Amazon Seite wird nicht mehr korrekt angezeigt

  • Moin...

    bei mir ist es genauso, seit einigen Tagen passt was nicht mit der Amazonseite. Ausgeloggt sieht die Startseite ganz normal aus, sobald ich mich einloggen will, erscheint eine rein weiße Seite, auf der zwar diverse Links und Buttons vorhanden sind, sowie die Kästchen, in die man email-Adresse und Passwort eingibt, aber eben keinerlei Hintergründe in den Amazonfarben usw.!

    Das Einloggen funktioniert auch, aber dann werden keinerlei Bilddateien angezeigt, egal auf welcher Seite. Es ist nur Text vorhanden, manche Buttons fehlen auch.

    Ich habe mehrmals mit der Hotline von Amazon telefoniert, wurde auch jedesmal an die Techniker weitergeleitet, welche sehr bemüht waren, mit mir zusammen das Problem zu finden und zu lösen, aber nichts hat funktioniert. Den Caché hatte ich bereits selber geleert und Cookies gelöscht. Zusammen mit den Technikern dann noch mehrere andere Browser ausprobiert (IE und Google Chrome), mein Virenprogramm komplett ausgetauscht (Avira hat Probleme mit Amazon, hieß es) und noch mehr. Kann gar nicht mehr alles aufzählen, was wir probiert haben. Auch in den anderen Browsern sah es genauso aus.

    Das Ende vom Lied war, daß die Techniker auch nicht mehr weiter wußten und meinten, es hänge eventuell mit den Umbauten der Seite zusammen und würde sich hoffentlich in ein paar Tagen von selber geben.

    Tja, bisher hat sich nichts verändert und ehrlich gesagt, ich traue mich nicht mehr so richtig, etwas zu bestellen oder runterzuladen, solange es so aussieht, geschweige denn mich überhaupt einzuloggen. Das Problem taucht auch nur auf der Amazonseite auf, alle anderen Seiten funktionieren normal.

    Wäre schön, wenn das irgendwie aufgeklärt und bald wieder hergestellt werden könnte, gerade jetzt, kurz vor der Weihnachtszeit. Ich weiß sonst nichts mehr, was ich noch machen könnte, bin seit vielen Jahren Kunde bei Amazon und möchte das auch gerne weiterhin bleiben. :traurig:

    Ratlos...
    Claudia

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Amazon Seite wird nicht mehr korrekt angezeigt
    und in einen neuen Thread verschoben.

    Smile - it confuses people! :wink:

  • Ich nutze Amazon seit Jahren. Seit Jahren nutze ich auch Avira Free... und habe keinerlei Probleme...
    Beantworte die Frage nach sonstiger Sicherheitssoftware, dann sehen wir weiter.. :)

  • Moin...

    tut mir leid, daß ich meinen Kommentar falsch platziert habe. Ist natürlich richtig, daß es dann im Grunde nichts mehr mit Firefox zu tun hat. Hatte mich kurzfristig angemeldet, nachdem ich das Problem gegoogelt hatte und den Beitrag angezeigt bekam. War etwas erleichtert, daß es offenbar nicht nur mein Problem zu sein schien.

    Zu der Frage wegen der Sicherheitssoftware... jetzt benutze ich "Avast Free Antivirus", nachdem Avira ja laut den Technikern von Amazon Probleme verursacht haben könnte. Hat aber im Endeffekt ja auch nichts geändert, das Problem ist immer noch vorhanden.

    Nochmals Entschuldigung für das Durcheinanderwirbeln!

    MfG Claudia

    Smile - it confuses people! :wink:

  • Zitat von Montgomery

    Nochmals Entschuldigung für das Durcheinanderwirbeln!


    Deine Anfrage ist trotzdem OK! Davon gibt es hier einige im Forum, obwohl oft eben kein explizites Firefox-Problem dahinter steckt.

    Mache doch mal folgendes:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.
    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf http://pastebin.de hochzuladen, fügst du das Ergebnis in deinen nächsten Beitrag in Klammer Code ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Öhmmm...danke für das unendliche Vertrauen, ich werd das gleich mal versuchen, kann aber für nichts garantieren. Bin nicht so der Computerspezialist. :oops:

    Smile - it confuses people! :wink:

  • Smile - it confuses people! :wink:

  • Smile - it confuses people! :wink:

  • Das war der Löschbericht und nicht der Bericht eines erneuten Suchlaufs nach dem Löschen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Bedenklich:

    Code
    [!] Schlüssel Nicht Gelöscht : HKU\S-1-5-21-3213618085-4043036525-2018457956-1000\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{006ee092-9658-4fd6-bd8e-a21a348e59f5}
    [!] Schlüssel Nicht Gelöscht : HKU\S-1-5-21-3213618085-4043036525-2018457956-1003\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{006ee092-9658-4fd6-bd8e-a21a348e59f5}


    Hast du ein Programm SearchScopes installiert?
    Mache einen erneuten Suchlauf... Oh, da schrieb ich noch.. :D

  • Jepp, hab's gemerkt, kommt gleich.

    Ich hab nichts dergleichen installiert. Jedenfalls nicht bei Bewußtsein.

    Warum steht da auch zig Mal "Internet Explorer...", ich benutz den doch schon lange nicht mehr. Hab ihn nur aufgemacht die letzten Tage, um dort die Amazonseite aufzurufen und nachzusehen, wie sie dort dargestellt wird. Auf Geheiß der Amazontechniker!

    Smile - it confuses people! :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Montgomery (16. Oktober 2015 um 22:10)

  • Dann mache bitte auch mal einen Suchlauf mit Malwarebytes Anti Malware und das Log hier wieder posten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly