Nach Logitech Software funktioniert FF nicht mehr

  • Hallo zusammen,

    ich habe seit gestern Abend folgendes Problem.
    Habe mir ein neues Headset zugelegt, das Logitech G933.
    Angeschlossen, Software runtergeladen und seitdem funktioniert Firefox nicht mehr.
    Habe die Software auch wieder deinstalliert, da mir das HS nicht gefallen hat.
    Ich versuche auf ein Lesezeichen zu klicken, passieren tut allerdings nichts.
    Nur im Tab erscheint "Verbinden" mit dem kleinen Kreis was sich dreht.

    Sobald ich Firefox schließe erscheint die Fehlermeldung: Firefox funktioniert nicht mehr

    Ich nehme an es liegt/lag an der Logitech Software. Ist dieses Problem bekannt oder kann wer helfen?

    Vielen Dank im voraus.

  • edit: Versuche gerade FF zu updaten. Allerdings steht auch da nur "Nach Updates suchen" und sonst passiert auch nichts.
    Habe die Vermutung dass FF nicht mit dem Internet verbunden ist.

  • Ein paar Infos wären gut:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Verzeiht mir, kenne mich nicht so unbedingt aus.

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • Zitat von itsmeeko

    Verzeiht mir, kenne mich nicht so unbedingt aus.


    Das macht nichts. Wichtig ist nur, dass du gezielt Fragen stellst, wenn du etwas nicht verstehst.

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Meinst du diesen Logfile?
    Es kam das Fenster dass keine Malware auf dem PC ist.

    # AdwCleaner v5.031 - Bericht erstellt am 28/01/2016 um 12:20:25
    # Aktualisiert am 25/01/2016 von Xplode
    # Datenbank : 2016-01-25.3 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Professional Service Pack 1 (x64)
    # Benutzername : VAYVAY - VAYVAY-PC
    # Gestartet von : C:\Users\VAYVAY\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\3I0LVW08\adwcleaner_5.031.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum

    ***** [ Dienste ] *****


    ***** [ Ordner ] *****


    ***** [ Dateien ] *****


    ***** [ DLL ] *****


    ***** [ Verknüpfungen ] *****


    ***** [ Aufgabenplanung ] *****


    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


    ***** [ Internetbrowser ] *****


    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S3].txt - [712 Bytes] ##########

  • Zitat von itsmeeko

    Meinst du diesen Logfile?


    Ja. Beachte, dass du solche Ergebnisse in Klammer CODE setzt. Wie, das sagt dir das Bild.

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngMit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Dann lasse die Funde gemäß Anleitung löschen und teste, ob Firefox wieder funktioniert.

    Falls nicht:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngFirefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Nach dem Restaurieren werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ abgelegt. Wenn das Restaurieren das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

  • Habe Firefox restauriert bzw. bereinigt. Funktioniert allerdings immernoch nicht.
    Habe wieder mein altes Profil geladen und damit probiert. Aber hat auch nichts gebracht.

    Das ist unglaublich, es hat definitiv mit der Logitech Software zu tun.

  • Folgende Entdeckung gemacht.

    Sobald ich ein neues Profil erstelle und FF damit starte funktioniert alles wunderbar. Komme auf jede Seite.
    Sobald ich FF schließe und anschließend wieder starte, ist das Problem wieder da. Keine Seite läd bzw. es läd aber passieren tut nichts. Wenn ich dann noch das Fenster schließe wieder die Fehlermeldung "Firefox funktioniert nicht mehr"

    Anbei auch mal die Fehlermeldung im Detail:


    edit: Es funktioniert nun, allerdings auf folgende Weise:

    Ich muss über Windows + R die Profile laden und dann mein Profil anwählen und damit FF starten. Dann funktioniert es.

  • Von wo wurde die Logitech-Software heruntergeladen?
    Es sieht danach aus, das es nicht von der Original-Softwaredownloadseite war... 8)
    Die korrekte wäre hier:
    http://support.logitech.com/de_de/product/…eadset#download