Nachdem ich den Rat und Hinweis "FIREFOX BEREINIGEN" befolgt habe und FIREFOX neu gestartet wurde, konnte ich nachdem keine Webseite mehr aufrufen! Auch nicht MOZILLA oder ebay oder wen auch immer: Jedes Mal erscheint die Warnmeldung, dass die Seite nicht zertifiziert ist usw.; ich muss dann für jede Seite neu eine Ausnahmeregel bestätigen! Was läuft hier bitte falsch? Ich hatte das vor ca. einem Jahr schon einmal, nachdem ich ein Update geladen hatte; damals habe ich FIREFOX deinstalliert und neu aufgespielt, was natürlich viel Arbeit ist! Ausserdem geht viel (Chronik, Lesezeichen usw. verloren, deshalb möchte ich wissen, was die Ursache sein könnte - um dem vorzubeugen! Schon mal meinen Dank vorab für (hoffentlich) gut erklärte Hilfe(bin kein PC-ASS)!
Gruss von -strolchi-
Alle Websites sind "nicht mehr sicher"!
-
strolchi3.5 -
29. November 2016 um 17:50 -
Erledigt
-
-
Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Also welches Antiviren Programm?
-
Mal eine Info:
Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Bereinigen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Bereinigen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.
Ein paar Infos wären gut:
:arrow: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27334056vr.jpg]
und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27334154ry.jpg]
Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27333822rf.png]