Wenn ich Firefox starte, öffnet sich kurz das Browserfenster und schließt gleich wieder. Dieser Vorgang wiederholt sich dann ständig bis ich den Browser schließe. Ich habe keine Möglichkeit etwas in der Adresszeile einzugeben. In der Adresszeile steht folgender Text:" /?type=hppp ". Ich weiß nicht ob dieses relevant ist. Auch eine Deinstallation und Neuinstallation haben dieses Problem nicht beseitigt.
Ich wäre für eine Hilfe sehr dankbar.
Firefox startet nicht mehr
-
bluesheep -
6. April 2015 um 14:14 -
Erledigt
-
-
Die Neuinstallation wurde so [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] durchgeführt?
-
Code
[PUM.HomePage][FIREFOX:Config] 5z6d8ug5.default : user_pref("browser.startup.homepage", "?type=hppp"); -> Found
bluesheep, ein bösartiges Programm hat sich auf deinem Computer installiert.
Mit dem Werkzeug RogueKiller dürfte es sich reinigen lassenDanach ist, je nach Wissenstand Firefox restaurieren angesagt.
Gruß, der_nachdenklicher
-
nimm besser folgende zwei Programme um einen Malwarebefall entgegen zu treten :
-
Darf ich fragen wie Ihr darauf kommt das das OS des Themenstarters eventuell verseucht sein soll?
-
Zitat von bluesheep
In der Adresszeile steht folgender Text:" /?type=hppp "
der_Nachdenklicher:ZitatCode[PUM.HomePage][FIREFOX:Config] 5z6d8ug5.default : user_pref("browser.startup.homepage", "?type=hppp"); -> Found
bluesheep, ein bösartiges Programm hat sich auf deinem Computer installiert.
Mit dem Werkzeug RogueKiller dürfte es sich reinigen lassen
der_Nachdenklicher findet den gleichlautenden Codeschnipsel bei bluesheep.
RogueKiller ist ähnlich Adwcleaner.
http://www.bleepingcomputer.com/download/roguekiller/ -
Zitat von bigpen
der_Nachdenklicher findet den gleichlautenden Codeschnipsel bei bluesheep.
Das hab ich soweit schon gesehen. Und das ist ein Hinweis auf einen eventuellen Befall? Eine Suchmaschine gibt da wenig her. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte das nicht bezweifeln oder so. Ich will es nur wissen. Man lernt ja nie aus. -
Bei den kleinsten, solchen Hinweisen würde ich jedenfalls alles in Bewegung setzen. Es kostet einen ja nichts.
Der RogueKiller hat übrigens eine frappante Ähnlichkeit mit dem Adwcleaner. Auch die Funktionsweise ist, wenigstens äusserlich, übereinstimmend.
Kann er, was Adwcleaner wie ich hier irgendwo las nicht können soll, FF-Profile auch finden und prüfen wenn sie nicht am üblichen Ort im C:\ liegen?Edit:
mit type=hppp habe ich bei Google doch einiges gefunden:
https://www.google.ch/search?q=%22%3…Ag&ved=0CA8QpwUMeine Favoriten wären auch die beiden hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=961469#p961469
-
Zitat von bigpen
mit type=hppp habe ich bei Google doch einiges gefunden:
https://www.google.ch/search?q=%22%3…Ag&ved=0CA8QpwU
Ich hatte die ganze Zeile bei Ixquick eingegeben und nichts gefunden. Ich suche nicht mit Google.
Ebenso heute doch mal bei Google. Ebenfalls nichts. Bei Eingabe von "?type=hppp" sieht die Sache dann ganz anders aus wie Du schon sagst. -
Zitat von br@inbox
Ich will es nur wissen. Man lernt ja nie aus.
Von Wissen kann an dieser Stelle noch nicht gesprochen werden. Es geht um einen Verdacht.Verfolge einfach diesen Thread, vielleicht wird es ja konkreter.