Aufklärung über europäischen Haftbefehl.

  • In der heutigen "Süddeutschen" steht auf Seite 4 ein Kommentar,dessen Lektüre ich all denen empfehlen möchte, die der törichten Meinung anhängen, wer unschuldig sei, habe auch nichts zu befürchten. Da der Artikel nicht im Netz steht, zitiere ich nur den Teil des Artikels, der aufzeigt, was es mit dem europäischen Haftbefehs auf sich hat.
    "Es kann jetzt durchaus sein, dass es am frühen Morgen bei einem leidlich braven Bürger an der Haustür klingelt, ein deutscher Polizist ihn zum Mitkommen auffordert zwecks Auslieferung an einen anderen EU-Staat.Selbst wenn dieser Bürger Deutschland noch nie in seinem Leben verlassen, selbst wenn er sich nach deutschem Recht gar nicht strafbar gemacht hat-ausgeliefert wird er trotzdem, wen anderswo ein Haftbefehl erlassen wurdee. Das heißt der Deutsche kann sich auf deutsches Recht nicht mehr verlassen. Er kann ausgeliefert werden aufgrund von Vernehmungsmethoden, die in Deutschland unzulässig sind, und aufgrund einer Beweislage, die hier nicht zur Anklage reicht. Beschwerde beim EU-Gerichtshof? Es gibt sie nicht."
    Nur für alle, die jetzt stöhnen, was sollen solche Konstruktionen, möchte ich noch hinzufügen, daß das Bundesverfassungsgericht z. Z. diesen Zustand als nicht mit dem Grundgesetz für vereinbar hält:. Seit dem 23.August 2004, seitdem der EU-Haftbefehl in Kraft ist, gilt nämlich das alte Grundgesetz nicht mehr, wonach "keine Deutscher an das Ausland ausgelieferet werden" darf.
    Glaubt ihr wirklich, das sei das Ende der Bestrebungen der Regierenden, die Freiheiten und Rechte der Bürger einzuschränken. Wenn ja, so sollen sie weiter träumen. Ichwünsche ihnen und mir, daß es kein böses Erwachen geben möge.

    Es zetert ein wütender
    rabenvogel

    Habe nur einige Rechtschreibfehler ausgemerzt. Fürchte, daß noch einige überlebt haben

    Einmal editiert, zuletzt von rabenvogel (26. November 2004 um 13:24)

  • Zitat

    wer unschuldig sei, habe auch nichts zu befürchten

    Dazu hat im HeiseForum jemand folgendes Schönes gesagt:

    "Ist der Standardspruch aller Naivlinge. Nur weil einer nichts zu
    verbergen hat, bedeutet das noch lange nicht, dass andere im
    Privatleben rummschnüfflen dürfen. Denn so wird die Freiheit des
    einzelnen sukkzessive einem Überwachungssystem geopfert. Irgendwann
    hast du dann nichts mehr zu verbergen, weil du nichts mehr verbergen
    kannst.
    Jeder auf der Welt weiss dann, welche Vorlieben du hast, wie dein
    Sexualleben aussieht, welche Produkte du kaufst, welche Vergehen du
    wann begangen hast. Deine gesammten Daten werden dann gespeichert
    sein. Für jeden einseh- und nutzbar. Du wirst dann nichts anderes
    mehr sein als eine Maschine, die dass zu tun hat, was andere ihr
    sagen. Die große Mamma weiß dann alles über dich und sagt dir, welche
    Produkte du kaufen sollst, mit wem du Sex haben sollst, wann du
    Einkaufen gehen sollst.
    Falls du dich also bemuttern lassen willst, falls du dich bevormunden
    lassen willst, falls du also dein Leben nicht mehr selbst leben
    willst, dann sag "ich hab doch nichts zu verbergen" denn du bist dann
    nichts anderes als reine Verfügungsmasse."

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • Jemand der nachgedacht hat, schließe mich den Überlegungen an. Aber letztlich werden die Naiven sich durchsetzen, weil es einfacher ist , sich dem Zug der Lemminge anzuschließen als gegen den Strom zu schwimmen.

    Gruß
    rabenvogel

  • Zitat von rabenvogel

    Aber letztlich werden die Naiven sich durchsetzen, weil es einfacher ist , sich dem Zug der Lemminge anzuschließen als gegen den Strom zu schwimmen.


    Muss nicht einmal einfacher sein. Es müsste nur jeder mal klar und deutlich seine Meinung sagen. Ich habe das Gefühl, dass es immer mehr in Mode kommt sich möglichst schwammig auszudrücken, damit man sich immer gut rausreden kann und irgendwie möglichst gut durchs Leben gleiten kann.
    Es lohnt sich immer für etwas zu kämpfen, wenn man von der Sache überzeugt ist. Viele Menschen denken über einiges wahrscheinlich garnicht genau nach und "schwimmes deshalb mit dem Strom". Aber spätestens wenn jemand von etwas betroffen ist, da fängt das grübeln an und man denkt sich "warum hast du dies und das nicht schon eher getan".
    Das die Überwachung immer mehr zunimmt kann man an allen Ecken und Kanten sehen.
    Auch sehr nett: http://www.heise.de/newsticker/meldung/50937
    Darum wird der Einsatz von GPG u.ä. auch immer empfehlenswerter :)

  • Der polnische Verfassungsgerichtshof hat den Europäischen Haftbefehl für verfassungswidrig erklärt. Das meldet der Spiegel (Nr. 20/2005, S. 97). Auch im Nachbarland stößt die Verpflichtung auf Widerstand, eigene Staatsbürger an andere EU-Länder ausliefern zu müssen.

    In Deutschland beschäftigt sich das Bundesverfassungsgericht ebenfalls mit dem Europäischen Haftbefehl. Eine geplante Überstellung ist sogar per einstweiliger Anordnung gestoppt worden. Die abschließende Entscheidung steht noch aus. mehr >>

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)