Das sind meine FF Plugins, siehe Anhang
Probleme durch Plugin Java Deployment Toolkit
-
gerd42 -
30. November 2014 um 11:12 -
Erledigt
-
-
Ich nutze nur das Flash-Plugin, alle anderen habe ich entweder gar nicht installiert oder ich habe sie deaktiviert.
Du könntest nun about:plugin in die Adresszeile eingeben, Enter drücken und Du würdest dann sehen unter welchem Pfad die .dll-Datei des Plugins gespeichert ist. Dann könntest Du diese Datei löschen oder umbenennen (immer vorausgesetzt Du brauchst das Plugin nicht). Allerdings wird diese Datei normalerweise beim nächsten Update des entsprechenden Programms wieder neu erstellt, so dass Du sie dann wieder löschen oder umbenennen müsstest. Die einfachere Lösung ist sicher alle nicht benötigten Plugins an Ort und Stelle zu belassen und sie nur zu deaktivieren.
Ob Du ein bestimmtes Plugin brauchst oder nicht kannst Du leicht selbst heraus finden. Deaktiviere alles vielleicht mit Ausnahme von Flash. Sollte Firefox ein Plugin brauchen wird er es Dir sagen und Du kannst das betreffende Plugin wieder aktivieren.
-
ich habe Java über Systemsteuerung gelöscht, dann scan mit Neustart, java-Plugin ist nun auch verschwunden.
Dann noch sämtliche Plugins deaktiviert, bis auf shockwave Flash 15.0.0.239Ergebnis: alle Änderung haben keine Verbesserung bewirkt
Ich kann mich nach wie vor nur mit einer zeitlichen Verzögerung von mindestens einer Minute auf meiner Website einloggen!
Merkwürdig ist, dass nur meine Website davon betroffen ist, sonst kann ich mich in jede andere Website einloggen.
Dann werde ich wohl oder übel das System neu aufsetzen müssen.
Ich danke allen ganz herzlich für die vielen wertvollen Tipps und Bemühungen.Beste Grüße
Gerd -
Hallo,
Das Problem, dass ich mich nicht auf http://www.hoffnungsradler-duelmen.de einloggen kann besteht nach wie vor.
Und es ist auch nur diese eine Seite, auf alle anderen Seiten kann ich mich problemlos Anmelden!
Daher habe ich noch mal einen Versuch unternommen und mein System mit folgenden Virus-Scannern durchlaufen lassen:
AdwCleaner
Malwarebytes Antimalware
Kaspersky Securyti Scan
F-SecureOnlineScanner
Bitdefender QuickScanDann noch http://www.hoffnungsradler-duelmen.de mit virustotal gescant
Dazu allerdings erst später diese Meldung gefunden:
http://www.heise.de/security/meldu…rn-2314500.html
Ergebnis:
Bis auf Kaspersky Securyti Scan zeigt kein Scanner irgendwelche Schwachstellen, schädliche Programme oder andere Probleme an!!!Kaspersky meldet nach dem Scab folgendes:
Schädliche Programme 0
Schwachstellen 0
! Andere Probleme:
1. "Ein Systemprozess-Debugger wurde gefunden"
2. "Autostart von Festplatten ist aktiviert"
3. "Autostart von Netzlaufwerken ist aktiviert"
4. "Autostart von CD/DVD ist aktiviert"
5. "Autostart von Wechseldatenträgern ist aktiviert"
6. "Explorer: Anzeige von Erweiterungen für dem System bekannte Dateitypen aktivieren"
7. "Microsoft Internet Explorer: Zwischenspeicherung von über geschützten Kanal empfangenen Daten ist aktiviert"
8. "Microsoft Internet Explorer: Senden von Fehlerberichten deaktivieren"
9. "Microsoft Internet Explorer: Automatisches Leeren des Zwischenspeichers beim Beenden des Browsers aktivieren"
10. "Explorer: Anzeige von Erweiterungen für dem System bekannte Dateitypen deaktiviert"
11. "Microsoft Internet Explorer: Startseite leeren"HINWEIS: Mein Ordner Autostart ist leer, ohne Eintrag.
Kaspersky bietet nach dem Scan zur Fehlerbehebung verständlicherweise sein Programm an.
Habt Ihr noch eine Idee wo ich nach Schwachstellen suchen könnte?
Das habe ich im Kaspersky Forum zum Systemprozess-Debugger gefunden:
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=271035 -
Hast du den Artikel denn auch verfolgt? Nutzt du Tuneup oder ähnliches?
-
Hallo Bernd,
erst nicht, aber nach Deinem Hinweis habe ich den Artikel http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allg…html#post242322verfolgt.
Meine Konsequenz: ich habe TuneUp Utilities 2014 von meinem Rechner entfernt!Vielen Dank!!
-
.. hoffentlich nicht ohne die von diesem Schrott gemachten Änderungen rückgängig gemacht zu haben..
Schon älter, aber immer noch aktuell...
http://www.derfisch.de/tuneup-wunderm…acebo-reloaded/ -
Hallo Boersenfeger,
denke für den Link mit dem sehr interessanten Artikel "Allgemeine Fehlersuche" heruntergeladen und bin alle Punkte noch mal durchgegangen.
Auch zwei weitere Scans brachten immer nur die Meldungen: "Keine schädliche Elemente erkannt".Was meinst Du genau mit ".. hoffentlich nicht ohne die von diesem Schrott gemachten Änderungen rückgängig gemacht zu haben.."
Habe ich natürlich vor dem Löschen des Prgramms nicht gemacht.
Obwohl ich, ausser dass ich mich über meine Website nur über Umwegen einloggen kann, sonst keine Beeinträchtigungen feststelle, werde ich Windos 7 über kurz oder lang doch neu aufsetzen.
Zurzeit behelfe ich mich beim Einloggen indem ich an die URL einfach /login anfüge, dass funktioniert! -
Zitat von gerd42
Was meinst Du genau mit ".. hoffentlich nicht ohne die von diesem Schrott gemachten Änderungen rückgängig gemacht zu haben.."
Ich täusche mich vielleicht, aber es gibt im genannten Programm eine Möglichkeit, die gemachten Änderungen wieder rückgängig zu machen.. da du es nicht gemacht hast, aber Win 7 neu aufsetzen willst, ist das eh die beste Lösung.
WG. Webseite einloggen... lösche mal Cookies und Cache
Teste dies zunächst mit der Tastenkombi STRG+Umschalt+R.
Probiere dann, dich erneut einzuloggen.. -