safefinder smartbar löschen
- 
						Nachteule 
- 
					30. Juli 2014 um 16:51 
- 
													Erledigt 
- 
			
- 
			Also wenn diese Tweaking Dings auf dem PC drauf sind, dann sollten doch Namentlich aufgeführt sein. Ist es möglich 
 diese irgendwie zu entfernen.
 und so nen schnick schnack wie tune up oder ähnliches hab ich noch NIE benutzt.
- 
			Hallo Zusammen 
 Ich lass mal die von Zitronella empfohlenen Scanner durchlaufen. Was soll ich dann machen?
- 
			..steht doch beschrieben... 
- 
			alle Scann's durchgeführt 
- 
			gibts noch bitte den Link wo das Ergebnis vom ESET Online Scan einzusehen ist? 
 und bitte noch folgendes machen:
 ●hosts-Datei unter/von Windows einsehen bzw. öffnen ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/hosts-datei-einsehen
- 
			Hallo 
 und das Ergebnis
- 
			Ich hab keine Ahnung ob das so richtig ist!?!? 
- 
			So als Info - OTL hat bei ihr in der Hosts nichts gefunden, das müsste dann so ähnlich aussehen 
 O1 HOSTS File: ([2014.07.27 14:53:34 | 001,060,988 | ---- | M]) - C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
 O1 - Hosts: 127.0.0.1 localhost
 O1 - Hosts: ::1 localhost
 O1 - Hosts: 34111 more lines...
- 
			# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp. 
 #
 # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
 #
 # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
 # entry should be kept on an individual line. The IP address should
 # be placed in the first column followed by the corresponding host name.
 # The IP address and the host name should be separated by at least one
 # space.
 #
 # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
 # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
 #
 # For example:
 #
 # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
 # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host# localhost name resolution is handled within DNS itself. 
 # 127.0.0.1 localhost
 # ::1 localhost
 # Start of entries inserted by Spybot - Search & Destroy
 # End of entries inserted by Spybot - Search & Destroy
- 
			Na immerhin ist kein Rest von Spybot mehr drin... 
- 
			Auf mehrfachen Wunsch wurde Spybpt entsorgt. 
 Was soll ich dann zum Aufspüren irgendwelcher Trojaner o.ä. nehmen???
- 
			Mit Administrator-Rechten einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Und nicht zuletzt Brain.exe [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] 
- 
			Fox2Fox: Scan mit Malwarebytes wurde bereits durchgeführt mache folgendes: 
 ● Firefox (ab Fx29) zurücksetzen ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox29-zuruecksetzen
 Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann aber erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.
- 
			Zitat von ZitronellaFox2Fox: Scan mit Malwarebytes wurde bereits durchgeführt 
 Ist mir bekannt. Das war auch mehr die Antwort auf die Frage in #52
- 
			Zitat von NachteuleWas soll ich dann zum Aufspüren irgendwelcher Trojaner o.ä. nehmen??? Falsche Fragestellung...   
 Besser: Wie verhindere ich bestmöglich, das ich mir Schädlinge einfange... die Antwort wurde bereits gegeben...  
 Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
- 
					
 
		
		
	