"Spukhafte" Veränderungen im FF bei längerer Inaktivität...

  • Sorry für den etwas rätselhaften Threadtitel. Aber besser kann ich es nicht zusammenfassen :? .

    Wenn mein FF 29.01 längere Zeit unbenutzt vor sich hin "idled" verändert er seine Oberfläche massiv. Vor ca. 2. Wochen ist dieses Phänomen das erste Mal aufgetreten. Da waren plötzlich alle Symbolleisten( auch die Adressleiste) ausgeblendet. Nur die Tabs waren noch da. Diese hatten allerdings wieder die alte (<FF29) eckige Form. Beim zweiten Mal fehlte dann "nur" die Menüleiste. Heute waren meine Lesezeichen(Sidebar) weg und die Menuleiste wieder verschwunden.

    Dieses Problem tritt definitiv nur auf, wenn man längere Zeit nicht mit dem FF arbeitet. Also, wenn er sich beobachtet fühlt, lässt er diesen Unsinn. :shock:

    Habe AdwareCleaner und Malwarebytes Anti-Malware und Kaspersky drüber laufen lassen und jeweils wurde nichts gefunden.

    Ich vermute, dass es wieder einmal mit AddOns zusammenhängen könnte. Kann es aber schlecht testen, da dieses Problem nur sehr sporadisch auftritt und erst nach längerer Idle-Zeit.

    Hat vielleicht jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt? :-??

    Gruß
    JeffWood

    Hier die allgemeinen Infos zum FF:

  • Zitat von Bernd.


    CTR veraltet


    Ich weiß. Bei der 1.4 wurde der Vor/Zurück-Button (Kempelton) nicht korrekt angezeigt. Deswegen bin ich wieder auf der 1.3.9

    Zitat


    S4E veraltet

    Da hatte ich die automatischen Updates ausgeschaltet( warum, weiß ich nicht mehr). Werde mal updaten...

    Zitat


    Ghostery sendet Informationen über dich ins Web

    Beweise? Wenn du "Ghostrank" meinst, das ist standardmäßig ausgeschaltet. Ansonsten zeig mir im Quellcode, welche Daten über mich ins Web gesendet werden -> http://www.ghostery.com/ghosteries/chrome/

    Zitat

    und...?

    Zitat


    Also mein Firefox bleibt so wie eingestellt, allerdings ist der auch aktuell gehalten.


    Gratuliere, nichts anderes habe ich von einem FF-Crack erwartet...

  • Boersenfeger:
    Im abgesicherten Modus zu testen ist sehr mühsam und wohl auch nicht zielführend, da der Fehler nur sehr sporadisch auftritt und erst nach längerer Idle-Zeit. Ich müsste wohl mehrere Tage oder vielleicht Wochen im abgesicherten Modus arbeiten um irgendwelche Ergebnisse zu bekommen:nämlich, dass im abgesicherten Modus auch die Oberfläche verändert wird, dann hätte ich aber noch nichts gewonnen. Falls er das nicht tut(wobei man hier wohl nur falsifizieren kann und sich die Frage stellt, wann man mit dem Testen aufhören sollte) ist es wohl ein AddOn. Aber auch dann ist es fast unmöglich herauszubekommen welches AddOn dafür verantwortlich ist, weil ich wieder eine längere Zeit testen müsste mit jeweils neu aktiviertem AddOn.

    Ich hatte ja schon eingangs geschrieben, dass es schwer zu testen ist.

    Was den Grafikkartentreiber angeht: Ich bin mir ganz sicher, dass es nicht an der Grafikkarte liegt, da direkt Einstellungen im Firefox verändert werden(Symbolleisten werden deaktiviert), was unmöglich dem Grafikkartentreiber zurechnen ist.

  • .. vermutlich tuts dir dann noch nicht weh genug.. :)
    Der Hinweis auf den GraKa-Treiber erschien mit dem Vorsatz BTW: ..was im Allgemeinen als By the Way also Nebenbei bemerkt bekannt ist... dies diente nur deiner Information und nicht der Problemlösung. Deine Replik darauf offenbart allerdings, das es dir egal ist, ob dein System so aktuell wir möglich ist. Macht ja auch nix, ist ja deins... ich bin dann aber mal raus...

  • Vllt sollte er sich und Firefox einen Aluhelm aufsetzen, soll angeblich helfen. dito, wird mir grad zu trollig...


    PS da ich ungern Infos schuldig bleibe - was du dir für'n Schnulli draus bastelst, ist wohl den meisten hier inzwischen egal.

    CTR ist erst bei 1.2.0 (1.2.1 beta 1) - bevor du was falsches schreibst, informier dich lieber

    Ghostery inklusive Statement:
    http://www.businessinsider.com/evidon-sells-g…ertisers-2013-6
    Wer es jetzt nicht kapiert...

  • Habe CTB( 1.3.9 ) und CTR( 1.1.8 ) installiert und beide verwechselt. O je, da habe ich mich aber falsch "informiert", so was...

    Für CTR(Sch. Abkzg.) wird mir kein Update auf (1.2.0)angeboten. Deswegen ist es auch noch auf dem jetzigen aktuellen Stand. Ich werde ohne Not händisch keine Updates anstoßen....

    zu Ghostery: Du weichst aus. Dein Link enthält als einzige Information, dass Ghostery von einer Firma der Werbewirtschaft übernommen wurde. Das ist ein alter Hut und die Kritik an Ghostery auch. Toller Beweis, dass Daten übertragen werden. Solange GhostRank nicht aktiviert ist( was es standardmäßig nicht ist) werden auch keine Daten an Ghostery übertragen(zumindest nach aktuellem Kenntnisstand). Du kannst dich ja mit Wireshark auf die Suche begeben.Wie gesagt, die Quellen sind offen und du kannst berühmt werden, wenn du das Gegenteil beweist.

    Fragt sich, wer hier einen Aluhut braucht...

  • Ich hätte schon längst MBAM und Adwcleaner laufen lassen, anstelle diesem ewigen hin und her ...

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

    Einmal editiert, zuletzt von bigpen (2. Juni 2014 um 23:12)

  • Zitat


    Hat vielleicht jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt?

    In dieser Form, nein - zumindest ich nicht. Ich kenne aber mindestens ein Spiel (oolite), das meine Kinder hin und wieder spielen (allerdings unter Linux), welches in Verbindung mit ABP machmal merkwürdige Effekte in den Icons bewirkt (Falschfarben bis hin zu komplett schwarz). Das tritt so selten und nur in dieser Kombination auf, dass sich eine weitere Fehlersuche für mich nicht lohnt.

    Zitat


    Wenn mein FF 29.01 längere Zeit unbenutzt vor sich hin "idled"

    Was bedeutet denn längere Zeit? Reden wir insgesamt von Tagen oder gar Wochen, bis das Problem auftritt? Dann ist es vielleicht ein Problem mit der Speicherverwaltung im Windows. Geht dein System zwischendurch in Hibernate? Wird es überhaupt zwischendurch mal runtergefahren und neugestartet? Gerade das Hibernate funktioniert in W7 meiner Meinung nach immer noch nicht zuverlässig über einen längeren Zeitraum hinweg, also bei häufiger Benutzung ohne richtigen Neutstart.

    Zu Ghostery:

    Zitat


    Solange GhostRank nicht aktiviert ist( was es standardmäßig nicht ist) werden auch keine Daten an Ghostery übertragen

    Das ist auch mein Kenntnisstand. Sollte der überholt sein, wäre ich ebenfalls sehr an Fakten interessiert.

  • Ah, eine Nebelkerze anstatt einer Antwort ;)

    Die Frage war nicht, ob es sinnvoll ist, Ghostery oder andere Tools dieser Art zu benutzen. Diese Diskussion dürfen gern andere führen. Wenn ein Beitrag eines "Experten" dazu mit den Worten beginnt:

    Zitat von Drachen


    Gerade habe ich diesen putzigen Paranioia-Thread wiederentdeckt



    und mal gleich eine Diplomarbeit infrage stellt, dann erübrigt sich eine weitere Diskussion eh.

    Die Frage lautete, ob es Fakten gibt, die belegen, dass Ghostery ohne Zustimmung des Benutzers Daten an den Hersteller sendet, die dieser dann wiederum u.a. zur gezielten Werbung weiterverkauft.

    Meines Wissens ist dies nicht der Fall, sondern lediglich eine Parole, wie man sie zu allen möglichen Themen im Internet findet. Sie werden gern weitergegeben, ohne dass der Wahrheitsgehalt überprüft wurde.
    Die Frage war nicht rhetorisch sondern ernst gemeint. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Aber bitte nicht mit dem Verweis auf GhostRank, welches erst durch den Benutzer aktiviert werden muss.

  • ..ich fühlte mich nicht gefragt, sondern bat um die Beantwortung der Frage, welchen Vorteil man durch die Verwendung der Erweiterung hat..
    Bislang konnte man mir das nicht verständlich vermitteln... die Verlinkung betrieb ich aus eigenem Antrieb, da ich die Sinnhaftigkeit tatsächlich bezweifele, aber lass meine Annahme mal einfach aussen vor... :)

  • @BS2000

    Vielen Dank für deine Antwort.

    mit "längere Zeit idle" meine ich so ca. 4 bis 8 Stunden. Mein Rechner läuft schon mal die Nacht durch und am anderen Morgen waren die Symbolleisten ausgeblendet. Hibernate ist nicht aktiviert und Neustart ist auch ausgeschlossen. In der Ereignisanzeige waren auch keine ungewöhnlichen Dinge protokolliert. Aber das dieses Problem von außen(System?) angetriggert wird, halte ich für nicht ausgeschlossen.

    Allerdings habe ich mittlerweile "Forecastfox" im Verdacht, weil jedes mal wenigstens die Menuleiste verschwunden war und genau dort habe ich die Wetterdaten abgelegt. Hatte seit FF29 große Probleme mit diesem AddOn und habe es erst über eine angepasste Version des Autors zum Laufen gebracht. Werde "Forecastfox" jetzt erst mal deaktivieren und schauen ob die Probleme dann weg sind. Könnte ja sein, dass Forecastfox "abstürzt" und die Symbolleisten mitnimmt ???

  • Nachdem mir niemand der Nutzer bisher eine adäquate Antwort auf meine Frage des Nutzens geben konnte, habe ich mich erkundigt...
    Ich biete als Alternative die Erweiterung Lightbeam an...
    http://www.mozilla.org/en-US/lightbeam/
    Download:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/lightbeam/
    Unabhängig vom Wahrheitsgehalt der "Meldefunktion" von Ghostery... Lightbeam melde nichts.. :lol:

  • Danke für die Erinnerung ;)

    Es bleibt festzustellen, dass zumindest bisher keine Fakten genannt wurden, die den Aussagen des Herstellers von Gostery widersprechen würden. Vielleicht nimmt die Kolportage dann ja mal ein Ende.

  • ..dieser ganze Blödsinn wurde bereits früher schon mal durchdekliniert... man könnte bald denken der damalige Verteidiger und du sind verwandt..
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=895073#p895073 ff

  • Danke, Boersenfeger, dass du das Thema nochmal vorholst. Das ist ein gutes Beispiel, denn auch in diesem alten Thread wurde lediglich auf GhostRank abgehoben, welches der Benutzer selbst aktivieren muss. Also auch nur heiße Luft.

    Und ja, wenn du so willst verteidige ich Ghostery. Dabei geht es mir aber nicht um Ghostery oder darum ob es sinnvoll ist, diese Erweiterung zu benutzen oder nicht. Das soll jeder selbst entscheiden, aber aufgrund einer ehrlichen Basis und nicht irgendwelcher Parolen.
    Mir geht es darum, dass hier wiederholt Behauptungen zu Ghostery in den Raum gestellt werden, für die keinerlei Belege angeführt werden. Das wird einfach so in den Raum gestellt obwohl es sehr wahrscheinlich nicht der Wahrheit entspricht. Ich nenne das eine Kolportage.
    Wenn jemand nach den Fakten fragt, dann kommt entweder zum hundertsten mal die Lufblase Ghostrank, ein Satz wie "Thema für mich erledigt.." oder schlicht gar nichts mehr.