1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

webseitenfeature

  • Fraggle
  • 8. Dezember 2004 um 13:32
  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 8. Dezember 2004 um 13:32
    • #1

    Auf der Siedler4 Seite ist mir eine Eigenschaft aufgefallen, die ich ziemlich gut finde.
    Wenn man unter Grafik sich die Bilder in groß ansehen will und dazu auf sie klickt, dann werden diese Bilder beim nächsten Klick, unabhängig von links oder rechtsklick geschlossen.
    Das finde ich ziemlich gut, weil ich es persönlich angenehm finde, Bilder in einem neuen Fenster öffnen zu lassen, aber nervig, diese gezielt schließen zu müssen. Aber wie macht man das im Quellcode?

    Zum selber nachvoollziehn: http://www.bluebyte.net/siedler4/produ…enshots.asp?id=

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 8. Dezember 2004 um 13:38
    • #2

    <body onblur="javascript:window.close()" onclick="javascript:window.close()">

  • dorftrottel
    Beiträge
    271
    • 8. Dezember 2004 um 15:27
    • #3

    Ich hasse sowas, dann kann man die Bilder nicht in Tabs öffnen :evil:

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 9. Dezember 2004 um 10:19
    • #4

    bugcatcher:
    Vielen Dank.

    dorftrottel
    Kann ich verstehen, es hängt aber meiner Meinung nach von der Art der Nutzung ab. Wenn es um Bildergalerien geht, dann ist das nicht so gut, weil man ja weiterklicken möchte o.ä. Aber wenn es um einzelene Dinge geht, dann kann es schon sehr sinnvoll sein.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • dorftrottel
    Beiträge
    271
    • 10. Dezember 2004 um 14:03
    • #5

    Stimmt, bei einzelnen Bildern ist es nicht so übel, aber einen einfachen Bildlink bevorzuge ich trotzdem. Bin auch kein Pop-Up Fan. Meistens ist es allerdings im großen und ganzen eh egal.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 10. Dezember 2004 um 15:32
    • #6

    Popups sind doof. Lieber eine übersicht, die normal verlinkt ist auf unterseiten. dann kann ich mir per tabbrowsering die bilder raussuchen die ich schauen will Tabs rulen. Popups nicht.

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 10. Dezember 2004 um 15:35
    • #7

    popup = tab :wink:

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 10. Dezember 2004 um 15:38
    • #8

    Grins: Genau deswegen werde ich bei Nutzung beide Modi anbieten.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 10. Dezember 2004 um 15:38
    • #9

    nur wenn man es so einstellt (was man in einem defaultfirefox nicht ohne weiteres kann). ausserdem öffnen so popup-links immer neue tabs. normal kann ich unter links- und mittel-klick selber wählen.

    also bitte nicht so allgemein, ja? ; )

  • beeviz
    Beiträge
    3
    • 12. Dezember 2004 um 23:29
    • #10

    man kann den aufruf aber auch so machen, das man die bilder trotzdem in tabs öffnen kann.

    und zwar wenn man im aufruf statt

    <a href="javascript:window.open('blabla.jpg')">

    einfach
    <a onclick="window.open(this.href); return false;" href="blabla.jpg">

    bzw halt seine entsprechende funktion einsetzt.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 13. Dezember 2004 um 00:17
    • #11

    Klappt nicht immer. Je nach einstellung öffnet firefox das popup und gleichzeitig läd er auch in der ursprungsseite das popup. sehr unwünschenswert.

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 13. Dezember 2004 um 09:12
    • #12

    Als ich dachte an eine simple Lösung, einmal Link als Bild und einmal einen kleinen Text darunter. Das eine auf die Popup Art, das andere auf die normale.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • H5001
    Beiträge
    3
    • 5. Mai 2006 um 15:05
    • #13

    Hallo!

    Dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, trifft aber ungefähr auf mein Problem zu:

    Auf einer Seite kann man Bilder durch anklicken in einem neuen Fenster öffnen. Da steckt ein ganzer JavaScript-Block hinter, der noch die Fenstergröße berechnet und umstellt und so Kram... das ist aber soweit nicht wichtig (schätze ich mal ^^).

    Jedenfalls läuft das Ganze mit window.open und onblur window.close. Im IE geht das und im FF nicht (immer !!). Ich hab schon einige Beiträge hier gelesen und es kamen immer 'PopupBlocker' und 'Einstellungen' und so weiter, was ich auch alles nachvollziehen kann. Trotzdem wollte ich nochmal nachfragen, woran es liegen kann, dass:

    - ich beim Anklicken des Bildes ein kurzes Aufflackern vom vergrößerten Bild sehen kann, das dann sofort wieder verschwindet, aber

    - nach 100maligem Klicken jedes 15. oder 20. Fenster offen bleibt??

    Ich dachte schon, dass das Fenster nicht immer window.focus ist oder sowas, aber es kann ja nicht sein, dass es mal klappt und mal nicht bei unveränderten Einstellungen / Quelltext?!

    Grüße!

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 5. Mai 2006 um 15:25
    • #14

    Gib bitte mal die Seite an. Das wird den Cracks hier helfen.

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • H5001
    Beiträge
    3
    • 5. Mai 2006 um 15:37
    • #15

    hmm... wäre schon Sinnig gewesen, die Seite sofort mit zu posten, das stimmt :P

    gesehen unter: http://www.wintershall.biz/291.html

    Wenn man in dem Flash eine Ebene aussucht, kommt man zu den Vorschau-Bildern.

  • Fraggle
    Beiträge
    1.461
    • 5. Mai 2006 um 18:16
    • #16

    Bei mir klappts einwandfrei nach Freigabe der Scripte in Noscript. Hast Du irgendwelceh Scriptblocker eingeschaltet? Bzw. welche Erweiterungen nutzt Du?

    http://www.biologie-und-forschung.de (aufgrund CMS Fehler in Überarbeitung)
    sowie http://www.kampf-um-goldor.de (eigenes Tabletopspiel in Entwicklung, Regelwerk + Design)

  • H5001
    Beiträge
    3
    • 8. Mai 2006 um 09:26
    • #17

    An Scriptblocker glaube ich nicht (**edit** also, glaube nicht, dass welche drauf sind meine ich ^^). Ich kenn den FF noch nicht lange, aber außer dem, was nach der Installation drauf war und ein paar wenigen Erweiterungen ist der weitestgehend im Originalzustand :) Erweiterungen sind: WebDeveloper, ColorZilla oder MeasureIt - die dürften doch nicht stören oder?!

    Ist ja seltsam, das Ganze, aber wenn es dennoch funktioniert ist ja super! Danke schonmal für deine Antwort!

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon