Habe wieder den Firefox installiert, dann von dem Link das Update gestartet. Mit Öffnen des Firefox wieder keine Reaktion (keine Rückmeldung),. Firefox geschlossen, es öffnet sich wieder Firefox 3.6.3.
Habe ich schon ein paar Mal probiert, es passiert immer das gleiche.
Automatisches Aktualisieren verhindern
-
Lupercalia -
20. Mai 2016 um 19:05 -
Erledigt
-
-
welches Update von welchem Link?
Den Download Link, den ich dir gegeben habe, ist keiner für ein Update.
Von dort wird nur der Firefox (z.B. mit Chrome) geladen.
Dann den Browser (Chrome) schliessen.
Dann den geladenen Firefox Version 43.0.1 installieren.
Dann diesen installierten Firefox starten.
Dort dann auf Hilfe --> über Firefox gehen und dort dann den Firefox updaten lassen. -
Das hatte ich immer so gemacht, AngelofDarkness.
Nun läßt sich das Menü des frisch installierten 43er anklicken, ich kann Seiten aufrufen und Add-ons hinzufügen.
Habe auch direkt ein update auf 46 versucht. Dies verhält sich nun genauso wie bei meinem anderen Experiment.
Nach der (angeblichen) Installation von 46 erscheint mit Neustart des Firefox wieder Version 43.
Nun gut, ich war ja eh nie scharf auf die neueste Version und will jetzt erstmal testen, ob die 43 jetzt
stabil bleibt.
Den Classic Theme Restorer habe ich übrigens schon seit Jahren und der ist erstaunlicherweise noch drauf. -
Zitat von Lupercalia
und der ist erstaunlicherweise noch drauf.
Logisch, weil du immer nur den Firefox neu installierst, aber dein altes Profil dabei erhalten bleibt.
Darum hatte ich dir ja auch geschrieben alles mal zu deinstallieren, also auch alle wenn vorhandenen Profile zu entfernen.Hier noch mal die genaue Anleitung dafür:
-
Ich habe natürlich meine Mozilla-Ordner aus C/ und D/ entfernt nach der Deinstallation. Im Ordner Roaming wird bei mir nichts von Mozilla gespeichert, daher kann ich diesen einen Punkt nicht erledigen.
Nachdem mein 43er gut lief und mich Mozilla permanent mit dem Update auf 46 nervte, hab ich es zugelassen und es wurde dieses Mal auch installiert.
Und nun hab ich den gleichen Kack wie vorher: Der Browser hängt sich beim Start auf und zeigt (keine Rückmeldung) an.
Ich könnte kotzen ...
Ich werde versuchen, wieder auf den 43er zurückzukommen. -
Zitat von Lupercalia
wieder auf den 43er zurückzukommen.
Und für den Rest deines noch langen Lebens bleibst du dann bei dieser unsicheren Version :wink:Zitat von LupercaliaDer Browser hängt sich beim Start auf
Hattest du das ohne Erweiterungen mal getestet? Dein Colorful Tabs funktioniert ja nicht mehr richtig.Zitat von LupercaliaIch habe natürlich meine Mozilla-Ordner aus C/ und D/ entfernt
Kann ja nicht, denn dann hätte CTR nicht mehr vorhanden sein dürfen. -
versuch es mal, wie ich es bereits vorgeschlagen habe, mit einer Bereinigung: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
-
Nachdem ich nun die letzten Stunden immer wieder gegen abstürzende Firefoxe 43 und 46 gekämpft und verloren habe, habe ich nun wiederum (Restauration habe ich ja gestern auch schon gemacht) gemäß Deinem Link "Firefox Restaurieren" betätigt.
Hauptsächlich beim Anklicken in Mails hängten sich die Versionen auf. Der interne Firefox-Sitzungsmanager schaffte es nie die Sitzung wieder herstellen, der Browser stürzte ab. Der Sitzungsmanager von TMP schaffte es zumindest, meine zuvor festgelegte gespeicherte Sitzung wiederherzustellen.
Gerade hält der Firefox mal wieder. Vermutlich werde ich morgen wieder aufgefordert den 46er zu installieren oder er mogelt sich automatisch rein. Wenn er denn halten würde und TMP zuläßt, würde ich ihn ja behalten.
Mal schauen, was der morgige Tag bringt. -
mit einem bereinigtem Profil hast du kein TMP. Gar keine Erweiterungen. Und das ist das Ziel... erst mal einen Firefox ohne Erweiterungen der funktioniert ...
-
Zitat von Lupercalia
Wenn er denn halten würde und TMP zuläßt, würde ich ihn ja behalten.
Nur so neben bei …
Zitat<!-- Firefox -->
<NS1:targetApplication>
<RDF:Description RDF:about="rdf:#$n83In3"
NS1:id="{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}"
NS1:minVersion="31.0"
NS1:maxVersion="47.0a1" />
</NS1:targetApplication>
Weder Fx noch TMP waren die Verursacher. -
AngelofDarkness: Das ist klar.
Ich möchte endlich wieder im Firefox arbeiten. Der Chrome allein bringts nicht.
Hermes: Ich kann Skripte nicht lesen. Auf was weißt dieser Schnipsel hin?
-
ja, wenn dir das klar ist, warum hast du denn immer noch Erweitwerungen, die es nach erfolgter Bereinigung nicht geben dürfte? Das erkläre du mir mal bitte.
-
Wenn ich nach dem Starten von Firefox auf Add-Ons hinzufügen klicke und mir dort etwas installiere, sind doch die Erweiterungen wieder da, oder was meinst Du?
-
eben und genau das sollst du ja erst mal nicht machen nach der Bereinigung. Sondern den Firefox erst mal so laufen lassen.
Dann uns mal die Informationen zum Firefox geben:--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten und genau beschreiben, was dann nicht geht.
Erst dann, wenn wir die von dir genannten Infos gesichtet haben, dann kannst du von der offz. Mozilla Addon-Seite dir TMP installieren und dann den Firefox wieder ausprobieren bzw. testen.
-
Seit rund drei Stunden läuft der 43er Firefox. Im Moment gibt es nichts zu berichten. Glücklicherweise ...
-
was passiert, wenn du unter Hilfe -> über Firefox updaten willst ? Mache bitte mal von den Meldungen die du bekommst immer einen Screenshot : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/screensh…a-und-windows-7
Anstatt den Screenshot bei imagenetz.de hochzuladen, kannst du ihn auch hier an Anhang im vollständigen Editor anfügen.PS: die geforderten Infos von Beitrag #74 fehlen immer noch!
-
Zitat von Lupercalia
Seit rund drei Stunden läuft der 43er Firefox
Wir drehen uns im Kreis, die aktuelle Version 46 soll/muss laufen.
Wenn du permanent immer die 43 wieder installierst, können wir das Thema nach 6 Seiten mit 77 Beiträgen auch beenden.In Kurzform darum noch mal:
Version 46 installieren ohne jegliche Erweiterung und testen.
Wenn alles funktioniert nur TMP installieren und wieder testen.
Und erst danach einzeln deine gewünschten anderen Erweiterungen und immer testen ob der Fehler wieder auftritt.Hier eine Anleitung was aus Beitrag Nr. 74 noch gewünscht wird:
Klick bitte mal auf diesen Link, und mach das was da gezeigt wird.
Informationen zur Fehlerbehebung
Und dann hier im nächsten Antwortfenster einen Rechtsklick machen und: Einfügen
-
Liebe Helfer, ich bin der zeit nicht zuhause und kann deshalb nicht weiter testen. Gerne gehe ich das Thema nach eurer Anleitung nächste Woche wieder an und gebe dann Rückmeldung.
-