1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für Smartphones und Tablets
  4. Firefox OS

Whatsapp nutzen

  • christian werner
  • 20. November 2014 um 08:32
  • Erledigt
  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 3. November 2015 um 16:13
    • #61

    Hier funktioniert Loqui IM v0.4.8a einwandfrei...
    BTW: Ich nutze ein Geeksphone Revolution mit FirefoxOS 2.0.0.. ein UpDate auf 2.5.0 darf nicht mehr erwartet werden.. es sei denn, einige Schrauber im Geeksphone-Forum schaffen es, diese Version zusammen zu kriegen und aufs Revolution zu portieren... offizielle hat sich Geeksphone leider von FFOS verabschiedet.

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • infinity
    Beiträge
    289
    • 4. November 2015 um 11:58
    • #62
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich sag zum Thema WhatsApp nur:
    https://marketplace.firefox.com/app/whatsapp/

    Nein, diese Version ist noch nicht im Marketplace gelistet (man muss den Link kennen), nein, diese Version funktioniert so ohne Weiteres noch nicht, ja, die Version sieht aus wie die Android-Version, weil sie auf der Android-Version basiert und mittels Kompatibilitäts-Layer auf Firefox OS gebracht wird (siehe Grafik) und ja, es wird wohl Firefox OS 2.5 vorausgesetzt. Näheres wird vermutlich im Rahmen der View Source-Konferenz (https://viewsourceconf.org/) angekündigt werden.

    Ich hab mir das jetzt mal etwas genauer angeschaut.
    Wenn ich das richtig verstehe, muss man das quasi kaufen als ein Programm und dann kann man Android Apps laufen lassen.
    So ist es momentan für WebOS, da gibt es wohl schon eine Version.
    Aber 30 Tacken dafür zu verlangen ist schon ein wenig frech wie ich finde.
    Und dann laufen damit anscheinend auch nicht alle Apps, nur angepasste, ausgewählte.
    Oder wird das für FirefoxOS anders kommen?
    http://store.phxdevices.com/index.php?id_p…troller=product

  • Laiendarsteller
    Beiträge
    35
    • 4. November 2015 um 13:43
    • #63
    Zitat von cmeerw

    Wenn das issue #865 ist, dann bitte auf die aktuelle Loqui IM Version updaten.

    Und ja, Updates funktionieren am ZTE Open C mit der ZTE Firmware nicht - mein CheckUpdate http://svn.cmeerw.net/src/CheckUpdate/trunk/ koennte dabei helfen (muss aber manuell ueber die WebIDE installiert werden).

    Ich habe mich in zahlreichen Foren rumgetrieben, wie gesagt ich bin motivierter Laie. Ich versuche die besagte CheckUpdate-App zu installieren, mittlerweile bin ich relativ weit gekommen, über firefox-WebIDE bekomme ich die Option "gehostete App" öffnen, kann mir jemand sagen was genau dann die geforderte Manifest Adresse ist die ich reinkopieren muss um die App zu installieren?
    Wenn ich die Seite oben verlinkte Seite reinkopiere bekomme ich eine Fehlerwarnung:

    "CheckUpdate

    hosted certified
    Beschreibung

    Trigger a check for app updates
    Adresse

    http://svn.cmeerw.net/src/CheckUpdate/trunk//manifest.webapp

    Eine gehostete App darf nicht vom Typ 'certified' sein.

    'certified' (zertifizierte) Apps werden nicht vollständig durch den App-Manager unterstützt."

  • cmeerw
    Beiträge
    67
    • 4. November 2015 um 15:02
    • #64
    Zitat von Laiendarsteller

    Wenn ich die Seite oben verlinkte Seite reinkopiere bekomme ich eine Fehlerwarnung:

    Du musst die Dateien auf deinen lokalen Rechner kopieren (zB "svn export http://svn.cmeerw.net/src/CheckUpdate/trunk/ CheckUpdate" - oder mit einem WebDAV Client kopieren) und dann als packaged app in WebIDE oeffnen.

  • Laiendarsteller
    Beiträge
    35
    • 4. November 2015 um 18:59
    • #65
    Zitat von cmeerw

    Du musst die Dateien auf deinen lokalen Rechner kopieren (zB "svn export http://svn.cmeerw.net/src/CheckUpdate/trunk/ CheckUpdate" - oder mit einem WebDAV Client kopieren) und dann als packaged app in WebIDE oeffnen.

    Vielen Dank! Die Nüsse werden scheinbar immer härter, aber ich gebe nicht auf, jetzt nicht mehr!

  • infinity
    Beiträge
    289
    • 5. November 2015 um 10:30
    • #66

    Wenn man jetzt am PC im Marketplace nach Whatsapp sucht, erscheint es auch.
    Es gibt auch eine neue Version, nur leider tut sie es noch nicht auf dem Nexus 4 mit Firefox OS 2.6pre.
    "This app requires OpenMobile ACL, which is not supported on this device."
    Kapiere nur nicht, dass es auf dem ZTE Open C2 laufen soll.
    Hat das die ACL schon drauf?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    543
    Artikel
    1.030
    Beiträge
    36.181
    • 5. November 2015 um 10:36
    • #67

    So wie ich es mitbekommen habe, entscheiden die OEMs, ob sie ACL auf ihren Geräten vorinstallieren oder nicht. Ich weiß nicht, wie die Situation für Geräte aussieht, die ohne ACL daherkommen. Es ist leider noch nichts offiziell in diese Richtung angekündigt, so dass man hier nur abwarten kann.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 5. November 2015 um 16:59
    • #68

    //

    Zitat von cmeerw

    Wenn das issue #865 ist, dann bitte auf die aktuelle Loqui IM Version updaten.

    Oh, schön das ich dich hier lese.. und auch noch in Deutsch... :P
    Das issue #872 ist immer noch existent... würdest du hier ggf eine Nachricht hinterlassen, wenn Loqui wieder funktioniert? Alternativ auch in diesem Thread:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=986450#p986450
    Vielen Dank.. :klasse:

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • cmeerw
    Beiträge
    67
    • 5. November 2015 um 22:04
    • #69
    Zitat von Boersenfeger

    Das issue #872 ist immer noch existent... würdest du hier ggf eine Nachricht hinterlassen, wenn Loqui wieder funktioniert? Alternativ auch in diesem Thread:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=986450#p986450
    Vielen Dank.. :klasse:

    Die Version auf github sollte wieder funktionieren. Warte nur noch auf eine Bestaetigung und dann kann ich die Version auf den Marketplace pushen...

  • cmeerw
    Beiträge
    67
    • 5. November 2015 um 22:49
    • #70

    Ok, hab Loqui IM v0.4.9 auf den Marketplace hochgeladen, ist allerdings noch in der Review-Queue (hab im app-reviewers IRC Channel um eine Express-Behandlung gebeten, hoffe es hilft)...

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 6. November 2015 um 17:58
    • #71

    .. da bei mir der Marketplace ebenfalls nicht funktioniert:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=22&t=113207
    wie kann ich nach Freischaltung von 0.4.9 Loqui IM updaten? Oder kommt das via Updatesuche?
    Edit: Ich habe Antwort von TitanNano im GitHub-Thread... Wenn es freigegeben ist, kommts automatisch..
    https://github.com/loqui/im/issues/872
    Editende:

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • cmeerw
    Beiträge
    67
    • 6. November 2015 um 21:06
    • #72

    Mittlerweile ist Loqui IM 0.4.9 im Marketplace verfuegbar.

  • infinity
    Beiträge
    289
    • 6. November 2015 um 21:25
    • #73

    Hmm, ich bekomme keine SMS.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 7. November 2015 um 11:43
    • #74

    Ja, ist ein erneuter Fehler... :(
    Verfolge ggf. diesen Thread der Entwickler...
    https://github.com/loqui/im/issue…mment-154522849

    Zitat

    TitanNano commented 4 hours ago

    I will check it today and see what's the issue here.

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 7. November 2015 um 13:13
    • #75

    Der Fehler ist behoben, nun muss die neue Version noch überprüft werden, bis sie im Marketplace zur Verfügung steht..

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 7. November 2015 um 21:23
    • #76

    Neue Version 4.1.9b ist online. Zunächst deinstallieren, neu runterladen und Anmeldepozedere abspulen. Läuft...

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • cmeerw
    Beiträge
    67
    • 8. November 2015 um 11:10
    • #77
    Zitat von Boersenfeger

    Neue Version 4.1.9b ist online. Zunächst deinstallieren, neu runterladen und Anmeldepozedere abspulen. Läuft...

    Deinstallieren ist nicht zwingend erforderlich - Update ist ebenso moeglich.

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 8. November 2015 um 11:25
    • #78

    Hier ging es aber nicht, da die App ja gar nicht voll installiert war.. da kam kein UpDate... Danke übrigens... :D

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • MikeBro
    Beiträge
    16
    • 21. November 2015 um 14:43
    • #79
    Zitat von cmeerw

    Sowohl OpenWapp (https://marketplace.firefox.com/app/openwapp) als auch Loqui-IM (https://marketplace.firefox.com/app/loqui) ermoeglichen die Nutzung von WhatsApp. BTW, mir gefaellt Loqui-IM etwas besser als OpenWapp...

    (es kann allerdings sein, dass die Registrierung derzeit nicht funktioniert, da WhatsApp wieder mal ein Versions-Update gemacht , dh du musst evtl. auf die naechste Version von OpenWapp/Loqui-IM warten - siehe https://github.com/loqui/im/commi…aceee8b098246c1)

    Hallo, bald bin ich doch in Google' s oder Apple's Fängen.
    Was funktioniert denn aktuell?
    Loqui hat bei mir 2 Monate funktioniert, auch ohne Einschränkungen (vorher bei ConnectA2 konnte ich z.B. keine Gruppen anwählen sondern nur auch Mitteilungen antworten). Jetzt kommt seit 2 oder 3 Wochen Fehlermeldung, Autentifizierungsproblem. Neu anmelden funktioniert auch nicht, die anderen Anbieter ebenfalls nicht (openwabb, connectA2, ??)
    grüße
    Mike

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 21. November 2015 um 14:50
    • #80

    Welche Version von Loqui ist installiert? 0.4.10a vom 17.11.2015 ist aktuell und funktioniert hier!
    BTW: Du solltest immer nur einen Klienten installiert haben!!

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon