Hast du für den Portable dein Profil übernommen oder das vom Portable erstellte genutzt?
Welche Programme an Sicherheitssoftware sind aktuell installiert und welche waren mal installiert ?
War evtl. mal ZoneAlarm dabei ? Bitte auch den aktuellen und ehemaligen Stand an Optimierungstools mit angeben.
Massive Probleme mit Firefox
-
grünerfuchs -
29. September 2015 um 08:53 -
Erledigt
-
-
Zitat von AngelOfDarkness
Hast du für den Portable dein Profil übernommen oder das vom Portable erstellte genutzt?
Nein, wie abgemacht habe ich am Profil nichts geändert. Habe mir nur meine Favoriten reingezogen.
Zitat von AngelOfDarkness
Welche Programme an Sicherheitssoftware sind aktuell installiert und welche waren mal installiert ?Eigentlich nur Avast. Malwarebytes läuft ja nicht ständig.
Zitat von AngelOfDarkness
War evtl. mal ZoneAlarm dabei ? Bitte auch den aktuellen und ehemaligen Stand an Optimierungstools mit angeben.Nein, ZoneAlarm hatte ich nie. Was meinst du mit mit "Stand" des Optimierungstools?
P.S. Leute, ich bin zwar ein Laie aber ich vermute den Fehler bei den Profilen bzw. den unterschiedlichen Konten (Admin und Benutzer) auf meinem PC. Die ganzen Vermutungen mit Grafikkarte, Viren usw gehen doch ins leere wo ich doch immer und jeweils für 2 Tage den FF ganz normal nutzen kann und erst danch etwas passiert. Hinzu kommt, dass das gleiche System (also mein derzeiger Windows-Zustand) mit dem älteren ESR 31.xx noch prima funktioniert hat und nach dem Update auf eine höhere Version ESR/Normale -zack- nach 2 Tagen immer Schluss ist.
-
Mit Stand der Optimierungstools ist gemeint, was evtl. an z.B. TuneUp oder CCleaner aktueller Stand ist bzw. mal auf dem PC war.
Als Ursache sehe ich laut der Crash-Reports ein Problem mit dem Modul xpcom (speziell für den shutdown).
Dieses Modul hatte früher gerne mal Störungen im Zusammenspiel mit anderen Sicherheits- und Optimierungstools.
Diesbezüglich meine Frage.
Auch als Grund könnte eine defekte Datenbank aus dem Firefox Profil sein.In diesem Fall evtl. die für die Lesezeichen, die places.sqlite. Versuche es mal ohne deine eigentliche places.sqlite. Lass den Portable mal eine eigene neue anlegen.Nochmals zum Verständnis für mich/uns ... Wenn du als Admin angemeldet bist, dann hast du keine Probleme ?
Probleme sind nur mit deinem anderen Nutzer ? -
Zitat von grünerfuchs
Die ganzen Vermutungen mit Grafikkarte, Viren usw gehen doch ins leere wo ich doch immer und jeweils für 2 Tage den FF ganz normal nutzen kann und erst danch etwas passiert.
Schadware kann u.a. die unangenehme Auswirkung haben, das sie erst nach einiger Zeit "zuschlägt". Bis zum Beweis des Gegenteils sollte man dies also nicht einfach so "vergessen"!
-
Zitat von AngelOfDarkness
Mit Stand der Optimierungstools ist gemeint, was evtl. an z.B. TuneUp oder CCleaner aktueller Stand ist bzw. mal auf dem PC war.
Also momentan ist nur Tune Up installiert, da das ja ein Backup aus 2014 ist. Den CC Cleaner hatte ich vor einem Monat erst zum 1.Mal installiert, der ist aber momentan nicht drauf, da das der Windows von vor einem Jahr ist.. :wink:
Zitat von AngelOfDarkness
Auch als Grund könnte eine defekte Datenbank aus dem Firefox Profil sein.In diesem Fall evtl. die für die Lesezeichen, die places.sqlite. Versuche es mal ohne deine eigentliche places.sqlite. Lass den Portable mal eine eigene neue anlegen.Also ohne meine eigenen Lesezeichen zu importieren? Richtig?
Zitat von AngelOfDarkness
Nochmals zum Verständnis für mich/uns ... Wenn du als Admin angemeldet bist, dann hast du keine Probleme ?
Probleme sind nur mit deinem anderen Nutzer ?Ja, genau. Selbst wenn ich den FF als Admin (rechte Maustaste) aus dem Benutzerkonto starte, funktioniert er ganz normal. Das ist in diesem Falle aber ein ganz anderes Profil was er sich holt, sprich ein Default aus dem Admin-Konto. Ob als Admin nach 2 Tagen der FF wieder abschmiert, weiß ich nicht, da ich nie solange als Admin surfen wollte. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich galube irgendwas "killt" mir mein benutztes Profil und FF sucht und sucht und sucht und findet nichts und stürzt ab...
Zitat von BoersenfegerSchadware kann u.a. die unangenehme Auswirkung haben, das sie erst nach einiger Zeit "zuschlägt". Bis zum Beweis des Gegenteils sollte man dies also nicht einfach so "vergessen"!
Ja sicher, aber wenn ich zurück in die Zeit gehe (alias Backup aus 2014) und der ESR 32.xx damals noch funktioniert hat und ich nur das FF-Update mache (ohne was neues zu installieren oder andere Seiten als sonst üblichen zu besuchen) und er schmiert mir nach 2 Tagen ab -da kann es doch keine Schadware sein. Abgesehen davon zeigt mir Malwarebytes oder die ganzen Root-Kill-Kits nichts an.
-
Erstelle dir mal zum testen ein komplett neues Windowskonto bzw. Benutzer. Dort Firefox aktuell installieren und mit komplett neuen Profil ohne deine alten Daten dort einzupflegen. Und ohne das dort irgendwie TuneUp beteiligt ist in dem Profil.
Was die den Portable Fux angeht, ja genau ohne deine übernommenen Lesezeichen. -
Zitat von AngelOfDarkness
Erstelle dir mal zum testen ein komplett neues Windowskonto bzw. Benutzer.
So, ein Gastkonto hatte ich schon, war aber nicht aktiviert. Nun mußte ich es nur aktivieren und alles war fertig. Übrigens darin war der FF schon installiert und zwar der ESR 38.3.0. Habe nichts importiert oder so, teste es einfach so wie es ist.
-
Ich rede nicht vom Gastkonto. Das Gastkonto kann und wird sehr wahrscheinlich auch nur eingeschränkte Rechte haben.
Deswegen ein komplett neues erstellen. -
-
Ja das war und ist gemeint
-
Zitat von AngelOfDarkness
Ja das war und ist gemeint
OK, mache ich.
P.S. Ich weiß zwar nicht ob das was damit zu tun hat, aber mein FF 41 auf dem Android-Tablet schmiert auch ständig ab. Nutze vorwiegend den Dolphin, aber gester wollte ich mit dem FF was machen und der ist nach 5 min abgestürtzt. Insgesamt 10x seit gestern. Der einzigste funktionierende FF 41 den ich habe ist nun also nur der auf dem Win 8 Laptop... :-??
-
Firefox auf Android kackt bei mir auch immer nach einiger Zeit ab. Das liegt aber bei mir an zu wenig RAM und allg. an meinem alten SGS1 und am uralt Tablet.. Firefox braucht dafür einfach zu viel Ressourcen..
-
Zitat von AngelOfDarkness
Firefox auf Android kackt bei mir auch immer nach einiger Zeit ab. Das liegt aber bei mir an zu wenig RAM und allg. an meinem alten SGS1 und am uralt Tablet.. Firefox braucht dafür einfach zu viel Ressourcen..
Also ich habe den Samsung Tab 3, GT-P5210. Hat noch keine 2 Jahre, weiss nicht ob der auch zu alt ist... :-??
-
Das sollte nicht zu alt sein. Aber bleiben wir doch beim Thema... Android gehört hier nicht hin..
Sonst wird es auch zu unübersichtlich hier..
-
So, habe heute ein neues Benutzer-Konto erstellt. FF läuft bist jetzt, aber das macht er ja immer am 1.Tag. Morgen bzw. Übermorgen wird sich das Rätsel auflösen... :-??
-
Hallo Leute,
ich will mich nicht zu früh freuen, aber heute ist der 4.Tag und der FF ESR 38.3.0 ist immer noch nicht abgestürzt im neu erstellten Benutzerkonto. Diesmal ist also was anders. Ich hatte bis jetzt das Profil sauber genutzt, d.h nur 3 Favoriten angelegt und nur Adblock installiert (sonst hält man das ja nicht aus) und sonst nix. Offenbar haben wir das Problem eingegrenzt, die Frage ist nur was im eigentlchen Benutzerkonto den FF zum Absturz bringt?
Nun meine Frage: Soll ich den nächsten Schritt wagen und mein eigentliches FF Profil (mit Einstellungen, Addons usw) rein kopieren und testen ob der FF mehr als 2 Tage laufen wird? Backup vom jetzigen Profil habe ich natürlich schon gemacht.
-
Zitat von grünerfuchs
... Offenbar haben wir das Problem eingegrenzt, die Frage ist nur was im eigentlchen Benutzerkonto den FF zum Absturz bringt?
Wenn dem so ist, dann gäbe es viele Möglichkeiten. Angefangen von Windowsupdates bis hin zu einer übereifrigen Sicherheitssoftware oder TuneUp bzw. der Kombination aus allem.
Zitat von grünerfuchs
Nun meine Frage: Soll ich den nächsten Schritt wagen und mein eigentliches FF Profil (mit Einstellungen, Addons usw) rein kopieren und testen ob der FF mehr als 2 Tage laufen wird? Backup vom jetzigen Profil habe ich natürlich schon gemacht.Bitte nichts rein kopieren. Die Erweiterungen, die du benötigst, Schritt für Schritt neu installieren. Dabei immer mal wieder ausprobieren. Erst ganz zum Schluss deine Lesezeichen von den automatischen Backups des Firefox mit einfügen.
Nichts weiter aus deinem alten Profil übernehmen. Du findest sie im alten Profilordner im Order /bookmarksbackup.
Von dort die jüngste Datei über die "Lesezeichenverwaltung --> Importieren/Sichern" im neuen Profil "wiederherstellen".
In der weiteren Zeit kannst du dir im neuen Benutzer all deine sonstigen Programme, insofern nicht bereits (automatisch) geschehen wieder installieren und einrichten. Allerdings ohne TuneUp. Dieses solltest du am Besten vom Benutzer Admin aus deinstallieren.Ganz zum Schluss, wenn wirklich alles wieder zu 100% läuft, löscht du den Windowsbenutzer der die Macke hat.
-
Zitat von AngelOfDarkness
Die Erweiterungen, die du benötigst, Schritt für Schritt neu installieren. Dabei immer mal wieder ausprobieren. Erst ganz zum Schluss deine Lesezeichen von den automatischen Backups des Firefox mit einfügen.
Oh man. Dann bin ich ja erst im nächten Jahr fertig....Ich meine, wenn ich für jedes Addon 3-4 Tage warte ob es durch ist -das dauert ja ewig. Was TuneUp usw angeht, so installiere ich solche Programme immer nur für das Admin_Konto, sonst kriegt sie kein anderer zu sehen geschweige denn ausführen.
Und was meinst du mit Updates und Sicherheitssoftware? Die greifen doch auf alle Konten gleich und nicht hier mal mehr und dort mal weniger... :-??
-
Zitat von grünerfuchs
Was TuneUp usw angeht, so installiere ich solche Programme immer nur für das Admin_Konto..
:traurig:
http://www.borncity.com/blog/2011/03/1…1-jahrhunderts/ -
Die erwähnten Updates und die Sicherheitssoftware bezogen sich auf eine mögliche Ursache, warum dein anderes (alte) Benutzerkonto eine Macke haben könnte. Wenn du so viele Erweiterungen nutzt, dann nimm doch immer zwei drei ins Boot mit ins probiere dann aus.
Was die Sache mit TuneUp angeht, so wirkt sich dieses Tool, in sofern über Admin installiert, kurz über lang auf alle Kontwn aus. Also nix wie weg mit dem Teil. Warum und wieso hat dir Boersenfeger mit dem Link gepostet. -