Im Ms-InternetExplorer sind derart viele Einstellungsoptionen, dass es einem Normaluser schwarz vor Augen wird und er verzweifelt. Wohltuend dagegen die übersichtlichen Optionen bei FF. Aber da wurde leider mit zu viel Spärlichkeit das Kind mit dem Bade ausgeschüttet bzw. über das Ziel hinausgeschossen.
z.B. fehlt eine Option, um unerwünschte URLs zu sperren! Ist dem FF-User leider nicht möglich. Die verfügbaren Optionen "PopUps sperren" oder die naive, hilflos-flehende Bitte "Ich möchte nicht verfolgt werden" sind die einzigen Schutzinstrumente die FF seinen Usern zur Verfügung stellt. Eine wahre Schande ist das!
Ich will z.B. nichts mit "http://static.mybet.com/images/mfes/la…8ECE6EE79301764" zu tun kriegen (Das ist so eine Sportwetten-URL, die sich sogar auf meinen Desktop verlinkt hat!) OK - ich kann die Verknüpfung von meinem Desktop entfernen - aber ich will nicht, dass ich per FF-Browser wieder irgendwann von irgendwem erneut auf diese "http://static.mybet.com/images/mfes/la…8ECE6EE79301764" geleitet werde und ich dann den Link erneut auf meinem Desktop habe.
Hallo, lb. Road-Runner, kannst Du dafür sorgen, dass FF eine Option für eine Blacklist einrichtet?
Oder weiß irgendwer wie ich unerwünschte URLs in FF dauerhaft sperren kann?
MfG - Wevukanix
Alle FF-Versionen: EinstellungsOptionen sind zu dürftig
-
Wevukanix -
11. Juni 2014 um 03:06 -
Erledigt
-
-
Hallo!
Es gibt diverse Erweiterungen, mit denen man URLs sperren kann.
Falls du bereits Adblock Plus oder Adblock Edge benutzt, damit ist es möglich.
Einfachere Erweiterungen sind BlockSite Plus und SimpleBlock.Der Eintrag zum Blockieren von mybet.com lautet bei BlockSite Plus:
und bei SimpleBlock:
-
Zitat von Wevukanix
die sich sogar auf meinen Desktop verlinkt hat!
Ich nutze den Fiefox in allen Versionen mit mehreren Profilen auf 4 Rechnern.
Hier hat sich noch nie! eine Webseite auf meinem Desktop verlinktLad dir bitte mal dieses Programm runter:
Mit Adwcleaner nach Problemen suchen
Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.
Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.03.14/8zzrd7j538v9.png]
Zitat von Wevukanixlb. Road-Runner, kannst Du dafür sorgen
Ich bin mal so frei und antworte auf diese Frage :wink:
Wir sind hier ein Forum User helfen Usern, Entwickler lesen hier nicht mit.
Von daher haben wir auch keinen Einfluß auf alles was von Mozilla kommt.