Plugins - Installationsfehler erkennen

  • __EDIT___
    Datum: 12.06.16, 13:10 Uhr
    hab den Thread-Titel angepasst:
    alter Titel: "Plugins - Sicherheitslücken schließen."
    neuer Titel: "Plugins - Installationsfehler erkennen"
    __EDIT___

    hi
    wie kann man feststellen, ob flash korrekt/sauber installiert ist: d.h ohne "risikoreiche" rückstände aus alten versionen?
    Ich hab bis jetzt fast immer die eingebaute (halbautomatische) Updatefunktion benutzt bzw. auch alten Flashversinen vor dem Update manuell deinstallliert (systemsteuereun). Leider in letzter zeit habe einige male die neue Version einfach
    "drüberinstallert" (das hab ich leider vor paar Monaten auf irgendweinem Board aufgeschnappt, dass das auch
    OK ist.... was leider falsch ist, wie ich hier gelsen hab.).

    Testseite für Flash: http://www.at2907.net/embed/index.php
    ...zeigte allerdings noch nie Fehler, aber ich weiss nicht, ob sie aussagekräftig ist in dieser hinsicht.

    Evtl. einfache Lösung:
    1. Flash diesemal wieder ganz normal deinstallieren (systemsteuerung).
    2. Reboot
    3. danach noch den Flash-uninstaller (siehe z.b. Post #840 ^^) laufen lassen
    ....danach müste Flash wieder sauber sein von evtl. Rückständen, oder?

    thx and see yahhh....!!!!

    __________________________________________________________
    //zzZzzzZzzzzzzz ///zzZZZzzZZZZzzzzzz/// zzZzZZzZzzz
    >>>>>>><<<<<<<<<<<

    3 Mal editiert, zuletzt von NRG1 (12. April 2016 um 13:12)

  • Zitat von NRG1

    Testseite für Flash: http://www.at2907.net/embed/index.php
    ...zeigte allerdings noch nie Fehler, aber ich weiss nicht, ob sie aussagekräftig ist in dieser hinsicht.

    Diese Seite verlinkt nur auf die Seite von Adobe. Wenn Adobe selbst keine Meldung ausgibt müsste demnach mit Deinem Flash alles OK sein.

  • Zitat

    Wenn Adobe selbst keine Meldung ausgibt müsste demnach mit Deinem Flash alles OK sein.

    ... sicherheitshalber noch eine abschliessende Frage zu diesem Thema:
    Wenn man noch weitere Plug-ins (AIR, shockwave, silverlight, JAVA, VLC, QT) auf den entsprechenden
    offiziellen Hersteller-Testseiten testet: testen diese Seiten die PLUG-INs auch auf Fehler dieser Art ?
    .....zumindest bei Java scheint es so zu sein....: siehe screenshot "java_test_OK.jpg" :-??

    NRG1

    Bilder

    __________________________________________________________
    //zzZzzzZzzzzzzz ///zzZZZzzZZZZzzzzzz/// zzZzZZzZzzz
    >>>>>>><<<<<<<<<<<

    Einmal editiert, zuletzt von NRG1 (12. April 2016 um 13:48)

  • Adobe Shockwave kannst du hier testen/überprüfen : https://www.adobe.com/de/shockwave/welcome/

    Adobe AIR geht scheinbar nur über die Info zu .dll Datei : https://helpx.adobe.com/air/kb/determi…ir-runtime.html

    und Silverlight kann hier überprüft werden : https://www.microsoft.com/getsilverlight…ll/Default.aspx

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly