• @ Angel......: Natürlich sollte nicht die gesamte Spielzeit über Pyros gezündet werden, das wäre alles Verhandlungssache....
    Schau dir die Leute an Silvester an, was da in die Lungen geht, ist ein Vielfaches.... und bei den heutigen Nachrichten zu Dieselmesswerten könnte man wirklich mal konkret überprüfen, ob dies alles so schlimm ist, wie es bestimmte Kreise benennen.
    @ Pitti: Beschäftige dich mal mit der Fankultur in deutschen Stadien... aber nur, wenn du wirklich Interesse hast...

  • Zitat von Boersenfeger


    @ Pitti: Beschäftige dich mal mit der Fankultur in deutschen Stadien... aber nur, wenn du wirklich Interesse hast...


    Damit brauche ich mich nicht beschäftigen, was manche "Fans" unter "Fankultur" verstehen sieht man ja oft genug.
    Und gerade in Deinem Beruf solchen Pyromist zu befürworten, dafür fehlt mir dann doch das Verständnis.
    Über die Gefährlichkeit der Silverster-Böllerei hast Du ja selbst schon öfter berichtet.
    Und jetzt bitte nicht: " Im Stadion ist es etwas anderes".
    Ich meine damit nicht nur den Qualm, sondern wenn sich Fans gegenseitig mit Raketen beschießen, wie zuletzt in Rostock.

  • Zitat von pittifox

    ... sondern wenn sich Fans gegenseitig mit Raketen beschießen

    Du solltest bitte genau lesen, was ich schrieb und nicht deine Wahrnehmung aus anderen Stadien hier undifferenziert einbringen... Du scherst alles über einen Kamm, was bei dieser Thematik nicht hilfreich ist. Wenn du dagegen bist, ist das zu akzeptieren. Ich sehe aber beide Seiten und versuche neutral zu sein. Ich bin natürlich gegen die von dir geschilderten Vorgänge und auch gegen Pyrotechnik auf den Tribünen. Ich hätte aber nichts dagegen, wenn in besonderen Bereichen des Innenraums in abgesprochenen Fällen Pyro legal abgebrannt werden dürfte...
    Die absolute Diskussionsverweigerung der DFL ist unprofessionell. Zumal, wenn man weiss, das es in der Vergangenheit bereits Gespräche gegeben hat, die dann aber wegen verschiedenen Zwischenfällen in den Stadien mit Pyro abgebrochen wurden. Da hat sich die entsprechende Fanszene selbst ins Aus gebrannt. Soweit ich erinnere, waren auch damals die Rostocker negativ daran beteiligt.... NICHT HILFREICH, wie ich betonen möchte, denn dadurch wurde der Bewegung in ganz Fußballdeutschland geschadet. Die Gespräche nun bis zum Sankt Nimmerleinstag allerdings zu verweigern ist Kinderkram (wie so vieles, was die DFL macht, siehe auch Stadionverbote aus nichtigem Grund) aber das wäre ein anderes Thema, was Seiten füllt...

  • Und was gibt das einem, wenn man Pyro im Stadion erlebt? Rotes Licht und Qualm, mag ja schön anzusehen sein, zumindest der erste Teil, der zweite Teil ist eine unvermeidbare Folge, die auch Minuten später noch über das gesamte Spielfeld zieht. Meine Frage wäre: was hat das mit Fußball zu tun? Ich sehe keine Verbindung. Und wenn für eine gute Stimmung etwas abgebrannt werden muss, dann können die Fans selbst ja nicht sehr stimmungsvoll sein, denn man kann wunderbar ohne Pyro hervorragende Stimmung machen, sieht man auch immer wieder. Eine gute Choreographie, die eine Verbindung mit dem Verein hat, ist in meinen Augen so viel mehr wert.

    Aber mal vollkommen unabhängig davon, was ich davon halte, das Problem für die Pyro-Befürworter ist folgendes: es ist verboten und dennoch gibt es das immer wieder in Stadien. Und solange das der Fall ist, wird Pyro nie erlaubt werden, denn damit zeigen diejenigen bereits, dass sie sich nicht an Regeln halten können. Und wenn man das dann erlaubt, dann ist das ein noch größeres Problem als jetzt schon. Ich sage nicht, dass das auf jeden von denen zutrifft, dass er sich nicht an Regeln halten kann, selbst wenn es nur die Minderheit ist, aber das ist doch bei allem im Leben so: wenn sich ein paar Idioten daneben benehmen, werden alle bestraft. Weil es schlicht und ergreifend nicht möglich ist zu wissen, wem man es erlauben kann und wem nicht. Man muss es entweder erlauben oder verbieten, teilweise geht nicht. Und nein, es ist kein Argument zu sagen, dass diejenigen sich nicht den Regeln widersetzen würden, wäre es erlaubt. Zum einen ist das Spekulation, zum anderen würde das die Aktion damit quasi zur Erpressung machen ("erlaubt es und wir halten uns an die Regeln oder wir machen weiter Mist und nehmen Risiko in Kauf") und das ist nie ein starkes Argument.

  • Das muss jeder für sich selbst beantworten, was es einem bringt... Klassische Gegenfrage: Was bringt es Millionen von Menschen an Silvester Raketen, Böller und anderes zu verballern, was bringt es Millionen von Menschen vor Ostern ins Osterfeuer zu schauen...usw. usw.
    Der 2. Absatz ist genau der Punkt. Die bundesweite Fanszene hatte gemeinsam eine Phase des Nichtabbrennens während der Verhandlungen mit der DFL und anderen beschlossen, dies wurde von einzelnen nicht eingehalten. Dies wurde dann zur willkommenen Begründung genommen, die Gespräche komplett abzubrechen. Ich könnte noch Näheres beibringen, das würde aber zu weit führen und wäre vermutlich auch fruchtlos, da ich offenbar hier der Einzige bin, der eine gewisse Zuneigung zur Zulassung hat.
    Also Thema durch, was mich betrifft...

  • Zur Gegenfrage: ich halt auch nicht viel von Silvester-Raketen, aber das würde vermutlich jeder so sehen, der erlebt hat, was ich erlebt habe. Osterfeuer, keine Ahnung, ich kenne nicht einen einzigen Menschen, der sowas betreibt, auch wenn ich weiß, dass es das gibt. In jedem Fall ist das halt ein Silvester- respektive Oster-Brauch. Die Verbindung zwischen Fußball und Pyrotechnik sehe ich aber nicht, Fußball ist weder eine Neujahrs- oder Osterveranstaltung (auch wenn viele sogenannte "Fans" mehr Event-Fans als alles andere sind) noch eine Zaubershow. Ich weiß nicht, wer mal auf die Idee kam, dass es bestimmt eine gute Idee wäre, etwas im Stadion abzubrennen.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Ich weiß nicht, wer mal auf die Idee kam, dass es bestimmt eine gute Idee wäre, etwas im Stadion abzubrennen.

    Der Bildungslücke kann geholfen werden... :P
    eine nette Abhandlung
    http://www.11freunde.de/artikel/eine-k…nik-deutschland
    Hintergründe zum Abbruch der Verhandlungen zur Genehmigung ..... eine Auswahl...
    http://www.spiegel.de/sport/fussball…n-a-794401.html
    http://www.spiegel.de/sport/fussball…r-a-796667.html
    http://www.spiegel.de/sport/fussball…s-a-780925.html
    Edit: BTW: Hertha liegt gegen Frankfurt zurück, die können wohl nicht gegen Frankfurt gewinnen...

  • Zitat von Sören Hentzschel

    es ist verboten und dennoch gibt es das immer wieder in Stadien. .


    Trotz Kontrollen, was für mich unverständlich ist.
    Werden anscheinend nur stichprobenartig durchgeführt? :-??

  • .. wobei es bei einem Spiel von Eintracht Braunschweig vs 1860 München im Winter mal durchgezogen wurde... in Zelten mussten sich die Fans bis auf die Unterhose entkleiden... wer diese Demütigung nicht mitmachen wollte, wurde nicht ins Stadion gelassen...
    Vor Jahren wurde diese Praxis sogar als Recht entschieden und das obwohl die Betroffene nur einen Fanschal trug, also gar nicht ins Klientel passte. Sie hätte ja eine Freundin eines "Fußball-Rowdys" sein können, die ihm die Pyros zuführt...
    http://www.lawblog.de/index.php/arch…t-bei-freunden/
    BTW: Hertha gleicht kurz vor Schluss aus...

  • Zitat von Boersenfeger

    mussten sich die Fans bis auf die Unterhose entkleiden... .


    Was übertrieben ist, Raketen sieht man auch wenn man nur eine Jacke auszieht-oder? :roll:

  • .. Nun Raketen werden in den seltensten Fällen gezündet, was du meinst, ist vermutlich Signalmunition für eine Schreckschusspistole... was ich übrigens auch ablehne..

  • Zitat von Boersenfeger

    was du meinst, ist vermutlich Signalmunition für eine Schreckschusspistole...


    Ich meine schon Raketen , leider kann man das Zeug in Polen ganzjährig kaufen.

  • .. auch im Internet... hier in Braunschweig würde man diese nicht ins Stadion bekommen... möglicherweise wird nicht überall zielgenau kontrolliert... hier lehnt die Szene solche Pyrosachen auch ab. Bengalos wären wohl die Dinge, die gewünscht wären...