Die Seite "bahn" führt zum Absturz - neue Ursache?

  • Nach dem Umstieg von einem alten PC mit Windows XP auf einen neuen mit Windows 7 professional 64bit trat das Problem auf, dass firefox 30.0 bei der ersten Mausbewegung auf der Seite bahn.de oder bahncorporate abstürzte und eine Absturzmeldung erstellte.
    In diesem Forum wurde empfohlen, die Hardwarebeschleunigung auszuschalten. Das hatte bei mir jedoch keinen Einfluss auf das Problem. Firefox stürzte trotzdem ab.
    Nach einigem erfolglosen Suchen nach anderen Lösungen entfernte ich bei den Datenschutzeinstellungen den Haken bei "Websites mitteilen, meine Aktivitäten nicht zu verfolgen" und setzte ihn bei "Websites keine Präferenz über die Verfolgung meiner Aktivitäten mitteilen". Seitdem kann ich die bahn-Seiten problemlos benutzen.

    Bei keiner anderen Seite trat dieses Problem bisher auf.
    Und beim Internet Explorer 11 tritt dieses Problem auch nicht auf, selbst dann nicht, wenn ich dort unter "Einstellungen > Erweitert > Sicherheit" die Einstellung "An mit internet Explorer besuchte Websites 'Do Not Track'-Requests senden" aktiviere.

    Woran könnte es liegen, dass das geschilderte Problem bei firefox auftritt, aber nicht beim IE? Wie ließe sich die Ursache beheben?

    Der jüngste Crashreport ist hier zu finden:
    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/5…bb-51ab32140628

  • Upsi, das habe ich überlesen. Allerdings stammt der verlinkte Absturzbericht ganz bestimmt von keinem Firefox mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung, das kann ich mir nicht vorstellen, denn ansonsten dürfte der Grafikkartentreiber normalerweise nicht involviert sein. Wichtig: Nach dem Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung muss Firefox neu gestartet werden. Und wenn Firefox damit auch abstürzt, bitte einen Absturzbericht damit verlinken.

    Zitat von joegoe

    Und beim Internet Explorer 11 tritt dieses Problem auch nicht auf, selbst dann nicht, wenn ich dort unter "Einstellungen > Erweitert > Sicherheit" die Einstellung "An mit internet Explorer besuchte Websites 'Do Not Track'-Requests senden" aktiviere.

    Was soll DNT denn damit zu tun haben? Das ist ja nun etwas, das in diesem Zusammenhang vollkommen irrelevant ist. Das ist lediglich ein HTTP-Header, der tut keiner Webseite weh.

  • Zitat von .Hermes

    Hast du den aktuellen Treiber von ATI installiert ?

    Der PC ist nur wenige Wochen alt. Ich habe den Treiber dennoch aktualisieren lassen. Laut Meldung war er auf dem neuesten Stand.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Allerdings stammt der verlinkte Absturzbericht ganz bestimmt von keinem Firefox mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung, das kann ich mir nicht vorstellen, denn ansonsten dürfte der Grafikkartentreiber normalerweise nicht involviert sein. Wichtig: Nach dem Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung muss Firefox neu gestartet werden.

    Danke für den Hinweis! Den Neustart hatte ich wohl nicht beachtet. Jetzt habe ich das Ganze nochmals probiert: Hardwäreschleunigung deaktiviert, Neustart - nun stürzt firefox auf den bahn-Seiten nicht mehr ab, auch dann nicht, wenn bei "Datenschutz" die Mitteilung des Nichtverfolgens aktiviert ist.

    Aber wie gesagt: Umgekehrt ließ sich das Symptom auch beseitigen. Deshalb ist mir die Ursache nach wie vor unklar, zumal ja die Hardwarebeschleunigung auf anderen Seiten keinerlei Problemeverursacht.

  • Zitat von joegoe

    .. zumal ja die Hardwarebeschleunigung auf anderen Seiten keinerlei Problemeverursacht.

    Was daraufhin weißt, das die Seite nicht sauber programmiert ist... bzw. nicht mit der Hardwarebeschleunigung und einer ATI-Grafikkarte harmoniert.
    Hier erfolgt mit allen installierten Firefox-Versionen und aktivierter Hardwarebeschleunigung KEIN Absturz. Allerdings ist hier auch Nvidia verbaut...