1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Erweiterungen & Themes

addons

  • Mc Speed
  • 25. April 2015 um 14:14
  • Erledigt
  • Mc Speed
    Beiträge
    129
    • 25. April 2015 um 14:14
    • #1

    seitdem die erweiteungen signiert sind kann ich sie nicht mehr unter firefox 37.0.2 updaten

    Einmal editiert, zuletzt von Mc Speed (25. April 2015 um 19:50)

  • Online
    Endor
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    14.879
    • 25. April 2015 um 14:19
    • #2

    Ne, da klemmt etwas bei Amo mit den signierten Addons.
    Ich hatte hier auch 4 verschiedene die immer einen Fehler meldeten.
    Die entsprechenden habe ich dann runter geladen und installiert.
    So geht es hier.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (25. April 2015 um 14:20)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 25. April 2015 um 14:19
    • #3
    Zitat von Mc Speed

    seitdem die erweiteungen designet sind

    Bitte was?

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • pittifox
    Gast
    • 25. April 2015 um 14:20
    • #4

    Das Gleiche hier mit der ESR 31.6.0 ! :-??
    Classic Toolbar Buttons konnte ich manuell updaten,mal sehen wie es beim Rest aussieht. :roll:
    Edit: Danke Endor, dachte ich mir schon. :?

  • Online
    Endor
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    14.879
    • 25. April 2015 um 14:20
    • #5

    Er meint signiert.
    Bei mir steht seit heute bei 4 Erweiterungen signed dabei.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • pittifox
    Gast
    • 25. April 2015 um 14:21
    • #6
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bitte was?


    Er meint wohl "signed" (signiert)....

    Ich warte noch bis AMO wieder okay ist,aber No Sript,Down Them All ,Locationbar,sind schon einige wo es klemmt.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 25. April 2015 um 14:25
    • #7

    Achso, Danke euch beiden. War mir noch gar nicht aufgefallen. Ein Update von Lightbeam auf Version 1.2.1.1-signed hat bei mir eben ohne Probleme funktioniert.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Online
    Endor
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    14.879
    • 25. April 2015 um 14:35
    • #8

    Bei NoScript sind bis jetzt nur die Finalen Versionen signiert worden.
    Die dev Versionen, welche auch ich verwende, nicht.Daher habe ich das bei NoScript nicht bemerkt.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    705
    Artikel
    1.059
    Beiträge
    36.593
    • 25. April 2015 um 14:41
    • #9

    Bug 1158467 - Signed extensions on AMO have invalid signatures

    Vielleicht hatte ich keine Probleme, weil ich eine Nightly-Version einsetze.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Mc Speed
    Beiträge
    129
    • 25. April 2015 um 19:49
    • #10

    ja, ich meinte signiert,danke an alle,habe die addons manuell das update durchgeführt,hat sauber geklappt

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon