Startoption, daß FF immer nur 1 Tab aufmacht

  • Übersetzung per Batch-Datei

    Hallo,

    ich möchte (mit translate.google.de) ein Wort z.B. englisch "house" = Haus ins Deutsche übersetzen.
    Bei zwei, drei oder vier Übersetzungen hintereinander soll
    die Übersetzung im selben Firefoxfenster gezeigt werden, d.h. es dürfen keine
    mehrfachen Fenster aufgehen.

    Gibt es eine Firefox-Startoption, die befiehlt dass keine mehrfachen Fenster aufgehen?

    Beispiel: Batch.bat

    Code
    start firefox.exe https://translate.google.de/#en/de/house
    pause
    start firefox.exe https://translate.google.de/#en/de/cat
    pause
    start firefox.exe https://translate.google.de/#en/de/dog
  • Sobald bei den "Einstellungen -> Allgemein -> Tabs -> Statt neuem Fenster neuen Tab öffnen" einen Haken besteht, schnurrt der gesamte Befehl zu …

    Code
    start firefox.exe <url1> <url2> … <urlN>

    zusammen.
    "start" benötigt man auch nur, wenn noch kein Fx läuft und man das Fenster weiterhin benutzen möchte.

    Dazu benötigt man nicht mal eine Batch-Datei.

    P.S. bei mir, Linux, lautet der Befehl …

    Code
    firefox <url1> <url2> … <urlN> &


    Das lange Wort start wird hier durch ein & repräsentiert. Bei einem MacOS dürfte es analog sein.

  • Es soll verhindert werden, dass es im laufenden Betriebssystem (WinXP)
    einen Firefox gibt, der gleichzeitig mehrere Tabs geöffnet hat.

    wenn ich von der Seite
    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…nd_Line_Options

    die Browser-Startoption
    -private-window URL
    benutze, z.B.

    Firefox.exe -private-window https://translate.google.de/#en/de/house

    ... dann wird jedesmal ein neues Tab geöffnet. Gibt es eine Startoption, mit der man verhindern
    kann, dass Firefox neue Tabs oder neue Fenster aufmacht?

  • Per Startoption kannst du sicherlich nicht verhindern, dass im laufenden Betrieb Tabs geöffnet werden, das hat ja nichts mehr mit dem Start zu tun. Du wirst wahrscheinlich in die Richtung Kioskmodus suchen müssen, da gibt es Add-ons für, aber ich kann dir nicht sagen, ob eines dieser Add-ons genau dafür eine Einstellung anbietet, das wäre jetzt nur der erste Suchansatz von mir. Notfalls per CSS alles aus der Oberfläche ausblenden, was einen neuen Tab öffnen kann, und die Tastenkombination per Add-on außer Kraft setzen. Aber das alleine wird nicht reichen, mir fällt da schon der erste Weg ein, das zu umgehen…

  • Zitat von worel

    … die befiehlt dass keine mehrfachen Fenster aufgehen ?

    Zitat von worel

    Es soll verhindert werden, […] einen Firefox gibt, der gleichzeitig mehrere Tabs geöffnet hat.

    Irgendwie ein Widerspruch, denn irgendeine Möglichkeit zur Darstellung musst du dem Fx schon zugestehen.

    Solange die gewünschten Klamotten in einer laufenden Instanz angezeigt werden sollen, braucht es etwas wie eine Erweiterung.

    P.S. mit [Strg]+[K] kommst du in die Suchleiste und gibst den Suchbegriff mit einem abschließenden [Enter] ein. Danach kommt sofort wieder ein [Strg]+[K] … usw.. Kein Hexenwerk aber immerhin schneller als ein Gefrickel.

  • Führt manchmal auch zum Ziel, hat aber dafür andere Nebenwirkungen, die hier wohl nicht erwünscht sein dürften ;)

  • Ich habe den Wert von
    browser.link.open_newwindow.override.external

    (vom Standardwert -1) testweise auf 1 gestellt. Nun kann ich die (obengenannte) DOS-Batchdatei
    ausführen, und habe nach jedem Drücken der ENTER-Taste eine neue Übersetzung in dem
    (aktuell geöffneten) Tabfenster. Die Übersetzung ist immer im selben Tabfenster.

    Also folgendermaßen:

    Batchdatei ausführen --> house=Haus
    1x ENTER im Dosfenster drücken --> cat=Katze
    1x ENTER im Dosfenster drücken --> dog=Hund

    Natürlich bleibt die Möglichkeit weiter erhalten, einen Link im neuen Tab zu öffnen.
    Einen Link bei gehaltener STRG-Taste ausführen funktioniert immer noch (Link öffnet in neuem TAB)
    Einen Link bei gehaltener Shift-Taste ausführen funktioniert immer noch (Link öffnet in neuem Fenster)