Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

  • Hallo miteinander!
    Ich bin neu in diesem Forum und kenne mich noch nicht aus mit den genauen Abläufen im Forum. Bitte habt etwas Geduld.

    Seit gestern erhalte ich beim Einstieg ins Internet mit Firefox die Meldung, dass die gesicherte Verbindung fehlgeschlagen ist. Die Startseite ist jene von Avira SafeSearch, https://search.avira.com/#/. In der Fehlermeldung steht ausserdem, dass die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte und man solle den Inhaber der Website kontaktieren, um ihn über das Problem zu informieren. Andere Seiten mit "https" kann ich problemlos öffnen. Die erwähnte Startseite kann ich über die Favoriten-Liste ebenfalls aufrufen.
    Wie soll ich vorgehen, um das Problem zu beheben?
    Falls ihr zusätzliche Informationen braucht, könnte ich ein Word-Dokument mit Screenshots anhängen. Wie müsste ich das machen?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
    Büchereule

  • Willkommen im Forum!
    Ich kann die genannte Webseite aufrufen, es sollte also nicht an dieser liegen...
    Ggf. mal die Cookies löschen und den Cache leeren..
    Du kannst die Seite auch mit gehaltener STRG + UMSCHALT + R-Taste mal neu laden..
    Wenn dies nicht hilft...
    Wir brauchen nähere Angaben:
    Bitte mal durchführen:
    Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons
    Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rliaiwpi/klammercode.png
    in deinen nächsten Post ein.
    Siehe hierzu auch die Anleitung von Zitronella
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.gif

  • Als ich heute den PC eingeschaltet habe und auf Firefox geklickt habe, konnte ich ohne Fehlermeldung ins Internet. Warum es plötzlich wieder funktioniert hat, weiss ich nicht. Ich hatte deine Massnahmen noch gar nicht umgesetzt.
    Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe! Deine Hinweise werde ich mir merken und bei Bedarf ein anderes Mal anwenden.
    Gruss
    Büchereule

  • Manchmal verschluckt sich die Technik einfach... :D
    Schön, wenn dein Problem behoben ist... es wäre auch schön und hilfreich, wenn du diesen Thread noch als gelöst markierst..
    Das geht so:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopddw/27.jpg]

  • So ein Computer ist auch nur ein Mensch ... :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress