Systemabsturz (Vista) nach Update stub25.0

  • Liebe Helfer,

    ich habe seit einigen Tagen ein ganz erhebliches Problem:

    Nach dem jüngsten Update auf stub 25.0 fährt WindowsVista beim nächsten Systemstart nicht mehr hoch, sondern endet während der Startprozedur in einem schwarzen Bildschirm. Anschließend wird die Systemauslastung immer größer, so dass der Rechner laut aufheult bis er komplett zusammen bricht und von sich aus herunter fährt.

    Das Problem ist nur noch durch Deinstallation von FF im abgesicherten Modus zu beheben. Eine alte Version 4.0 aus 2011 hab ich hier und installiere diese neu. Dann funktioniert FF und auch der Systemstart wieder einwandfrei. Bestätige ich das dann bald automatisch angebotene Update auf 12.0 geht das Spielchen von vorne los.

    So leid es mir tut, ich kann andere Ursachen ziemlich sicher ausschließen, die Fehlerquelle ist das Update :(

    Bin sehr gespannt, ob mir jemand helfen kann. Schonmal hier herzlichen Dank dafür!
    Über neue Antworten lasse ich mich per Mail informieren.

    Mit bestem Gruß
    René

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Das_E

    die Fehlerquelle ist das Update


    Dann hätten das fast alle hier, und das Forum wäre voll mit Fragen danach :wink:

    Zitat von Das_E

    Eine alte Version 4.0 aus 2011 hab ich hier und installiere diese neu.


    Mit allen Sicherheitsrisiken!? Wir sind bei Version 29.0.1 :!:

    Sichere dir deine wichtigsten Daten..Passwörter..Lesezeichen...

    Die wichtigsten Daten und deren Dateien sichern

    dann:

    Firefox deinstallieren

    Firefox neu installieren

  • Ich habe die alte Version - sie war noch auf dem Rechner gespeichert - erstmals installiert, nachdem das System erstmals nicht mehr startete. Beide bisherigen Antworten treffen leider das Problem nicht, sorry

  • BlueScreen Informationen (hier einfügen aus dem oberen UND unterem Fenster)
    http://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html

    OTL, Download http://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    Mit Admin-Rechten ausführen. Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen.

    AdwCleaner
    http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, dann das Logbuch hier als CODE einfügen, dann erst löschen lassen!

    Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
    http://www.malwarebytes.org/
    Mit Admin-Rechten ausführen, Updates laden, vollständigen Scan!
    Das Logbuch bitte hier als CODE einfügen

  • Hier meine Erlebnisse von voriger Woche, vielleicht hilft es Dir:
    VISTA Home Premium
    Hersteller: Medion Modell MD96780 Baujahr 2007
    Systemtyp: 32-bit

    Probleme nach 3 Wochen Computer ausgeschaltet nach ordnungsgemäßes Runterfahren:
    Fingerabdruck Eingabe wird nicht gezeigt, Mausikon nicht sichtbar.
    Auch nach 2 Stunden keine Harddisk-Bewegung, immer Anzeige "Willkommen" (System hängt sich auf)
    -> Neustart nur im abgesicherten Modus möglich (mit Netzwerktreiber wegen Internet)
    Zuerst Omnipass Programm deinstalliert -> keinen Erfolg
    folgt -> immer Neustart im abgesicherten Modus (Akku raus, Akku rein, Vorsichtsmaßnahme: bis Lüfter aus):
    1) rechte Maustaste auf eine willkürrliche Datei in einem Ordner -> System hängt sich auf
    2) Start mit F8 -> Prüfung Arbeitsspeicher -> alles 100% OK
    3) Start mit F8 -> Prüfung Dateisystem -> alles 100% OK
    4) Wiederherstellungspunkt von vor dem Urlaub des funktionierendes Systems gewählt:
    -> es zeigt sich der richtige Normalmodus vom Desktop
    ABER kein einziges Programm ist aufrufbar!
    5) Start mit F8 -> zuletzt funktionierende Konfiguration (erweitert) gewählt:
    -> keine Reaktion
    Versuche Mozilla zu starten -> geht nicht, Meldung "Could not load XPCOM"
    Deshalb habe ich Mozilla in Verdacht.
    Anruf bei MEDION: Sie müßten wohl Betriebssystem neu installieren.
    Mache ich nie im Leben: 20 Programme neu installieren, 1000de Dateien kopieren, bestimmt 4 Tage Arbeit,
    zumal der Absturz vollkommen von mir unabhängig vor sich ging.
    6) Als Standard beim Start nicht Mozilla sondern Microsoft Internet Explorer eingerichtet.
    7) Versuche Mozilla Firefox zu Deinstallieren -> geht nicht!!
    8) Mozilla Firefox vom Internet neu downloaden -> kein Erfolg
    9) Gebe beim Start regedit ein, also die Registrierung -> HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE
    -> Mozilla löschen mit der re. Maustaste.
    PROBLEM GELÖST!
    --------------
    Bemerkenswert: Systemsteuerung ist komplett anders, viel umfangreicher, sonst alles normal.

    Hoffe, dies hilft jemanden. Er kann mir als Dankeschön ein paar Briefmarken schicken:
    Schlußfolgerung: Ursache wohl automatische Updates von Mozilla und/oder Microsoft.

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (31. August 2015 um 11:08) aus folgendem Grund: Spam entfernt.