eine andere Lösung zu suchen, als hier zu tief zu graben.
Geht halt einfach nicht mehr ab ff59.
href links in version ff59 funktionieren nicht
-
timholz -
15. März 2018 um 11:50 -
Erledigt
-
-
Danke für die Nachricht und das Interesse.
Es ist vermutlich einfacher eine andere Lösung zu suchen, als hier zu tief zu graben.
Geht halt einfach nicht mehr ab ff59.
Aber nur vermutlich. Wenn man immer bei Problemen aufgeben würde, ohne nach der Ursache zu forschen, würden sie nie gelöst werden. Wenn du nicht die Ursache kennst, kannst du nicht schreiben, dass es ab Firefox 59 nicht mehr geht. -
Ja, das stimmt schon. Nur hab ich schon genügend andere Probleme an der Backe und dies ist mir definitif zu mühsam.
-
Beachte bitte, dass du mit deiner Seite vorwiegend deutschsprachige Besucher ansprichst. Firefox hat im deutschsprachigen Raum durchaus noch einen, verglichen mit anderen Ländern, hohen Firefoxnutzer-Anteil. Somit "sperrst" du diese Nutzer (potenzielle Kunden) aus.
-
Ja, danke für das Interesse und den Hinweis. Ich arbeite an einer Lösung. Irgendwie werde ich es schon noch hinbekommen.
Tatsächlich habe ich auf der Github Seite des Slider Scripts (bxslider) eine Lösung gefunden.
Hier ein Auszug: «We are also using this library. We've tracked down issue to the PointerEvents, which got enabled for the Firefox 59 release by default.»
Und noch ein Link für Interessierte: https://github.com/stevenwanderski/bxslider-4/issues/1188
Vielen Dank an alle.
theo -
Ich kann das Problem mit dem BxSlider und den Zusammenhang zu den Pointer Events übrigens nachvollziehen. Ich hatte heute das Vergnügen, 36 Kunden-Projekte deswegen anzupassen, nachdem die Entwicklungs des BxSliders ja tot zu sein scheint und dementsprechend kein Update zu erwarten ist…
-
Hoffen wir das Beste für den bxslider. Ich find das Script nach wie vor super.
-
Ich mache mir da keine Hoffnung. Der Entwickler ist seit Monaten überhaupt nicht mehr auf GitHub aktiv, vorhandene Pull Requets werden seit Monaten nicht gemergt und auf Tickets nicht reagiert. Der Bugfix ist ja schnell umgesetzt, nur ist der Test-Aufwand für jedes Projekt natürlich vorhanden und größer als der Implementierungs-Aufwand, sowas ist immer lästig. Vor allem, da es in meinem Fall ausschließlich alte Kundenprojekte betrifft. Hier kommt in neueren Projekten nur noch Slider Revolution zum Einsatz.
-
Danke für den Hinweis. Slider Revolution kostet $25 pro website. Da kommt einiges zusammen.
-