Darstellungsprobleme seit FF37

  • Dann liegt es höchstwahrscheinlich an einer deiner Erweiterungen. Deaktiviere sie mal einzeln, um die schuldige herauszufinden.

    Ergänzung: Du kannst auch probieren, ob es an der Hardwarebeschleuniung liegt, Vielleicht hilft es, sie zu deaktivieren. Hier noch ein Hilfeartikel, der beschreibt wie du vorgehen solltest:

    fehlerbehebung-bei-erweiterungen-themes-und-hardwarebeschleunigung

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Eine Änderung von Firefox 37, welche Einfluss auf die Darstellung haben kann, ist die Verwendung von Direct3D 11 statt Direct3D 9 auf Windows-Systemen.

    Wenn das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung hilft, dann solltest du als nächstes nachsehen, ob es einen aktuelleren Treiber für deine Grafikkarte gibt und falls ja, diesen aktualisieren und nochmal mit aktivierter Hardwarebeschleunigung testen.

    Der Nachteil deaktivierter Hardwarebeschleunigung ist relativ offensichtlich: schlechtere Performance. Je nach Anwendung merkst du das überhaupt nicht oder sehr deutlich, das lässt sich nicht verallgemeinern. Außer in der Form, dass eine einfache Webseite wie dieses Forum natürlich niedrigere Anforderungen an dein System stellt als beispielsweise Google Maps oder gar ein Spiel.

  • Zitat von das_ubersoldat

    alle plugins einzeln abgeschaltet: kein unterschied
    hardwarebeschleunigung abgeschaltet: problem weg


    Da dir Sören schon geantwortet hat, nur noch soviel: Es ging um Erweiterungen, nicht um Plugins. Das ist ein Unterschied. Wenn du in den Add-on-Manager schaust, wirst du auch sehen, dass das zwei verschiedene Add-on-Kategorien sind.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress