Re: Wie entferne ich die Suchmaschine Yacy? [Gelöst]
-
-
Den " Bedrohungs Suchlauf" ,zu dem hier im Forum eigentlich auch immer geraten wird.
ZitatUnser umfangreichster und leistungsfähigster Suchlauf. Er durchsucht alle Bereiche in denen Malware sich versteckt.
-
Der Eset Online-Scanner ist nichts anderes, als ESET on-demand (ohne den residenten Schutz), dafür lädt der erstmal die komplette Datenbank herunter, das sind ~140 MB. Eset ist zweifelsohne fähiger als MBAM, aber für eine schnelle Betrachtung ohne den Benutzer zu so einem Mega-Download zu forcieren halte ich MBAM für probater, zumal die Erkennung dafür verdammt gut ist, wo andere teilweise oder gänzlich versagen.
ZitatHabe absichtlich in einem Ordner Malware-Dateien drin. Malwarebytes hat sie beim Scan nicht gefunden.
Erst als ich noch einmal explizit Malwarebytes auf diese Malware-Datei angesetzt habe wurde sie als schädlich erkannt.
Dann stimmt was mit deinen Einstellungen nicht - oder MBAM hat einen Bug in der speziellen Umgebung (Pfadname/Rechte) - beim Support melden. Ggf wurde dein Problem schon mit der 2.03beta behoben? -
Der Bedrohungs-Suchlauf beinhaltet nicht, dass Ordner und andere LW als C:\ durchsucht werden.
Wenn du deine Malware also irgendwo in einen Ordner gelegt hast, dann kann MBAM nix finden.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/04.10.14/ne8fze57ib3q.jpg]
-
BitDefender bietet einen Online-Scanner, als App im iTunes-Store (kostenfreier Download & Anwendung)
http://www.bitdefender.de/scanner/online/free.html
http://www.bitdefender.com/solutions/viru…er-for-mac.html
https://itunes.apple.com/us/app/bitdefe…500154009?mt=12Hat aber auch 126mb, gepackt.
Erweiterung für Firefox, ungetestet
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nder-quickscan/
Scheint aber fehlerhaft zu sein.Aus einem Mac-Forum
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1398763
(zuletzt ursächlich eine Adware in Firefox) -