Anfängerfrage

  • Wertes Forum,

    zumindest in meinem Fall hat die Anzeige in der FAZ die gewünschte Wirkung gezeigt und so browse ich jetzt mit dem Firefox. Nach einer gewissen Eingewöhungszeit bin ich eigentlich sehr glücklich mit dem Programm, lediglich zwei Probleme habe ich noch, welche ich noch abstellen möchte. Ich habe auch schon selber zwei Hilfeseiten mit Tips durchgesehen und im Forum gesucht, aber keine Antwort gefunden.

    1. Möchte ich den Browser gerne dazu bringen, daß er die zuletzt dargestellten Seiten in der Adresszeile nach oben sortiert, so daß ich bei den von mir häufig genutzten Webseiten nicht immer ganz nach unten scrollen oder meine unaufgeräumten Favoriten bemühen muss. Kann man das so einstellen?

    2. Lade ich mir häufig Bilder aus dem Netz auf die Festplatte (nein keine Ferkelbilder, mehr Architektur & Boote), dabei nervt mich der ständig aufpoppende Downloadmanager. Kann man den abstellen oder muss ich den ständig wegklicken?

    Über Antworten auf diese dämlichen Anfängerfragen würde ich mich sehr freuen, da ich den Browser gerne standardmässig nutzen möchte!

    Danke,

    Henning

  • Zitat von hmo


    2. Lade ich mir häufig Bilder aus dem Netz auf die Festplatte (nein keine Ferkelbilder, mehr Architektur & Boote), dabei nervt mich der ständig aufpoppende Downloadmanager. Kann man den abstellen oder muss ich den ständig wegklicken?


    das Verhalten kann unter Extras-->Einstellungen-->Downloads eingestellt werden

  • Also zumindest für Zweiteres fällt mir spontan was ein :)

    Unter Tools --> Options --> Downloads kannst Du einstellen, ob der Manager sich öffnen soll oder ob er im Hintergrund agieren soll.

    Bei Deinem ersten Problem kannich Dir leider nicht helfen. Aber wie wär's, wenn Du das Problem umgehst, indem Du Deine Bookmarks sortierst. Denn nach einer Leerung des Verlaufs hättest Du das Problem ja wieder, Bzw. es wären keine Seiten mehr da :)

    mfg

    floesn

  • Es gibt eine Erweiterung, die sich Auto Mark nennt, zu finden HIER.

    Diese Erweiterung erlaubt es, eine autocomplete-Funktion für die Bookamarks einzubinden. Blöd erklärt, funktioniert aber so: Du fängst an, eine häufig genutzte Adresse in die Adressleiste zu tippen. Als Bsp. SPIEGEL.de. Bereits bei dem ersten Buchstaben bekommst Du spiegel.de angeboten, wenn sich die Adresse bei Dir in den Bookmarks befindet.

    floesn