Firefox nach Update langsam

  • Hallo miteinander, ich bräuchte mal Eure Hilfe.
    Nachdem ich den FF von Version 38 auf 38.0.1 aktualisiert habe ist er nur am leiern und baut keine Seite mehr auf. Oder besser gesagt sehr, sehr langsam. Die einzige Seite die er bisher teilweise geschafft hat zu laden ist cash.ch und das hat auch ca. 10 min gedauert. Ich habe mittlerweile den abgesicherten Modus probiert und auch das Restaurieren, hat beides nicht geholfen. Benutze übrigens gerade ohne Probleme den IE.
    Kann man das Update eigentlich rückgängig machen ? Oder hat jemand eine Idee was ich noch probieren kann ?
    Ich würde mich über Hilfe freuen da ich ungern einen anderen Browser benutzen möchte.
    besten Dank schon mal

  • Nutzt du Sicherheitssoftware von Kaspersky , AVAST oder z.B. Avira ?
    Wenn ja, dann den Firefox dort mal in den Regeln löschen lassen (bei beendetem Firefox)
    und dann die Sicherheitssoftware den Firefox neu erkennen lassen beim Starten des Firefox.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Nicht nur Avira beenden, sondern dann auch unter den Windows Diensten deaktivieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • dann gebe uns mal bitte Informationen zu deinem Firefox

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    Was Avira angeht, so deinstalliere es ggf. mal und nutze auch das original Registry Cleaner Tool von Avira :

    http://www.avira.com/de/download/pr…egistry-cleaner

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo, da bin ich wieder.
    Besten Dank nochmal an AngelOfDarkness.
    Ich konnte das Problem doch noch anders lösen. Ich habe einfach eine Systemwiederherstellung gemacht und danach ohne Probleme :?: auf 38.0.1 aktualisiert. Da Win7 automatisch bei der Wiederherstellung einen Ordner mit den alten FF Dateien anlegte, konnte ich auch die Lesezeichen wiederherstellen.
    Jetzt funzt wieder alles aber keine Ahnung woran es lag.