Hab leider über solch eine Extension nichts bei den einschlägigen Seiten gefunden.

Erweiterung "nach oben" gesucht
-
dogfriedwart -
7. Dezember 2004 um 12:56 -
Erledigt
-
-
Was meinst du genau mit "nach oben"?
Eine Kategorie nach oben?Dafür gäbe es nämlich Extensions.
-
Ich sollte ergänzen: Wenn ich auf einer seite bin, möchte ich gerne auf Knopfdruck auf dieser Seite an den Anfang der Seite; du meinst wohl "Up", die hatte ich schon.
-
-
ich brauch da bei mir nur Pos1 zu drücken.
-
kannte ich noch nicht. Trotzdem, gibts da keine Erweiterung, die der Toolbar einen Knopp hinzufügt ?
-
Dumme Frage aber was heisst Pos1?
-
Geh einfach deine Tastatur durch, irgendwo versteckt sich der kleine Schlingel..
-
Falls Du keine deutsche Tastatur hast, kannst Du mal nach Home suchen. Ist das Gleiche.
-
sofern man dafür eine Erweiterung anlegen möchte, kann man sich mit Diggler den Vorgang erleichtern. :idea:
http://diggler.mozdev.org/screen7.png
Gruß, Erich
-
Ich glaube die Erweiterung hat nicht viel damit zu tun.
Es ist glaube ich gemeint, dass man nach oben scrollt und nicht die Seite wechselt... -
Zitat von Henne
Ich glaube die Erweiterung hat nicht viel damit zu tun.
Es ist glaube ich gemeint, dass man nach oben scrollt und nicht die Seite wechselt...jup. ich dachte schon, ich kann kein englisch mehr.
die frage bleibt: gibt es keinen Knopp, mit dem man aus der Toolbar "oben"
der gerade besuchten Seite wählen kann.
argh, erinnere mich, Gertrud hatte da mal so ne Erweiterung ..... -
Deine Bedürfnisse werden in den "Context Menu Extensions" erfüllt. Sobald man in den oberen oder unteren Bereich der Seite kommt(konfigurierbar), wird automatisch an der Stelle eine Schaltfläche eingeblendet die dann entweder "TOP OF THIS PAGE" springt oder "BOTTOM..." dafür muss die "Expert Settings" angeklickt sein , dann "General 1" "Scroll Buttons"
Die Extension bekommst Du unter:
http://piro.sakura.ne.jp/xul/_ctxextensions.html.en -
jau Danke, hört sich gut an. Werd die mal testen.
Mit Bookmarklets kann man das auch machen, das bedarf aber noch einer etwas eingehenderen Arbeit (Danke nochmal an Gertrud :))