• Hallo. Ich habe ein ZTE open und ein neues Alcatel. Einmal mit version 1.3 und einmal inzwischen mit 2.0
    Mein Problem ist das es bei beiden Versionen nicht möglich ist im Kalender einen Serientermin anzulegen.
    Bei wenigen Terminen kann man aushilfsweise den Wecker nehmen. aber mit Gebutstagen geht das nicht wirklich.
    Bei Version 2.0 kann man Geburtstage im Kontakt eintragen. Diese erscheinen aber nicht im Kalender und es gibt auch keine Erinnerungsfunktion. Schade eigentlich weil solche Dinge schon lange selbstverständlich sind.
    Jetzt dachte ich mir ich versuche es mit einen online Kalender und Caldav. Getestet mit "Memotoo". Funktioniert soweit mit synchronisieren und Eintragungen. Ich habe aber keine offline Erinnerung auf den Handy weil nur SMS und E-Mail Erinnerung angeboten wird, und der Eintrag immer ohne Erinnerung vom Server synchronisiert wird. Also auch nicht die Lösung.
    Hat einer eine Idee wie man das lösen kann. Evtl. auch mit den PC abgleichen ( Ubuntu mit Thunderbird bzw. Evolution).
    Wie gesagt es geht nur um wiederkehrende Termine. Sonst bin ich mit der Funktion von Firefox OS recht zufrieden

  • Nach den zugriffen auf die Frage scheint das ja ein interesantes Thema zu sein.
    Aber scheinbar kennt keiner eine Lösung.
    Ich habe jetzt einen Kalender bei Google. Nach etwas Verzögerung funktioniert das jetzt gut. Auf beiden Handys und am
    PC mit Evolution. Ist aber genau das was ich eigentlich nicht wollte ( Google) und weswegen ich ein Firefox Handy gekauft habe :-??

  • Ich nutze Cactus... allerdings meldet dies nicht allein und kann auch nicht gesynct werden..
    Hier kann ich aber wenigstens die Geburtstage als Dauertermin anlegen... es ist sicher noch ausbaufähig..
    https://marketplace.firefox.com/app/cactus

  • Also ich habe mir auch einige APPS angesehen auch Cactus. Aber ohne Erinnerung ist das wirklich sinnlos oder wie Du sagst
    " noch ausbaufähig"
    Es ist mir durchausklar das wir es mit FFOS mit einen neuen System zutun haben welches noch schwächen hat.
    Ich hoffe aber, dass hier vielleicht auch Leute mitlesen die auch bei der Entwicklung mit dabei sind.
    Man will doch bestimmt wissen was die Nutzer möchten.
    Ich vergleiche gerade bei der Kalenderfunktion mit einen Nokia von vor 8 Jahren und einen 4 Jahre alten mit Symbian.
    Also eigentlich keine großen Hürden oder neueste Modelle.
    Aber wenn ich es jetzt so betrachte ist das mit Google gar nicht so schlecht. Weil es einfach geht mit Firefox und Linux und allen was es sonst noch gibt.
    Ich habe verschiedene Anbieter getestet, auch für Geld, aber es ging einfach nicht, auch mit intensiven Kontakt mit deren Support. Was ich jetzt weiss, es ist technisch kein problem, man muss es nur wollen.

  • Zitat von sheiko

    Ich hoffe aber, dass hier vielleicht auch Leute mitlesen die auch bei der Entwicklung mit dabei sind.
    Man will doch bestimmt wissen was die Nutzer möchten.

    Da muss ich dich leider enttäuschen. Dies ist ein Nutzer-helfen-Nutzer-Forum, Entwickler lesen hier normalerweise nicht mit. Und auf Deutsch wird es sowieso schwierig. Feedback an Mozilla sollte man auf Englisch formulieren, denn Englisch ist die Sprache, die alle Entwickler sprechen, Deutsch nur die wenigsten. Alternativ ginge vermutlich auch Chinesisch, denn ein nicht unwesentlicher Teil der Entwickler von Firefox OS arbeitet in Taipeh (erst letzte Woche hat Mozilla wieder sieben neue Mitarbeiter in Taipeh für Firefox OS eingestellt).