hallo, ich hoffe, mir hilft jemand einfach sooo: ich ärgere mich seit einiger Zeit, daß ich nirgends einstellen kann, bzw. nichts finde, um "ordentlich" die internet-adresse für einen (am liebsten blank) neuen tab zu creeieren/hinterlegen, daaaa mein "neuer Tab" mir laut wot-Bewertungssystem eine (rote) Seite mit blablablabla-Text in der Adresse, also mit schlechtem Ruf öffnet..., und das geht doch wohl nicht i.O. oder; gute und gut gemeinte Tips bitte in Grundschulsprache... Vielen Dank
adresse neuen tabs (+) verwalten/einstellen/ändern
-
swimminginstructor -
3. Mai 2014 um 22:52 -
Erledigt
-
-
Hallo,
derzeit hast du die die neun Vorschaubilder als Seite für einen neuen Tab und diese wird von WOT schlecht bewertet? Dann pfeife auf das, was WOT sagt. Zum Ändern: Klicke auf dieser Seite auf das Symbol oben rechts. Anschließend gib about:config in die Adressleiste ein, suche in dieser Liste nach browser.newtab.url, doppelklicke auf den Eintrag und gib about:blank ein (für eine leere Seite) oder gib hier eine beliebige Webseite ein.
-
Zitat von swimminginstructor
...daaaa mein "neuer Tab" mir laut wot-Bewertungssystem eine (rote) Seite mit blablablabla-Text in der Adresse, also mit schlechtem Ruf öffnet...
Gibt es dazu eine URL? Falls ja, dann hier veröffentlichen.
Zitat...gute und gut gemeinte Tips bitte in Grundschulsprache...
Wenn du damit deinen Schreibstil meinst: Hey Alter, das kann ich nicht nachahmen.
-
Könnte sein, dass Deutsch nicht seine Heimatsprache ist --> "creeieren" (schreibt sich hier mit k, ein e zuviel -> "kreieren"), Groß-Klein fehlt, Interpunktion.
WOT taugt nichts, weil es auf Benutzermeinungen basiert und nicht auf Fakten. Ansonsten auch immer drüber nachdenken, was es doch sein könnte. :idea:
-
das mit WOT sehe ich, seit ich hier im Forum bin, auch so.
Habe deshalb WOT schon rechtzeitig komplett gelöscht. -
Auch wenn andere das anders sehen (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=108165), ist eine gute Warnfunktion schon in Firefox enthalten. Darüber hinaus könnte eine gut sortierte HOSTS-Datei hilfreich sein, um grundsätzlich diverse Webseiten an der Quelle (am winsock) zu filtern. Zusätzlich gäbe es für Ablock [...] noch eine "Malware Domains"-Liste, allerdings kommt diese Liste nicht gegen ~28800 Einträge in meiner HOSTS an - und das sind nur Werbehoster, die komplette Liste könnte mehrere Megabytes groß sein, allerdings fängt dann auch der DNS-Service von Windows an zu spinnen, weil ab einer bestimmten Menge das System lahmlegt mit 100% CPU-Last.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hosts-Datei
http://www.hosts-file.net/ -> Downloads > ad_servers.asp speichern unter
http://winhelp2002.mvps.org/hosts.htm --> Link "plain text" speichern unterDen Inhalt beider Textdateien in die HOSTS eintragen/anfügen, ggf der installierten Sicherheitssoftware mitteilen, dass man jene bearbeiten möchte.