Code anschauen

  • Hallo,

    Ich habe in Firefox diverse Addons installiert. Gibt es eine Möglichkeit, sich den Code eines Addons anzeigen zu lassen?

    Ich würde mir das in etwa so wünschen:
    about:addons öffnen. Rechtsclick auf das Addon und dann wählen "Code anzeigen". -> Ich weiss, dass es genau so nicht geht. Ich wollte nur verdeutlichen, wie ich es meine oder was ich mir wünschen würde. Aber gibt es eine ähnliche Methode (vielleicht etwas komplizierter)?

    Um was es mir nicht geht:
    -Ich möchte mir nicht den Code eines bestimmten Addons anschauen, sondern ich möchte wissen, ob es überhaupt möglich ist, oder ob der Code verschlüsselt ist, so dass man nicht ran kommt.
    -Natürlich ist mir bekannt, dass man den Code von Addons, die auf github veröffentlicht wurden, auch dort nachschauen kann. Meine Frage ist jedoch, wie kann ich den Code selber direkt im Addon selbst nachschauen.

    Eine Antwort würde mich freuen.

    Gruss
    Bafire

  • Als Zusatz zu Andreas seiner Antwort ... eine .xpi ist nix anderes als ein Zip-Format (mit bestimmten Parametern gepackt).

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Bafire

    -Ich möchte mir nicht den Code eines bestimmten Addons anschauen, sondern ich möchte wissen, ob es überhaupt möglich ist, oder ob der Code verschlüsselt ist, so dass man nicht ran kommt.

    Ergänzend dazu: Firefox-Erweiterungen sind in JavaScript geschrieben. Die Natur von JavaScript ist, dass der Quellcode einsehbar ist, das ist nicht das Ergebnis eines Kompiliervorgangs. Es gibt Möglichkeiten, JavaScript zu verschleiern, so dass man den Quelltext nicht mehr besonders gut lesen kann. Für alle Add-ons, die du von AMO herunterlädst, gilt allerdings Folgendes: sie werden von Menschen überprüft. Findet eine Code-Verschleierung statt, wird das Add-on abgelehnt*. Auch, wenn das Add-on nichts Böses macht. Der Code ist einfach nicht mehr nachvollziehbar, kann also kein OK bekommen. Für Addons, die du von woanders herunterlädst, kann es durchaus sein, dass der Quellcode verschleiert wurde.

    *) Ausnahme ist, wenn die "Verschleierung" reproduzierbar ist. Das kann ja auch einfach eine Minimierung des Codes sein, um Bytes zu sparen. In dem Fall gibt der Erweiterungs-Entwickler Mozilla das Original und beschreibt den Weg, der zur Verschleierung/Minimierung durchgeführt werden muss. Führt Mozilla dies dann aus, müssen Original und ausgelieferte Datei 1:1 identisch sein. Weiter wichtig: in einem solchen Fall können Reviews nicht von den Freiwilligen durchgeführt werden, sondern nur von einem AMO-Admin. Und dadurch dauert der gesamte Review-Vorgang sehr, sehr viel länger.