Youtube HTML5 Player ist kaputt.

  • Hallo Forum,
    ich bin nun hier gelandet, da es ja leider von Mozilla kein Kundenformular gibt.
    Ich habe eigentlich schon immer Firefox benutzt, werde es aber nicht mehr lange aushalten wenns so weiter geht.
    Hat jemand eine Idee wie ich bei Firefox endlich Youtube Videos zum laufen bekomme?
    Ich meine der Flashplayer ist ja sowieso Müll und der HTML5 Player zeigt bei mir nur
    360p und 720p an, egal welches Video. Das Nightly Build zeigt hingegen alles an, von 144 bis 4k.
    Nur leider ist Nightly viel zu langsam als das man ihn dauerhaft verwenden könnte.

    Nun meine Frage, gibt es eine einfache Lösung wie ich den HTML5 Player repariere, oder
    muss ich doch zwangsläufig auf Google Chrome umsteigen?

    Danke für eure Antworten

    Gruß Pyrochamp

    ps: Sorry falls das ganze aggressiv rüber kommt.

  • Zitat von Pyrochamp

    ich bin nun hier gelandet, da es ja leider von Mozilla kein Kundenformular gibt.

    Du bist ja auch kein Kunde von Mozilla.

    Zitat von Pyrochamp

    Ich meine der Flashplayer ist ja sowieso Müll

    Definiere Müll und begründe. Erfüllt der Flash Player seinen Dienst oder nicht? Bei mir tut er es. Wenn er es bei dir nicht tut, beschreibe dein konkretes Problem.

    Zitat von Pyrochamp

    Nur leider ist Nightly viel zu langsam als das man ihn dauerhaft verwenden könnte.

    Wieso sollte die Nightly-Version langsam sein? Vor allem wäre dann auch die finale Version von Firefox langsam, denn die finale Version entspringt nun einmal aus der Nightly-Version (nach wenigen Wochen). Wenn es Geschwindigkeitsunterschiede gibt, dann ist es in der Regel umgekehrt, weil die Nightly-Version schon weiter entwickelt ist. Wenn du natürlich die Nightly-Version testest und e10s aktiviert hast (erkennbar an den unterstrichenen Tab-Titeln, das ist in der Nightly-Version die Standard-Einstellung), dann ja, dann ist die Nightly-Version vermutlich langsamer, aber das wäre ja auch kein fairer Vergleich mit einer Firefox-Version, die nicht im e10s-Modus läuft, e10s ist ein riesiger Umbau des Browsers und der Fokus liegt derzeit noch auf Korrektheit, nicht auf Performance. Vergleichen muss man immer unter gleichen Voraussetzungen. Man sollte eine Nightly-Version nicht im Produktivbetrieb einsetzen, wenn man nur Nutzer ist, der ein funktionierendes Produkt erwartet und sich nicht am Testen beteiligen möchte, das stimmt schon, aber nicht aus Geschwindigkeitsgründen, grundsätzlich läuft die Nightly-Version nämlich sehr flott, das weiß ich, denn ich nutze sie produktiv (ich bin ein aktiver Tester und Bugreporter, daher ist das in meinem Fall sinnvoll).

    Zitat von Pyrochamp

    Nun meine Frage, gibt es eine einfache Lösung wie ich den HTML5 Player repariere, oder
    muss ich doch zwangsläufig auf Google Chrome umsteigen?

    Weder noch. Es ist eine Einstellung. Du benötigst Media Source Extensions, diese sind in Firefox 36 standardmäßig noch deaktiviert, um dir Firefox-Abstürze zu ersparen, es gibt in Firefox 36 nämlich noch Stabilitätsprobleme in Zusammenhang mit MSE. Aber kaputt ist überhaupt nichts, also gibt es auch nichts zum Reparieren, MSE ist ein Feature. Wie du es aktivieren kannst, wurde dir ja schon genannt.

  • @pencil das habe ich shcon lange aktiviert, nur hat es kein bischen geholfen.

    @Sören Hentschel
    Punkt 1: Naja andere Programme bieten auch ein Supportformular für Freeware nutzer.
    Punkt 2: Ständige Abstürze in 4k Auflösung, sobald ich mehr als 2 Streams laufen habe hängen beide beim Dauerladen fest trozt 99,99mbit Leitung, es hängt sich auf sobald ich Java-basierte Games zocke und dabei Youtube sehen will ect.
    Punkt 3: Dann muss ich mal versuchen dieses e10s zu deaktivieren.
    Punkt 4: Alle anderen Browser schaffen es Youtube´s HTML5 Browser ohne Probleme anzuzeigen, nur Firefox nicht. Wenn es nur eine Einstellung ist, frage ich mich warum es bei mir nicht geht mit dem user_pref("media.mediasource.enabled", true);

  • Zitat von Pyrochamp

    Punkt 1: Naja andere Programme bieten auch ein Supportformular für Freeware nutzer.

    Mein Punkt war, dass du kein Kunde bist, du bist lediglich Nutzer eines Produktes, welches dir Mozilla kostenlos zur Verfügung stellt. Support erhältst du von einer ehrenamtlichen Community und das ist viel besser als ein Supportformular, denn bei einem Supportformular bekommst du eine Antwort von einer einzelnen Person und bist auf deren Kompetenz angewiesen. Hier hast du die Chance, von vielen verschiedenen Nutzern Antworten zu erhalten, das Wissen der Gemeinschaft ist meistens größer als das Wissen einer Person. Darüber hinaus hat Firefox so viele Nutzer, dass es bei einem Supportformular überhaupt nicht möglich wäre, jede Anfrage in einem angemessenen Zeitrahmen zu beantworten.

    Zitat von Pyrochamp

    Punkt 2: Ständige Abstürze in 4k Auflösung, sobald ich mehr als 2 Streams laufen habe hängen beide beim Dauerladen fest trozt 99,99mbit Leitung, es hängt sich auf sobald ich Java-basierte Games zocke und dabei Youtube sehen will ect.

    4K-Auflösung ist schwierig, nicht nur für Flash, siehe zum Beispiel Bug 1145029 - AMD GPU's have issues with 4k video.

    Zitat von Pyrochamp

    Punkt 3: Dann muss ich mal versuchen dieses e10s zu deaktivieren.

    Das ist ganz einfach: das ist in den Einstellungen direkt der erste Punkt. Nach einem Firefox-Neustart ist e10s deaktiviert.

    Zitat von Pyrochamp

    Punkt 4: Alle anderen Browser schaffen es Youtube´s HTML5 Browser ohne Probleme anzuzeigen, nur Firefox nicht.

    Auch Firefox hat absolut keine nennenswerte Probleme. Nochmal: Höhere Auflösungen sowie 60FPS-Videos sind zusätzliche funktionen, die Media Source Extensions erfordern. Wenn der Browser keine MSE unterstützt, dann ist das kein Problem, sondern schlicht und ergreifend ein nicht unterstütztes Feature. Mozilla arbeitet mit Hochdruck daran, übrigens in enger Zusammenarbeit mit YouTube, denn auch YouTube hat Interesse daran, dass das in Firefox funktioniert, aber Mozilla hat auch einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Wenn die Stabilität noch nicht gewährleistet werden kann - es war ursprünglich für Firefox 36 geplant -, dann verschiebt Mozilla das lieber statt es nur aktiviert zu haben, damit es endlich da ist.

    Zitat von Pyrochamp

    Wenn es nur eine Einstellung ist, frage ich mich warum es bei mir nicht geht mit dem user_pref("media.mediasource.enabled", true);

    Welches Betriebssystem nutzt du? Verlinke bitte außerdem ein Beispielvideo, von dem du mit aktivierten MSE nicht die Auflösungen hast, die dir in Chrome angeboten werden.

  • Sören Hentzschel
    Ich arbeite jetzt einfach mit Nightly ohne e10s weiter, es funktioniert und Youtube Videos werden angezeigt.
    Ich habe Win7 Home Premium 64bit und ein Beast von Computer aber Standart Mozilla schafft selbst nach dem aktivieren der "media.mediasource.enabled" es nicht auch nur irgend ein Video in anderen Einstellungen als 360 und 720p anzuzeigen.

    Aber wie gesagt, ohne e10s läuft´s ja bei mir jetzt soweit und dann warte ich eben bis Mozilla geupdatet wird.
    Danke trotzdem für deine Hilfe ;)

    PS: irgendwie frisst Nightly von mein 32gb RAM knapp 3gb... merkwürdig...

  • Also hier bei mir im aktuellen Firefox 36.0.4 ohne Flashplayer nur html5player
    und von @pencil empfohlener Einstellung kein Problem:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/MdzNYLu.png]

    Es hängt aber immer vom Video ab, nicht alle Videos sind in jeder Auflösung verfügbar.
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!