1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Pop up Fenster

  • edvoldi
  • 5. April 2014 um 19:19
  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 5. April 2014 um 19:19
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich weiß nicht so recht wo das hin passen könnte, darum stelle ich die Frage einmal hier.
    Ich bin bei 1und1, da gibt es den Online Speicher Smartdrive .
    Hier zu habe ich jemanden eingeladen. Wenn ich diesen Link in Firefox 28 öffne, erscheint ein Fenster aus dem man den Gastzugang starten kann. Wenn man auf den Gastzugangs-Button klickt öffnet sich ein Pop-up Fenster und der Ordner wird geladen.
    Leider wird ab Firefox 29 nur das Pop-up Fenster geöffnet und der Ladenbalken rotiert.
    Auch mit einem neuen Profil ohne Erweiterungen ist es das gleiche.
    Auch Pop up Fenster blockieren ist nicht eingeschaltet.
    Hat einer eine Idee was das sein könnte?

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    59.031
    • 5. April 2014 um 19:26
    • #2

    29 ist Australis, vermutlich kann die Seite damit nicht umgehen... schon mal nachgefragt?
    Da dies aber die Betaversion ist, wirst du vermutlich hören, du solltest doch bitte den aktuellen Browser nehmen.... :?

    Stand 13.11.2025 14:11 MEZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20100101 Firefox/145.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:147.0) Gecko/20251113 Firefox/147.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 5. April 2014 um 19:31
    • #3
    Zitat von Boersenfeger

    29 ist Australis, vermutlich kann die Seite damit nicht umgehen... schon mal nachgefragt?


    Das kann schon sein, ich dachte nur vielleicht habe ich doch etwas übersehen oder einer hat noch eine Idee. Da aber das Pop-up Fenster geöffnet wird und der Ladenbalken sich bewegt, war meine Vermutung das es an einer Einstellung liegen kann.

    Zitat von Boersenfeger

    29 ist Australis,


    Auch aus diesem Grund habe ich hier geschrieben.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    59.031
    • 5. April 2014 um 19:32
    • #4

    .. um Einstellungen auszuschließen:
    Teste mit der Beta5 mit einem neuen, unbefüllten Profil, dann weisst du es...

    Stand 13.11.2025 14:11 MEZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20100101 Firefox/145.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:147.0) Gecko/20251113 Firefox/147.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 5. April 2014 um 19:50
    • #5

    Ich schrieb im Beitrag#1

    Auch mit einem neuen Profil ohne Erweiterungen ist es das gleiche.

    Also abwarten ob es später funktioniert.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    934
    Artikel
    1.110
    Beiträge
    37.224
    • 5. April 2014 um 20:18
    • #6

    Australis bezeichnet das neue Design von Firefox und was dazu gehört, ist also der Browser, auf die Funktionsweise von Webseiten hat das überhaupt keinen Einfluss.

    Zitat von edvoldi

    Hier zu habe ich jemanden eingeladen. Wenn ich diesen Link in Firefox 28 öffne, erscheint ein Fenster aus dem man den Gastzugang starten kann.

    Das klingt so als könntest du etwas vorbereiten und den Link dann hier teilen, damit man sich das selbst mal ansehen kann. Oder sehe ich das falsch?

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 5. April 2014 um 21:30
    • #7
    Zitat von Sören Hentzschel


    Das klingt so als könntest du etwas vorbereiten und den Link dann hier teilen, damit man sich das selbst mal ansehen kann. Oder sehe ich das falsch?


    Nein das siehst Du nicht falsch, aber das es Private Daten sind kann ich leider diesen Link hier nicht veröffentlichen.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 5. April 2014 um 21:38
    • #8

    Hallo Sören,
    ich habe dir einen Testlink per PN geschickt.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    934
    Artikel
    1.110
    Beiträge
    37.224
    • 5. April 2014 um 21:48
    • #9

    Danke. Eine Lösung habe ich zwar nicht, aber die Konsole von Firefox zeigt Fehler und ich denke, dass es damit auch zusammenhängt und seitens Webseite gelöst werden muss:

    Code
    Error: No match for variant "qx.client" in variants ["gecko", "mshtml|webkit", "opera"] found, and no default ("default") given qx.js:358
    TypeError: qx.application is undefined os.js:10
    TypeError: qx.event.handler is undefined workarounds.js:18
    TypeError: qx.locale.Manager is undefined callerdata.js:941
    TypeError: qx.locale.Locale is undefined de.js:31
    TypeError: qx.core.Init is undefined callerdata.js:988

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 5. April 2014 um 21:55
    • #10

    Na dann ist 1und1 dran das zu ändern.
    Da aber der Empfänge auf jeden Fall noch Firefox 28 hat ist das erst einmal für mich erledigt und werde 1und1 ansprechen.
    Danke Sören für die Information

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    934
    Artikel
    1.110
    Beiträge
    37.224
    • 5. April 2014 um 21:59
    • #11

    Es schadet ansonsten aber sicher auch nicht einen sogenannten Tech Evangelism-Bug anzulegen, das ist die Kategorie für Fehler auf Webseiten:
    https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi#h=dupes|Tech+Evangelism

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 5. April 2014 um 22:01
    • #12

    Ach Sören,
    der alte Mann kann kein Englisch, sonst würde ich das machen.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    934
    Artikel
    1.110
    Beiträge
    37.224
    • 5. April 2014 um 22:07
    • #13

    Ich muss jetzt erstmal weg, ich könnte das später vielleicht erledigen. Aber es wäre in dem Fall schon praktisch, wenn dort dann ein Link veröffentlicht werden könnte, da ich vermute, dass ohne Testfall niemand was damit anfangen kann.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 5. April 2014 um 23:39
    • #14

    Du hast ja den Link, er ist noch aktiv

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Online
    Boersenfeger
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    59.031
    • 6. April 2014 um 00:16
    • #15

    ... dann lag ich ja doch nicht so ganz falsch... :)

    Stand 13.11.2025 14:11 MEZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:145.0) Gecko/20100101 Firefox/145.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:147.0) Gecko/20251113 Firefox/147.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • edvoldi
    Beiträge
    2.552
    • 7. April 2014 um 12:29
    • #16

    So ich habe das Problem auch bei 1und1 gemeldet, wie schon vermutet sage sie, ich sollte die aktuelle Version nehmen.
    Aber trotzdem wollten Sie das Problem weiterleiten, dann warte ich den offizielle Start von Firefox 29 ab und teste es dann noch einmal.

    WIN11 Home Version 25H2 (Build 26200.7019)

    Firefox 145.0 (64-Bit)
    Firefox 146.0b2 (64-Bit)
    Firefox 147.0a1 (64-Bit)

    Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit)

    Meine Erweiterungen

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    934
    Artikel
    1.110
    Beiträge
    37.224
    • 20. Mai 2014 um 01:05
    • #17

    United Internet hat seine File Storage-Implementierung überarbeitet und die Probleme von 1&1 und GMX in diesem Zusammenhang gehören damit der Vergangenheit an. Mit anderen Worten: Dein Problem ist nun gelöst.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon