Firefox plötzlich extrem langsam und "keine Rückmeldung"

  • Hallo liebe Community,

    seit heute macht mein Firefox extrem Probleme. Bis gestern hat noch alles ganz normal funktioniert, aber seit heute morgen braucht der Browser ewig um sich zu öffnen und hängt sich beinahe sofort auf, wenn er denn mal offen ist. Sollte er sich nicht gleich aufhängen schaffe ich maximal einen Klick (egal wohin) und dann meldet er "keine Rückmeldung" und das Fenster wird weis.

    Ich habe bereits eine Neuinstallation und das Löschen und Neuanlegen des Profil versucht aber ohne Besserung. Virenprogramm findet auch nix (was mich auch sehr gewundert hätte). An Erweiterungen ist nur Adblock+ und Adblock+ Popup Addon installiert.

    Wenn ich den Browser im abgesicherten Modus starte funktioniert das ganze deutlich besser, aber auch nicht so flüssig und fehlerlos wie gewohnt. Surfen ist begrenz möglich, allerdings meldet er nach kurzer Zeit "Skript antwortet nicht mehr" (oder so ähnlich). Ich bin ehrlich gesagt am Ende meiner Weisheit, da ich von gestern auf heute nix an meinem System geändert habe. Keine zusätzliche Software installiert, keine Updates, nada.

    Hat hier irgendjemand eine Idee wie ich meinen Browser wieder zum Laufen bekomme? Auf die Verwandten von Microsoft und Google möchte ich gerne verzichten..

    Danke bereits im Voraus für die Hilfe :)

    Edit: Firefox in der aktuellsten Version (64 bit), Windows 10 Pro, andere Browser funktionieren problemlos


    -Mr. Frost

  • :arrow: Erweiterungen auflisten: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    Anleitung [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

    Danach:

    :arrow: Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/rliaiwpi/klammercode.png]

  • Vielen Dank für deine Antwort!

    Die Daten zur Fehlerbehebung kann ich leider nur aus dem abgesicherten Modus von Firefox extrahieren (keine Ahnung ob das einen Einfluss auf den Inhalt hat), da ich in der normalen Version gar nicht so weit komme, ohne dass sich Firefox aufhängt. Ich habe im Zuge der Fehlerbehebung eine komplette Neuinstallation inklusive dem löschen der persönlichen Daten und dem Neuanlegen eines Profils durchgeführt. Da dürften doch theoretisch keine Erweiterungen, etc. vorhanden sein oder?

    Hier die Informationen aus dem abgesicherten Modus:


    Hier der Inhalt des Logfiles von AdwCleaner:

    Der angeblich gefundenen Ordner "VDI" (Verein Deutscher Ingenieure) enthält lediglich einige .pdf Dokumente.


    Edit: Ja in der Tat nutze ich Bitdefender (schon seit Jahren). Hat mit Firefox bisher keine Probleme bereitet.


    -Mr. Frost

  • Die Infos beziehen sich aber nicht auf das von dir neu angelegte Profil - siehst du an den Erweiterungen.

    Lasse die Funde löschen und zwar alle! Dazu startest du AdwCleaner, führst erneut einen Scan durch und klickst anschließend auf den Löschbutton. Der Rechner wird danach neu gestartet. Sicherheitshalber abermals einen Scan durchführen und falls etwas gefunden wird, wie gehabt hier das Ergebnis einstellen.
    Falls es keine neuen Funde gibt, kannst du AdwCleaner deinstallieren [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

  • leider gibt es im moment zahlreiche ähnlich berichte von anderen bitdefender usern. etwas wurde dort wohl bei einem signaturupdate oder so verbockt. kannst du das problem bitte auch beim support von bitdefender melden - denn die lösung wird am ende von dort kommen müssen...

  • Fox2Fox: Ich bin natürlich für den Hilfeversuch dankbar aber deine Anweisung AdwCleaner alle Funde löschen zu lassen (war ja nur 1 Fund) hat dazu geführt, dass der komplette VDI Ordner inklusive Inhalt gelöscht wurde! Wie ich in meinem letzten Post erwähnte waren dort nur .pdf Dateien enthalten. Diese waren wichtig! Jetzt kann ich mich mit der Wiederherstellung der Dateien rumärgern.

    madperson: Das Problem liegt wohl tatsächlich bei Bitdefender. Wenn ich den Bitdefender-Virenschutz deaktiviere funktioniert Firefox wieder problemlos. Sobald ich ihn wieder aktiviere streikt Firefox wieder. Eine Meldung an den Support von Bitdefender ging raus.


    -Mr. Frost


  • Fox2Fox: Ich bin natürlich für den Hilfeversuch dankbar aber deine Anweisung AdwCleaner alle Funde löschen zu lassen (war ja nur 1 Fund) hat dazu geführt, dass der komplette VDI Ordner inklusive Inhalt gelöscht wurde! Wie ich in meinem letzten Post erwähnte waren dort nur .pdf Dateien enthalten. Diese waren wichtig! Jetzt kann ich mich mit der Wiederherstellung der Dateien rumärgern.


    Meiner Erfahrung nach löscht AdwCleaner nichts ohne Grund. Warum AdwCleaner nun diesen Eintrag

    Code
    Ordner Gefunden: D:\Users\Mr. Frost\Documents\VDI


    gelöscht hat, kann ich dir natürlich nicht sagen.

    Bei deinen Bedenken hättest du diesen Ordner vorher sichern können.


  • Meiner Erfahrung nach löscht AdwCleaner nichts ohne Grund.


    Meiner Erfahrung nach leider schon. Wir hatten vor längerer Zeit mal einen User im Chat der hatte seine Weihnachtsbilder auf dem Desktop in einen Ordner namens xmas gespeichert (könnte auch leicht anders geheißen haben wie x-mas usw.) Dieser wurde damals von AdwCleaner auch gelöscht obwohl dort nix schlimmes drin war. Ich konnte das auch reproduzieren indem ich damals extra den Ordner anlegte, ein Bildchen rein tat und dann den Scan machte. Ob das heute bezüglich dieses Beispiels immer noch so ist, kann ich nicht sagen (da nicht weiter überprüft)
    Eine Nachfrage beim Entwickler hatte ich damals auch gemacht. Hieß das sei Pech (er drückte es nur netter aus) da dieser Ordner an diesem Ort sich oft Ad/Malware befände.

    EDIT: Unter "C:/AdwCleaner " müsste aber das Quarantäne Verzeichnis sein, da sollte man die ganzen PDF Dateien wieder heraus kopieren können.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)