Hilfewirrwarr zur Installation von Version 1.0

  • Hallo,

    als einfacher Anwender und Enduser habe ich mich seit einiger Zeit parallel zum IE mit dem Firefox beschäftigt. Habe noch die Version 0.9.3 und wollte jetzt eigentlich auf die neue Version 1.0 umsteigen. Da verstehe ich aber immer noch nicht, ob ich nun erst deinstallieren oder die neue über die alte installieren muß.

    Ist doch etwas verwirrend, das ganze Hilfewirrwarr, und die Beiträge in den Foren geben auch keine eindeutige Hilfestellung. Für Anfänger und lange Jahre IE-Nutzer ist das alles etwas umständlich im Gegensatz zu dem einfachen Updaten einer Version.

    Bleibe aber offen für den Firefox, da ich jede Alternative zu den aufgezwungenen Microsoftprodukten gut finde. Nur gebt doch bitte mal eine wirklich detaillierte Anleitung für "Blöde", die sich sonst von Firefox wieder abwenden, weil alles so kompliziert ist.

    Die einfach nur "Surfenwollenuserin"

    Pilea

  • Der einzige richtige Weg bei solch einem Versionsprung ist die Deinstallation der alten Version, das Löschen des Programmordners und das Umbenennen des alten Profils und dann erst die Neuinstallation von der neuen Version. Das garantiert Dir zu fast 100% keine Probleme beim Weiterbetrieb.
    Das hat übrigens M$ beim Updaten von IE5.5. auf den 6.0 nicht anders gemacht. Der Alte wird praktisch gelöscht und die Einstellungsdaten als Backup gespeichert. Nur merkt das kaum einer weil das alles automatisch im Hintergrund läuft.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Vielen Dank, das hat ja jetzt gut geklappt mit Euren Ratschlägen. Nur, den Profilordner zu finden, das hat mich schon noch einige Mühe und Besuche auf diversen Seiten gekostet.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, daß ein ordentliches Hilfeprogramm (keine Onlinehilfe) durch nichts zu ersetzen ist und dringendst erstellt werden müßte. Dann wären sicher auch noch mehr Nutzer zu gewinnen, denn ich kenne etliche Leute, die sich diesen Stress nicht antun wollen oder können, und daher lieber beim alten IE bleiben.

    Habe mir übrigens auch den Thunderbird installiert, den ich ausgesprochen gut finde und der, meiner Meinung nach, dem Outlook in nichts nachsteht. Da gilt allerdings das gleiche für die Hilfe, die man sich auch überall zusammensuchen muß.

    So werde ich mich bei Problemen wohl wieder an dieses Forum wenden müssen. Nochmals vielen Dank und bis dann...............

    Gruß Pilea :D

  • Zitat von Pilea

    Vielen Dank, das hat ja jetzt gut geklappt mit Euren Ratschlägen. Nur, den Profilordner zu finden, das hat mich schon noch einige Mühe und Besuche auf diversen Seiten gekostet.

    Ich bin nach wie vor der Meinung, daß ein ordentliches Hilfeprogramm (keine Onlinehilfe) durch nichts zu ersetzen ist und dringendst erstellt werden müßte. Dann wären sicher auch noch mehr Nutzer zu gewinnen, denn ich kenne etliche Leute, die sich diesen Stress nicht antun wollen oder können, und daher lieber beim alten IE bleiben.

    Habe mir übrigens auch den Thunderbird installiert, den ich ausgesprochen gut finde und der, meiner Meinung nach, dem Outlook in nichts nachsteht. Da gilt allerdings das gleiche für die Hilfe, die man sich auch überall zusammensuchen muß.

    So werde ich mich bei Problemen wohl wieder an dieses Forum wenden müssen. Nochmals vielen Dank und bis dann...............

    Gruß Pilea :D

    moin,
    du bist immer herzlich willkommen!

    die erklärung von roadrunner ist --wie ich finde--sehr gut geschrieben.
    jeder der sich ein wenig mit der materie beschäftigt sollte damit klarkommen.
    dass man erst alle ordner (auch versteckte) anzeigen lassen muss und wo man das macht, könnte er vielleicht noch hinzufügen.
    ...und der link firefox sollte etwas aussagekräftiger sein. (hoffentlich liest er es auch) :lol:

  • vielleicht könnte man ja solche Seiten, mit Einverständnis der Autoren, als url-Datei beilegen in der deutschen Version. Kann man ja auch auf firefox.de dann hinsetzen, damit immer zwei Anlaufstellen da sind. Wr hatten schon mal ne Seite, wo sehr schön das alles erklärt wurde... hättre ich mal bookmarken sollen. *seufzt*wieder suchen gehen ;) Wären aber schon dann 2 schöne erklärende Seiten.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Zitat von bejot

    dass man erst alle ordner (auch versteckte) anzeigen lassen muss und wo man das macht, könnte er vielleicht noch hinzufügen.
    ...und der link firefox sollte etwas aussagekräftiger sein. (hoffentlich liest er es auch)

    Er hat es gelesen, gleich den Hinweis auf Versteckte Ordner hinzugefügt und den Link umbenannt.

    Danke für die Anregung.