firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

  • Hallo,

    Ich habe das selbe Problem. Anscheinend will google usw nicht, dass man im Ausland die Suchergebnisse seines Heimatlandes anzeigen kann, so wie der thread hier verlief oder gibt es jetzt eine Lösung???

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen
    und in einen neuen Thread verschoben.

  • [edit]

    Oops der Thread ist ja schon von März, sehe ich ja jetzt erst. Ich lass es trotzdem stehen, vllt hilfts ja jemand anderem.

    [/]

    Zitat von Fox2Fox

    Vielleicht über einen Proxy, aber da muss jemand ran, der sich damit auskennt.


    Das wäre auch mein Vorschlag. Einen VPN Dienst wie z. B. CyberGhost und das Problem ist erledigt.
    https://www.cyberghostvpn.com/de_de

    Ist eh sehr nützlich gerade wenn man viel unterwegs ist mit dem Rechner.

    Von kostenlosen Diensten rate ich erfahrungsgemäß ab.

  • Das ist doch auch keine Lösung, zu langsam, kostet und webseiten blockieren einem weil man proxy verwendet. Schon irgendwie krass, dass ein so kleines problem offenbar absichtlich von google nicht lösbar ist. Die Bedienung des Internets wegen Abhängigkeit von google leidet enorm, es ist ja nicht so, dass es nur die suche ist, sondern auch youtube und andere google dienste die einem dann immer einfach irgendwelche ergebnisse in Kauderwelsch präsentieren? Google will dass man brav zu hause bleibt...

  • Also Fazit ist: Professionelle müssen zwangsweise proxy installieren, weil google es nicht hinkriegt den dummen kleinen Fehler zu beheben. Und der rest die Laien, besser brav zu hause bleiben...

  • Zitat von vollidiot

    Das ist doch auch keine Lösung, zu langsam, kostet und webseiten blockieren einem weil man proxy verwendet.


    Zu langsam aber nur wenn Du die kostenlose Version nutzt. Bei Vollversionen gehts schon wesentlich schneller ab. Auch da spreche ich aus Erfahrung.
    Das das was kostet ist richtig und gut. Gute Software muß halt bezahlt werden. Wovon sollen die Leute sonst leben. Und das Teil ist gerade im Ausland bez. der Sicherheit fast unverzichtbar. Passt vllt nicht in eine Geiz ist Geil Generation aus der Du wohl stammst.
    Das blockieren von wenigen Webseiten ist richtig. Aber das passiert auch nur zum Schutz vor Spammern z. B.

    Zitat von vollidiot

    Schon irgendwie krass, dass ein so kleines problem offenbar absichtlich von google nicht lösbar ist. Die Bedienung des Internets wegen Abhängigkeit von google leidet enorm, es ist ja nicht so, dass es nur die suche ist, sondern auch youtube und andere google dienste die einem dann immer einfach irgendwelche ergebnisse in Kauderwelsch präsentieren? Google will dass man brav zu hause bleibt...


    Das meiste davon unterschreibe ich. Aber für den Rest CyberGhost.

  • Also google bestraft jeden der sein Land verlässt, dadurch, dass google im Grunde unbenutzbar geworden ist. Manche Dinge wie google plus sind im Ausland komplett in der fremden Sprache. Man stelle sich vor man geht nach zb Korea und man wird im Grunde das Internet nicht mehr bedienen können. Erlaubt ihr in eurem Forum Posts per Proxy? Ein grossteil der Foren erlaubt es nicht? Super?... Merkt ihr noch was?

  • Nun übertreib mal nicht so. So ist es ja nicht. Aber wenn Du nur Frust loswerden willst ermüde ich schnell.