lesezeichen ordnen

  • Hallo zusammen,

    habe mich eben angemeldet weil ich ein Problem habe.
    Bisher war es so, meine alltäglich im Gebrauch befindlichen Lesezeichen hatte ich damals als erstes angelegt. Alle, die nach und nach dazu kamen wren in der Liste weiter unten.
    Gestern musste ich mein Galaxy S6 auf Werkseinstellungen setzen. Alles wieder synchronisiert, alles wunderbar. Fast.
    Neue Lesezeichen werden jetzt immer ganz oben in der Liste angelegt. Das ist bisher nur eines, aber bald sind "meine Lesezeichen" dann irgendwo in der Mitte verschwunden. Und ich finde einfach keine Einstellungsmöglichkeit, und ansonsten im Netz immer nur die Aussage, man kann nicht sortieren.
    Muss ja gar nicht sein, nur Neue weiterhin unten anfügen.

    Wer kann mir da helfen?

    Viele Grüße

    Martin

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

  • Willkommen im Forum!
    Du synchronisierst nur dein Handy oder dieses auch mit einem Notebook und/oder ein Desktop-Computer? Wenn ja, kannst du dort deine Lesezeichen entweder händisch sortieren oder via Rechtsklick auf den jeweiligen die enthaltenen Lesezeichen alphabetisch anordnen lassen. Nach einer weiteren Synchronisation sollte das dann auch im Handy übernommen sein.
    Wenn nur ein Handy benutzt wird habe ich leider keine Lösungsvorschläge... :?

  • Hallo und danke für die schnelle Antwort.

    Für das Handy habe ich gestern extra ein eigenes Konto angelegt. Das soll sich eher nicht mit dem PC vermischen, sonst gibt's erst recht Chaos. Das sind die speziellen Seiten für unterwegs und was halt so ab und an dazukommt.


    Danke für's abtrennen, da wo ich herkomme greift die Sammelthraderitis um sich, mit mehreren Monsterthemen und Beschwerden wenn man mal extra was aufmacht. Von daher.....

  • Du kannst da nichts einstellen.
    Das Durcheinander hängt mit Sync zusammen.
    Die Lesezeichenverwaltung bei Android ist Schrott.
    Und es gibt absolut gar nichts was du dagegen tun kannst.

  • Ich weiß nicht, ob Schrott eine wirklich zutreffende Beschreibung für eine Funktion ist, die fehlerfrei funktioniert, nur halt nicht nach dem persönlichen Geschmack nicht genug kann. In jedem Fall gibt es etwas, was man tun kann, das wurde schon von Boersenfeger erklärt. Es muss sich ja nichts mit dem Computer vermischen, dann verwendet man eben ein eigenes Firefox-Profil mit eigenem Sync-Account zu diesem Zweck. Ja, es ist umständlich, aber es ist ein Weg. Eine bessere Lesezeichen-Verwaltung für Firefox für Android ist in Arbeit, wird aber halt noch ein paar Monate dauern, bis sie Teil einer finalen Version des Browsers ist: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1232437

  • Dann hoffe ich mal, das das mit der besseren Version was wird.
    Ich habe jetzt die etwa 110 Lesezeichen manuell gesichert, URL kopieren, einfügen etc., Firefox neu installiert und meine Hauptlesezeichen wieder manuell gespeichert. Sollte wieder mindestens ein Jahr halten.
    Und besser erstmal die Finger von Sync lassen, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Martin

  • Ob du die Finger von Sync lassen solltest oder nicht, hängt davon ab, ob du deine Daten synchronisieren möchtest oder nicht. Ich zum Beispiel will nicht drauf verzichten, für mich wäre ein Browser ohne Sync vollkommen unbrauchbar. Und dadurch, dass ich meine Lesezeichen auf dem Desktop ordne, hat auch alles auf Android seine Ordnung. Alle Lesezeichen sind in den Ordnern, in denen ich sie abgelegt habe.