Finanzierung des Firefox durch Google

  • Moin an Alle,

    wollte mal fragen ob jemand eine Vermutung hat, was nach Ablauf der dreijährigen Laufzeit der strategischen Partnerschaft mit Google passieren wird. Hat Mozilla die finanziellen Mittel, unseren Firefox weiterzuentwickeln?

    In einem Internetartikel aus dem Jahre 2011 hiess es: "... in der dreijährigen Laufzeit der vor kurzem erneuerten Vereinbarung kämen so rund 900 Millionen Dollar zusammen. Dafür stellt Google weiter die Standard-Suchmaschine in dem Browser."

    -> Nun sind die 3 Jahre wohl bald aber vorbei...

    Schönen Sonntag allen,
    Migo

  • Firefox gab es ja schon bevor Google Geld reingesteckt hat.
    Scheint also auch ohne Google zu gehen.

    Und Microsoft und Yahoo würden den Platz von Google in der Suchleiste eh gerne übernehmen, da sehe ich kein Problem.

  • Google war bereits vor diesen drei Jahren die Standardsuchmaschine von Firefox, das heißt, der aktuelle Vertrag ist eh schon nicht der erste Vertrag zwischen Mozilla und Google. Man wird auch nach diesem Vertrag wieder neu verhandeln. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Google diese Position auch gerne behalten würde. Abgesehen vom eigenen Nutzen, so viele Firefox-Nutzer auf die Google-Suche zu bringen, wird man diesen Vorteil wohl auch nur ungerne an einen großen Konkurrenten abgeben wollen. Und selbst wenn es am Ende eine andere Suchmaschine würde, Google wird in jedem Fall mitgeboten und den Preis damit nach oben getrieben haben. ;)