Java Plugin abschalten, eigentlich keine große Sache. Nun jedoch habe ich hier einen Windows 7 Rechner auf dem ich zum 1. Mal Java installiert habe weil ich es leider brauche. Das fing seltsamerweise schon mit Problemen an, da im Browser die Plugins nicht angezeigt wurden. Habe dann nochmal alles mit JavaRa deinstalliert und darüber neu installiert. Jetzt habe ich zwei Versionen in der Software stehen eine 32BIT und eine 64BIT Version und die Plugins erscheinen auch im Browser. Mein Rechner hat 64BIT.
Aber, wenn ich Java dann nicht mehr brauche und wie hier beschrieben deaktiviere stehen die Plugins immer noch im Browser. Und das hatte ich noch nie. Normal verschwinden sie wenn ich den Java Content im Browser deaktiviert habe. Da es bei anderen Rechnern ja so ist muß hier ja was falsch gelaufen sein. Wer hat einen Rat?
Nachtrag. JavaRa hat Version 7u51 installiert obwohl doch eigentlich Version 8 aktuell ist. Das versteh ich auch nicht.