Lesezeichen-Backup laden, ohne aktuelle Lesezeichen zu lösch

  • Hallo

    Ich habe zur zeit eine Menge Lesezeichen in meinem Firefox.
    Ich habe da noch ein altes Backup, in dem ich etwas suchen möchte, was ich vor meinem Laptop-Wechsel mal angeschaut habe.
    Dieses Backup hatte ich bisher noch nicht in den Firefox auf meinem neuen Laptop geladen.

    Wenn ich es jetzt aber laden möchte, komm eine Meldung, dass es meine Jetzigen Lesezeichen alle überschreiben würde...
    Wie lade ich das Backup, ohne meine jetzigen Lesezeichen zu überschreiben?

  • vielleicht gibt es eine einfachere Möglichkeit, aber auf diese komme ich gerade nicht, bzw. das folgende ist was mir spontan einfällt:

    Du könntest von hier http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ dir den Portablen Firefox herunter laden (zip entpacken und mittels FirefoxLoader.exe starten)
    Dann in diesen portablen Firefox deine Lesezeichen rein importieren und am besten alle in einen Ordner zb. namens "Alte Lesezeichen"
    Dann machst du einen Rechtsklick auf diesen Ordner und wählst "kopieren"
    Dann gehst du zu deinem normalen Firefox auch in die Lesezeichenverwaltung und wählst einfach "einfügen". Dann hast du dort den Ordner "Alte Lesezeichen" ;)

    Den portablen Firefox kannst du zum Schluss wieder löschen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Wie kann ich mehrere Sachen auf einmal auswählen, um sie in den Ordner zu packen, den ich auf meinen eigendlichen Firefox kopieren möchte?
    Jeden Eintrag einzeln ist nämlich ziemlich mühsem...

  • Du darfst nicht alles in einen Ordner packen und diesen dann in deinen Firefox kopieren... Arbeite mit einem 2-Fenster-Dateiexplorer (TotalCommander z.B.) und kopiere die Dateien jeweils an den richtigen Ort...
    [attachment=0]2015-02-17_170427.jpg[/attachment]

  • Hallo Drachenbauer

    eine weitere Möglichkeit "Lesezeichen-Backup laden, ohne aktuelle Lesezeichen zu löschen." ist,

    die derzeitig vorhandenen Lesezeichen nach HTML exportieren...
    = (Bookmarks) und anschließend das alte Backup Importieren (Wiederherstellen)

    Nun noch das vorher gesicherte (Bookmarks) Firefox HTML Document (.html) Lesezeichen von HTML importieren...

    Gruß, der_nachdenklicher